VET-MAGAZIN logo
Mitonukleare Inkompatibilität und außerpaarliche Jungvögel
Mark Nenadov via Wikimedia Commons
Wie das Gehirn Bewegungen bei Unsicherheit steuert
Karin Tilch/Deutsches Primatenzentrum GmbH
Neue Fischart im Golf von Mexiko entdeckt
Isaí Domínguez Guerrero
Neue Fischart im Golf von Mexiko…
Tiefsee-Oktopus ist die „Molluske des Jahres 2025“
Schmidt Ocean Institute
Forschende entwickeln Alternative zu Gänsestopfleber
Thomas Vilgis
Wie Elefanten ihre Reisen planen: Energiesparen, wo es geht
Ikiwaner via Wiimedia Commons
Fledermäuse lösen sensorische Konflikte und erkennen Täuschungsversuche
Karin Schneeberger alias Felineora via Wikimedia Commons
Neue Studie zeigt ökologische und evolutionäre Vorteil grabender Säugetiere
Stefan Pinkert
BOKU Öffentlichkeitsarbeit/Jakob Vegh
Lukas Bierhoff, Kokolopori Bonobo Research Project

Aktuelle Nachrichten aus der Veterinärmedizin

Pathoblocker soll Salmonelleninfektion frühzeitig stoppen
Leon Kokkoliadis/CMFI, Universität Tübingen

Neuer Pathoblocker soll Salmonelleninfektion frühzeitig stoppen

Team der Universität Tübingen und des Deutschen Zentrums für Infektionsforschung entdeckt einen Stoff, der Signalketten der Krankheitserreger bei der Zellinvasion hemmt

Am meisten gelesen

01
Kostenloses Webinar: Die vielen Facetten des felinen atopischen Syndroms (FAS)
VetTrust Academy Dermatologie Webinar am 20. Mai 2025…
02
Hardenberg Institute vermittelt Veterinär-Studienplätze
Das Hardenberg Institute vermittelt Studieninteressierte aus Österreich und…
03
Clinical Talk: Wenn jede Minute zählt: Notfallmanagement des akuten Herzpatienten
Akutes kongestives Herzversagen ist ein absoluter Notfall in…
04
Haustiere verringern bei Großstädtern Risiko für stressbedingte Störungen
Dass Landbewohner, die eng mit Nutztieren leben, Stresssituationen…
05
Schweizerische Tierärztetage 2025
Die 12. Schweizerischen Tierärztetage finden vom 23. bis…
Werbung via Google
Werbung via Google

Neuigkeiten von den Universitäten

Pudelek (Marcin Szala) via Wikimedia Commons
Schloss Jelgava - Lettische Universität für Biowissenschaften und Technologie
Hardenberg Institute vermittelt Veterinär-Studienplätze

Das Hardenberg Institute vermittelt Studieninteressierte aus Österreich und Deutschland an akkreditierte Veterinär-Fakultäten im EU-Ausland

shutterstock.com/James Humble
AniCura Deutschland und die Fachschaft Tiermedizin der JLU Gießen laden ein: Kaminabend für Tiermedizinstudierende
AniCura Deutschland und die Fachschaft Tiermedizin der JLU Gießen laden ein: Kaminabend für Tiermedizinstudierende

Beim Kaminabend von AniCura Deutschland und der Fachschaft Tiermedizin haben Studierende der Tiermedizin die Möglichkeit, in gemütlicher Atmosphäre von den Erfahrungen anderer zu profitieren

3. Hannoveraner Reproduktionsymposium Kleintier
3. Hannoveraner Reproduktionsymposium Kleintier

Am Samstag, 24. Mai 2025 findet das Hannoveraner Reproduktionsymposium Kleintier an der TiHo Hannover statt

Thomas Zimmel/VET-MAGAZIN
Vetmeduni Vienna
Vetmeduni Vienna verschiebt den Tag der offenen Tür

Als Vorsichtsmaßnahme wegen der in der Slowakei und in Ungarn ausgebrochenen Maul- und Klauenseuche (MKS) wird der Tag der offenen Tür in den September 2025 verschoben

Thomas Zimmel/VET-MAGAZIN
Kamelzucht vor Comeback in Europa
Kamelzucht vor Comeback in Europa

Aus Sicht der Wissenschafter:innen spricht nun einiges dafür, dass Kamele in Europa in nicht allzu ferner Zukunft ein Comeback feiern könnten.

