Detektor kündigt Kalbgeburt an
ALB Innovation stellt einen Detektor vor, der Züchter über das bevorstehende Kalben einer Kuh informiert
Das System Alert’Vel besteht aus einem Radiosender, der leicht mit einem Clip am Schwanz der Kuh befestigt wird, und aus einer Empfängerbox, die der Züchter im Stall deponieren oder bei sich tragen kann. Der Sender schickt bei jeder Schwanzbewegung ein Signal.
Während der Kontraktionen (rund zwei Stunden vor der Austreibung) erkennt der Empfänger die charakteristische Schwanzbewegung und schickt eine Sprachnachricht auf ein Festnetz- oder ein Mobiltelefon.
Bis zu fünf verschiedene Nummern können programmiert werden, die eine nach der anderen angerufen werden. Der Züchter erhält somit rechtzeitig die Information, um vor Ort handeln zu können.
Insbesondere bei einer Anomalie wie einer Steißlage, einer Gebärmuttertorsion oder einer unzureichenden Beckenöffnung, kann der Züchter rechtzeitig den Tierarzt benachrichtigen.
Darüber hinaus funktioniert das System autonom, egal ob im Stall oder auf der Weide. Es birgt kein Gesundheitsrisiko und erleichtert das erste Kalben der Färse.
Als autonomes Gerät überwacht das System bis zu acht Kühe gleichzeitig, ohne dass eine weitere Überwachung durch den Züchter notwendig wäre.
Weitere Meldungen
Neuigkeiten aus der Wissenschaft
Stunde der Wintervögel 2025
BirdLife Österreich ruft vom 4. bis 6. Jänner 2025 zur 16. Stunde der Wintervögel, der größten Mitmachaktion des Landes, auf
Futterspende erreicht Zoo Kiew rechtzeitig vor Weihnachten
Pünktlich vor Weihnachten ist eine dringend benötigte Futterspende im Zoo Kiew angekommen
Fotoalbum: Benefizabend Nacht der Kinder 2024
Am 6. Dezember 2024 lud der Verein Future for Kids zum Benefizabend in den Festsaal der Veterinärmedizinischen Universität Wien - wir waren mit der Kamera dabei!
Stunde der Wintervögel 2025
Vom 4. bis 6. Jänner 2025 lädt BirdLife Österreich zur alljährlichen "Stunde der Wintervögel". Haus für Natur und Haus der Wildnis unterstützen Citizen Science Projekt von BirdLife Österreich
Neu in Österreich: Fachtierarzt für Chirurgie Kleintiere
Ende November 2024 fiel in der Delegiertenversammlung der Tierärztekammer die Entscheidung zur Etablierung eines Fachtierarzttitels für Chirurgie Kleintiere
HUNDERUNDEN #33
Die neue Ausgabe des Fachmagazins HUNDERUNDEN 33 ist gedruckt und freut sich auf Leser:innen in Deutschland, Österreich und der Schwei
Charity Event Paradisium zugunsten der ARGE Papageienschutz
Eine Gruppe Studierender der FHWien der WKW lädt herzlich zum Charity-Event Paradisium am 10. Dezember 2024 in der Hannelore Bar & Living Room ein
Vom Weinviertel bis Griechenland: Die faszinierenden Reisen österreichischer Kaiseradler
Vor 26 Jahren kehrte der Kaiseradler nach über 200 Jahren Abwesenheit als Brutvogel nach Österreich zurück
CoolinePharma unterstützt die "neunerhaus Tierarztpraxis"
Mit einer Spende von mehr als 300kg hochwertiger Calibra-Diätnahrung überraschte Cordula Leidler von CoolinePhrama die Kollegen von der "neunerhaus Tierarztpraxis"