Milchviehhalter wollen weniger Reserveantibiotika einsetzen
Bei der Behandlung von klinischer Mastitis bei Milchkühen spielen antibiotische Euterinjektoren eine wichtige Rolle, um die Eutergesundheit wieder herzustellen. Zu einem relevanten Anteil kommen hier sogenannte Reserveantibiotika zum Einsatz.
Diese Wirkstoffgruppen stehen zunehmend in der Kritik und sollten nicht als Mittel der ersten Wahl eingesetzt werden.
Eine aktuelle Umfrage der Fa. AgriDirect im Auftrag von Boehringer Ingelheim untersuchte die Veränderungsbereitschaft von 1.000 Milchviehhaltern bei dieser Art der Mastitisbehandlung.
Würden Sie Ihre Mastitisbehandlung mit Eutertuben von 2 Mal täglich auf 1 Mal täglich ändern, wenn Sie bei gleicher Wirksamkeit ohne Reserveantibiotikum behandeln können?
Auf die Frage antworteten rund 60 % der Milchviehhalter positiv mit „ja, sicher“ oder „ja, vielleicht“. Das zeigt, wie konstruktiv die Landwirte ihre Verantwortung bei entsprechender Aufklärung für eine nachhaltige Gesundheit ihrer Herden gestalten wollen.
Der vertrauensvollen Zusammenarbeit zwischen Tierärzten und Landwirten kommt damit eine bedeutende Rolle zu.
Umfrage bei 1.071 Landwirten in ganz Deutschland über alle Betriebsgrößen. Durchgeführt durch die AgriDirect Deutschland GmbH aus Viersen im Herbst 2016.
Weitere Meldungen
Neuigkeiten aus der Wissenschaft
Stunde der Wintervögel 2025
BirdLife Österreich ruft vom 4. bis 6. Jänner 2025 zur 16. Stunde der Wintervögel, der größten Mitmachaktion des Landes, auf
Futterspende erreicht Zoo Kiew rechtzeitig vor Weihnachten
Pünktlich vor Weihnachten ist eine dringend benötigte Futterspende im Zoo Kiew angekommen
Fotoalbum: Benefizabend Nacht der Kinder 2024
Am 6. Dezember 2024 lud der Verein Future for Kids zum Benefizabend in den Festsaal der Veterinärmedizinischen Universität Wien - wir waren mit der Kamera dabei!
Stunde der Wintervögel 2025
Vom 4. bis 6. Jänner 2025 lädt BirdLife Österreich zur alljährlichen "Stunde der Wintervögel". Haus für Natur und Haus der Wildnis unterstützen Citizen Science Projekt von BirdLife Österreich
Neu in Österreich: Fachtierarzt für Chirurgie Kleintiere
Ende November 2024 fiel in der Delegiertenversammlung der Tierärztekammer die Entscheidung zur Etablierung eines Fachtierarzttitels für Chirurgie Kleintiere
HUNDERUNDEN #33
Die neue Ausgabe des Fachmagazins HUNDERUNDEN 33 ist gedruckt und freut sich auf Leser:innen in Deutschland, Österreich und der Schwei
Charity Event Paradisium zugunsten der ARGE Papageienschutz
Eine Gruppe Studierender der FHWien der WKW lädt herzlich zum Charity-Event Paradisium am 10. Dezember 2024 in der Hannelore Bar & Living Room ein
Vom Weinviertel bis Griechenland: Die faszinierenden Reisen österreichischer Kaiseradler
Vor 26 Jahren kehrte der Kaiseradler nach über 200 Jahren Abwesenheit als Brutvogel nach Österreich zurück
CoolinePharma unterstützt die "neunerhaus Tierarztpraxis"
Mit einer Spende von mehr als 300kg hochwertiger Calibra-Diätnahrung überraschte Cordula Leidler von CoolinePhrama die Kollegen von der "neunerhaus Tierarztpraxis"