JUST4VETS: Kardiologie - wenn das Stethoskop nicht weiterhilft
(14.01.2022) Ricardo Abrantes, GP Certificate Cardiology, hat Tiermedizin an der UTAD-Universität in Portugal und der LMU in München studiert und seine Masterarbeit in Kardiologie an der UZH-Universität und der UTAD-Universität gemacht.
In der aktuellen Ausgabe des Tierarztmagazins HUNDERUNDEN #18 schreibt er über Herzerkrankungen beim Kleintier.
Ricardo Abrantes,
Der Tierarzt sagt: Die Popularität vieler Hunderassen und ihre Erkrankungen machen eine ausführliche Herzauskultation unumgänglich. Aber sollte auch immer berücksichtigt werden, dass manchmal ein weiterführendes Screening mittels Echo- und Elektrokardiographie erforderlich ist, um keine kardiologische Erkrankung zu übersehen.
Online ist der Beitrag unter JUST4VETS kostenfrei abrufbar: https://just4vets.online/hundemedizin/stethoskop.
Wer Interesse an einem kostenfreien Belegexemplar der gedruckten Ausgabe hat, sendet eine kurze E-Mail an mobil@mollmedia.de
Weitere Meldungen
Die neue Ausgabe des Tierarztmagazins HUNDERUNDEN 20 ist erschienen - prallvoll mit wertvollen, praxisrelevanten Informationen für die tägliche Arbeit von Tierärzt:innen
Weiterlesen
Dr. Johannes Herbel ist als Assistent an der Klinischen Abteilung für Geburtshilfe, Gynäkologie und Andrologie der Veterinärmedizinischen Universität Wien tätig
Weiterlesen
Die aktuelle Ausgabe des Tierarztmagazins HUNDERUNDEN #19 präsentiert sich wieder sehr praxisnah und abwechslungsreich.
Weiterlesen
Dr. Anna Draschka führt seit 13 Jahren eine Kleintierpraxis mit Tätigkeitsschwerpunkt Zahnheilkunde in München. Ihr großes Ziel ist es, die Zahnheilkunde in der Tiermedizin voranzubringen
Weiterlesen
Im noch jungen Jahr werden die beiden Tierarztmagazine HUNDERUNDEN & KATZENMEDIZIN jeweils 5x erscheinen. Ziel ist es kompakte und praxisnahe Informationen gut aufbereitet zu produzieren
Weiterlesen
Tierärztin Susanne Arndt ist geschäftsführende Gesellschafterin der doc4pets Gruppe, in der das Kleintierzentrum in Karlsruhe-Durlach und vier Kleintierpraxen im nordbadischen Raum integriert sind
Weiterlesen
Die aktuelle HUNDERUNDEN-Ausgabe für Tierärzt:innen ist erschienen und enthält auf 64 Seiten wieder viele interessante Fachbeiträge für die tägliche Praxisarbeit
Weiterlesen
Dr. Theresa Conze leitete von 2013 bis 2019 die Kleintierabteilung der Klinik für Geburtshilfe, Gynäkologie und Andrologie der Groß- und Kleintiere der Justus-Liebig-Universität Giessen
Weiterlesen