Neu: ESCCAP-Leitlinie 09 „Parasite Control in Travelling and Imported Pets“
Der European Scientific Counsel Companion Animal Parasites (ESCCAP) gibt die Fertigstellung seiner neuen Leitlinie zur Parasitenkontrolle bei reisenden und importierten Heimtieren bekannt.
Mit der Zunahme von Reisen und Umsiedlungen von Haustieren sowie durch den Klimawandel ist das Risiko gestiegen, dass neue Parasitenarten und Zoonosen in bisher nicht betroffene Regionen eingeschleppt werden.
Die ESCCAP-Leitlinie 09 bietet detaillierte Empfehlungen, wie Hunde und Katzen, die innerhalb Europas reisen oder importiert werden, geschützt werden können – mit dem Ziel, das Risiko zoonotischer Übertragungen zu minimieren und die Einschleppung neuer Parasiten in bislang freie Gebiete zu verhindern.
Wichtige Themen der Leitlinie sind unter anderem:
- Gesetzlich vorgeschriebene Maßnahmen zur Parasitenkontrolle für Haustiere bei der Einreise nach Europa
- Vorsorgemaßnahmen für Haustiere auf Auslandsreisen (einschließlich Empfehlungen zu durch Zecken übertragene Parasiten, durch Zweiflügler übertragene Parasiten sowie Parasiten, die durch Beutefang oder den Verzehr von rohem Fleisch aufgenommen werden)
- Screening- und Diagnosetests
- Risiken und Prävention zoonotischer Übertragungen
Die Leitlinie betont die Bedeutung der frühzeitigen Erkennung parasitärer Infektionen durch gründliche klinische Untersuchungen, die sorgfältige Erhebung der Reiseanamnese und gezielte Diagnostik.
Außerdem enthält sie Hinweise zur Aufklärung von Tierhaltern über zoonotische Risiken sowie zur Durchführung geeigneter Behandlungen und Nachkontrollen.
Die vollständige Leitlinie ist auf der ESCCAP-Website unter www.esccap.org/guidelines/gl9/ verfügbar.
Weitere Meldungen
Neuigkeiten aus der Wissenschaft
Neue Verordnung zu MKS: Importverbot für tierische Produkte aus Ungarn gezielt angepasst
Importverbot gilt ab 14. April 2025 nur mehr für Regionen mit Schutz- oder Sperrzonen - Maßnahmen zum Schutz der Tiergesundheit bleiben aufrecht
Hardenberg Institute vermittelt Veterinär-Studienplätze
Das Hardenberg Institute vermittelt Studieninteressierte aus Österreich und Deutschland an akkreditierte Veterinär-Fakultäten im EU-Ausland
Neues Artenschutzhaus für geschmuggelte Tiere im Tiergarten Schönbrunn eröffnet
Im Tiergarten Schönbrunn wurde am 11. April 2025 das neue Artenschutzhaus eröffnet
ÖTT-Tagung 2025: 20 Jahre Tierschutzgesetz – wo stehen wir?
Die 15. Tagung der Plattform Österreichische Tierärztinnen und Tierärzte für Tierschutz (ÖTT) findet am 8. Mai 2025 online statt.
Maßnahmen gegen Maul- und Klauenseuche: Grenzübergänge vorübergehend geschlossen
Erhöhte Biosicherheitsmaßnahmen für Betriebe, Importstopp für pflanzliche Futtermittel aus betroffenen Regionen, Abstimmung zwischen Behörden läuft gut
KATZENMEDIZIN #23
Die aktuelle Ausgabe des Fachmagazins für Tierärzt:innen, KATZENMEDIZIN #23, ist soeben erscheinen
Vetmeduni Vienna verschiebt den Tag der offenen Tür
Als Vorsichtsmaßnahme wegen der in der Slowakei und in Ungarn ausgebrochenen Maul- und Klauenseuche (MKS) wird der Tag der offenen Tür in den September 2025 verschoben
Tierärztekammer fordert dringende Maßnahmen zur Bekämpfung der Maul- und Klauenseuche (MKS)
MKS-Ausbrüche in der Slowakei und Ungarn weiterhin nicht unter Kontrolle
Fünf Erfolge der Präparator*innen für das NHM Wien
Im Februar 2025 fand zum 14. Mal die "European Taxidermy Championships", die Europameisterschaft der Präparator*innen, in Salzburg statt
Teile diesen Bericht auf:
Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Tierarztpraxis gründen und betreiben
(11. Jun. 2025) Der Leitfaden für die Selbstständigkeit in der Tiermedizin…Suchterkrankung beim Hund
(3. Jun. 2025) Suchterkrankung beim Hund - gibt es das? Offenbar…Wildtierfindlinge in der Tierarztpraxis
(27. Mai. 2025) Grundlagen der Wildtierhilfe, praktische Anwendung, tierärztliche Versorgung -…The Equine Distal Limb
(22. Mai. 2025) An Atlas of Clinical Anatomy and Comparative Imaging-…Tiergestützte Interventionen in der Psychiatrie
(16. Mai. 2025) Grundlagen, Methoden und Praxis der tiergestützten Interventionen in…Laser Therapy in Veterinary Medicine: Photobiomodulation
(9. Mai. 2025) A comprehensive, up-to-date reference to the clinical applications…Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

SIVEMAP 2025
(31. Mär. 2025) Die SASAP (Serbian Association of Small Animal Practitioners)…EVECC-Kongress 2025
(1. Mär. 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb. 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb. 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan. 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt. 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien
