Free Equine Webinar:An Introduction to Equine Myofascial Pain and Dry Needling
VAHL-Webinar (Pferde) mit Maria Calatayud und Maria Resano am Dienstag, 5. März 2024, 16:30 Uhr CET (auf Englisch)
- 85% of the world population will suffer from myofascial pain at least once in their life time.
- In veterinary medicine, myofascial pain is very frequently underdiagnosed and is even often unknown. -Myofascial pain is comorbid with other pathologies and co-exists with different disorders of the locomotor system.
- Dry needling is a technique with wide scientific evidence in humans and provides a significant improvement in equine myofascial pain.
Maria Calatayud
Maria is a spanish PT, MSc in Equine Rehabilitation and Physiotherapy and MSc in Ostheopatic Manual Therapy. She is specialized in equine and human myofascial pain and dry needling and currently pursuing her PhD at the Universidad Autonoma of Barcelona focused on equine myofascial pain.
Her main clinical and research interest is myofascial pain management in horses. She is the instructor of the Equine Dry Needling Courses at Myopain Seminars.
Maria Resano
Maria has a Degree in Veterinary Medicine. After completing an equine internship, she decided to focus on equine rehabilitation. She completed a Master’s degree in Equine Rehabilitation and Physiotherapy, she is a "Certified in Equine Rehabilitation Therapist" (Florida) and she has completed several other courses studying physiotherapy techniques in the UK and the Netherlands.
She has done externships in Kawell Equine Hospital (Argentina) and in the Rehabilitation Section of the Swiss Institute of Equine Medicine. She is also a Certified Veterinary Acupuncturist by the Chi Institute. She has conducted research in equine myofascial pain and dry needling and she is instructor of the Equine Dry Needling Courses at Myopain Seminars.
Link to registration (via email)
Teilnahme: kostenlos mit Anmeldung!
Bei Interesse freuen sich die Kolleg_innen der VAHL auf Ihre Anmeldung zum kostenlosen Newsletter und Webinar: [email protected]
Weitere Infos: https://veterinary-academy-of-higher-learning.com
und https://vbsgroup-shop.eu
Weitere Webinare
Neuigkeiten aus der Wissenschaft
Stunde der Wintervögel 2025
BirdLife Österreich ruft vom 4. bis 6. Jänner 2025 zur 16. Stunde der Wintervögel, der größten Mitmachaktion des Landes, auf
Futterspende erreicht Zoo Kiew rechtzeitig vor Weihnachten
Pünktlich vor Weihnachten ist eine dringend benötigte Futterspende im Zoo Kiew angekommen
Fotoalbum: Benefizabend Nacht der Kinder 2024
Am 6. Dezember 2024 lud der Verein Future for Kids zum Benefizabend in den Festsaal der Veterinärmedizinischen Universität Wien - wir waren mit der Kamera dabei!
Stunde der Wintervögel 2025
Vom 4. bis 6. Jänner 2025 lädt BirdLife Österreich zur alljährlichen "Stunde der Wintervögel". Haus für Natur und Haus der Wildnis unterstützen Citizen Science Projekt von BirdLife Österreich
Neu in Österreich: Fachtierarzt für Chirurgie Kleintiere
Ende November 2024 fiel in der Delegiertenversammlung der Tierärztekammer die Entscheidung zur Etablierung eines Fachtierarzttitels für Chirurgie Kleintiere
HUNDERUNDEN #33
Die neue Ausgabe des Fachmagazins HUNDERUNDEN 33 ist gedruckt und freut sich auf Leser:innen in Deutschland, Österreich und der Schwei
Charity Event Paradisium zugunsten der ARGE Papageienschutz
Eine Gruppe Studierender der FHWien der WKW lädt herzlich zum Charity-Event Paradisium am 10. Dezember 2024 in der Hannelore Bar & Living Room ein
Vom Weinviertel bis Griechenland: Die faszinierenden Reisen österreichischer Kaiseradler
Vor 26 Jahren kehrte der Kaiseradler nach über 200 Jahren Abwesenheit als Brutvogel nach Österreich zurück
CoolinePharma unterstützt die "neunerhaus Tierarztpraxis"
Mit einer Spende von mehr als 300kg hochwertiger Calibra-Diätnahrung überraschte Cordula Leidler von CoolinePhrama die Kollegen von der "neunerhaus Tierarztpraxis"