VET-MAGAZIN logo
Unbekannte Verwandte von Wildtierpopulationen aufspüren
Bonn Aure
Windenergieanlagen verschlechtern den Zugang von Fledermäusen zu Gewässern in der Agrarlandschaft
Leibniz-IZW/Jon A. Juarez
Die giftigste Spinne der Welt besteht aus drei Arten
UHH/Esfandiari
Die giftigste Spinne der Welt besteht...
Malariaresistenz und Lebensraumanpassung bei Schimpansen
Kevin Langergraber
Tapeziertes Eigenheim: Die Garten-Blattschneiderbiene ist die Wildbiene des Jahres 2025
Ulrich Maier
Luftröhre von Schweinen verbessert die Testung von Atemwegswirkstoffen
HS Biberach, CC BY-SA 4.0
Fontänen-Effekt – wie Marline und Sardinen sich gegenseitig überlisten
Matthew Hansen
Außergewöhnlicher Fossilfund eines Säbelzahn-Raubtiers auf Mallorca.
Henry Sutherland Sharpe
Loxidan
Allgemein

Antioxidantien dienen der Mastitisprophylaxe

Oxidativer Stress führt bei gleichzeitigem Mangel an antioxidativ wirkenden Substanzen zu einer Schwächung des Immunsystems und begünstigt so u.a. Mastitiserkrankungen. Antioxidantien verringern diese Oxidation und die Bildung freier Radikale.

. . .

Vitamin E als natürliches Antioxidans schützt die Zellstrukturen im Körper, technische Antioxidantien dagegen die empfindlichen Nährstoffe in Futtermitteln und im Verdauungstrakt. 

Eine aktuelle Studie der FH Bingen (Anne Winkler et al. (2010): Untersuchung zum Einsatz von Antioxidantien in der Milchkuhfütterung. Forum angewandte Forschung 24./25.03.2010) bringt jetzt neue Hinweise, dass die Zulage von Antioxidantien-Vormischungen auch die oxidative Belastung bei hochleistenden Milchkühen reduziert.

Für den Versuch erhielten insgesamt 30 Milchkühe in 3 Varianten (Kontrolle und zwei Behandlungen) zu je 10 Tieren über 8 Wochen eine Total-Mix-Ration sowie Kraft-/Milchleistungsfutter und zusätzlich 150 mg zweier unterschiedlicher Antioxidantien-Produkte (Loxidan®, Lohmann Animal Health) je kg Trockenmasse-Aufnahme.

Die Parameter zur Bestimmung des oxidativen Stresses der Tiere (dROM = determinable reactive oxygen metabolites) wurden wöchentlich im Blutplasma analysiert. 

Das Ergebnis: Auch bei einem guten Gesundheitsstatus der Tiere und einer hohen Vitamin E-Versorgung konnten die Forscher bei Zulage der Antioxidantien-Produkte einen niedrigeren oxidativen Status feststellen als bei der Kontrollgruppe.

Die Forscher interpretieren dies als weiteren Hinweis für den positiven Einfluss von Fütterungsantioxidantien auf den oxidativen Stress und damit als wichtigen Bestandteil der Mastitisprophylaxe.

 

. . .

weitere Meldungen

Meldungen aus der Großtiermedizin

Milchproduktion
Thomas Zimmel/VET-MAGAZIN
Münchner Startup Talos entwickelt Tierwohl-Tracker
Max-Planck-Institut für Verhaltensbiologie
Kuhstall
Thomas Zimmel/VET-MAGAZIN
Videoüberwachung im Schlachthof
Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik FIT
Lebendrekonstruktion eines in Braunschweig gefundenen Auerochsen-Bullen
Jaap Rouwenhorst via Wikimedia Commons

die neuesten internationalen Meldungen

Teile diesen Bericht auf:

Werbung via Google
Werbung via Google

Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Zytologie der Haut und Unterhaut
Zytologie der Haut und Unterhaut
(16. Jan 2025) Das Standardwerk von Francesco Cian und Paola Monti...
How and When to Involve Crowds...
(08. Jan 2025) Neues Open-Access-Buch bietet Anleitung für Crowdsourcing in der...
Grundlagen moderner Antibiotikatherapie in der Klein...
(03. Jan 2025) Das gut strukturierte Nachschlagewerk Grundlagen moderner Antibiotikathe...
Vorankündigung: Meine Patienten laufen Trab
(19. Dez 2024) Unterwegs als Pferdeärztin auf dem Land - von...
Operieren lernen Schritt für Schritt
(12. Dez 2024) Das Digitale OP-Buch von Vetion.de erklärt zahlreiche, häufig...
Textbook of Small Animal Pathophysiology
(06. Dez 2024) The comprehensive overview of the essential discipline of...

Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

Webinar zum World Veterinary Dermatology Day 2025
August Stauda
Webinar zum World Veterinary Dermatology Day...
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am...
Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25,...
7. Kroatischer Veterinärkongress 2024
(22. Jul 2024) Der diesjährige Kroatische Veterinärkongress wird vom 24. bis...
EERVC 2024 in Belgrad
(21. Jul 2024) Die Eastern European Regional Veterinary Conference (EERVC) findet...
29. FECAVA EuroCongress in Athen
(11. Jul 2024) Die FECAVA lädt vom 12. bis 14. September...
2.700 Veterinärmediziner auf dem Weltkongress rund...
(11. Jun 2024) Veterinärmediziner aus 65 Ländern versammelten sich vom 4....

Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien

International Prize for Biology geht an Senckenbergerin Angelika Brandt
Thomas Walter
International Prize for Biology geht an...
(17. Dez 2024) Senckenberg-Meeresforscherin Dr. Angelika Brandt wurde am 17. Dezember...
Die Superpower von Katzen und Hunden...
(08. Nov 2024) Wir feiern die internationale Woche der Mensch-Tier-Beziehung mit...
MSD & FVE Stipendienprogramm 2024
(17. Okt 2024) MSD Tiergesundheit und FVE stellen 34 Stipendien in...
David Ebmer mit dem Rudolf Ippen...
(10. Okt 2024) Auszeichnung der European Association of Zoo and Wildlife...
WSAVA ehrt Dr. Bao Lei mit...
(05. Aug 2024) Die World Small Animal Veterinary Association (WSAVA) ist...
Gemma Campling wird mit dem WSAVA...
(24. Jul 2024) Die World Small Animal Veterinary Association (WSAVA) ist...