Wikimedia Commons
Hungerhormon Ghrelin
Überraschende Entdeckung: Singvögel haben Hungerhormon Ghrelin verloren

Die endokrinen Systeme, die Hunger, Nahrungsaufnahme und Fettablagerung regulieren, sind bei Wirbeltieren gut erhalten geblieben

U.S. Department of Agriculture
Hühnerei durchleuchtet
Felix Wankel Tierschutz-Forschungspreis geht an Studienteam der Technischen Universität München

Alle zwei Jahre zeichnet die Tierärztliche Fakultät der LMU mit dem Felix Wankel Tierschutz-Forschungspreis herausragende Forschungsprojekte aus

Daniel Möller
Professorin Dr. Madeleine Plötz
Internationale Auszeichnung für TiHo-Professorin Dr. Madeleine Plötz

Die Organisation VOWDA zeichnet die Leiterin des Instituts für Lebensmittelqualität und -sicherheit der TiHo für ihre Forschung und ihre Unterstützung von Frauen in den Agrarwissenschaften in Nigeria aus.

Werbung via Google

Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Es war einmal das Huhn
Es war einmal das Huhn
(9. Apr 2025) Eine Forschungsreise durch die bewegte Geschichte von Mensch…
Das Pferd und sein Wert –…
(1. Apr 2025) Das Buch Das Pferd und sein Wert richtet…
Bewegungsapparat Hund
(26. Mär 2025) Funktionelle Anatomie, Biomechanik und Pathophysiologie - von Mima…
Röntgen Hund und Katze: Thorax und…
(21. Mär 2025) Röntgenbilder sicher befunden Gebundene Ausgabe - herausgegeben von…
Queer: Sex und Geschlecht in der…
(13. Mär 2025) Josh L. Davis ist ist Mitarbeiter des Natural…
13 Frauen. Aus der Geschichte des…
(7. Mär 2025) Dieses Buch macht die Geschichten von Frauen sichtbar…

Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

SIVEMAP 2025
SIVEMAP 2025
(31. Mär 2025) Die SASAP (Serbian Association of Small Animal Practitioners)…
EVECC-Kongress 2025
(1. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…
FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…
Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…
Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…
Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…

Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien

FECAVA-Laboklin-Reisestipendium 2025
FECAVA-Laboklin-Reisestipendium 2025
(19. Mär 2025) Die Tiermedizin kennt keine Grenzen und FECAVA und…
Bewerbungsfrist für den IGN-Forschungspreis für artgemäße…
(13. Mär 2025) Der Forschungspreis der Internationalen Gesellschaft für Nutztierhaltung (IGN)…
Felix Wankel Tierschutz-Forschungspreis geht an Studienteam…
(10. Mär 2025) Alle zwei Jahre zeichnet die Tierärztliche Fakultät der…
Ausschreibung des Herbert-Stiller-Förderpreis für tierfreie Forschung
(6. Mär 2025) Ärzte gegen Tierversuche fördert tierversuchsfreie Forschungsvorhaben mit 20.000…
Raubtiere vs. Bauern: Ceva Wildlife Research…
(3. Mär 2025) Der Ceva Wildlife Research Fund unterstützt ein Projekt…
MSD und die FVE fördern 34…
(7. Feb 2025) MSD Tiergesundheit und der Europäische Tierärzteverband (FVE) zeichnen…