Vet-News aus der Ukraine
Futterspende erreicht Zoo Kiew rechtzeitig vor Weihnachten
Pünktlich vor Weihnachten ist eine dringend benötigte Futterspende im Zoo Kiew angekommen
Alpenzoo Innsbruck und der Tiergarten Schönbrunn unterstützen Hilfslieferung für den Zoo Kiew
Der Alpenzoo Innsbruck und der Tiergarten Schönbrunn haben eine Hilfslieferung der Zoologischen Gärten Berlin unterstützt
Die vom Krieg zerstörte städtische Umwelt in Charkiw ist für Fledermäuse tödlich
Der russische Krieg in der Ukraine hat nicht nur schwerwiegende Folgen für die Menschen, sondern wirkt sich auch negativ auf die Populationen städtischer und halbstädtischer Wildtiere in den angegriffenen Städten und Regionen aus
Ukrainehilfe für Tiere in Not; Schweizer Tierschutz STS zieht ermutigende Zwischenbilanz
Seit Beginn des Angriffskrieges gegen die Ukraine engagiert sich der Schweizer Tierschutz STS für die Heimtiere der ukrainischen Flüchtlinge in der Schweiz und unterstützt Tierschutzorganisationen vor Ort
Angriff auf die Ukraine: Schweizer Tierärztinnen und Tierärzte senden Hilfsgüter
Durch den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg durch Russland mangelt es in der Ukraine derzeit an tiermedizinischem Bedarf. Eine gemeinschaftliche Aktion konnte Anfang Mai einen Hilfstransport senden.
RUHMservice-Aktion zum Mitmachen: Hilfe für Menschen und Tieren in der Ukraine
Menschen und Tiere in der Ukraine leiden - auf der Flucht, in Verstecken, im Widerstand. Viele Menschen in Deutschland fühlen sich angesichts dieser Situation hilflos, wir würden alle so gerne helfen. Es gibt Möglichkeiten, auch für Helfer, die auch die Tiere im Blick haben
Wilderei auf Beluga-Störe in Donau nimmt zu
Die illegale und vermeintlich lukrative Jagd auf geschützte Wildtiere scheint im Schatten der Corona-Krise zuzunehmen
EFSA aktualisiert wissenschaftliche Beratung zu Afrikanischer Schweinepest
Das Risiko eines endemischen Auftretens der Afrikanischen Schweinepest in Georgien, Armenien und Russland ist seit der letzten Risikobewertung der EFSA im Jahr 2010 von mäßig auf hoch gestiegen
10th International Forum for Pet Supplies “ZooVetExpo-2014” will take place on April 1-3, 2014
Forum ZooVetExpo is the major event of pet industry in Ukraine. It has developed into the leading industry trade fair and most important networking platform helping international companies to conduct zoovetbusiness successfully in Ukraine and the CIS
Afrikanische Schweinepest in der Ukraine
Die Befürchtungen von Veterinären, dass sich die Afrikanische Schweinepest weiter ausbreitet und auf dem Weg nach Westen ist, sind offensichtlich wahr geworden
Ukranian veterinarian wins prestigious award
The Merial Gustav Rosenberger Memorial Prize was awarded to Dr Vitaliy Dubinskyy from Lviv, Ukraine
Neuigkeiten aus der Wissenschaft
Stunde der Wintervögel 2025
BirdLife Österreich ruft vom 4. bis 6. Jänner 2025 zur 16. Stunde der Wintervögel, der größten Mitmachaktion des Landes, auf
Futterspende erreicht Zoo Kiew rechtzeitig vor Weihnachten
Pünktlich vor Weihnachten ist eine dringend benötigte Futterspende im Zoo Kiew angekommen
Fotoalbum: Benefizabend Nacht der Kinder 2024
Am 6. Dezember 2024 lud der Verein Future for Kids zum Benefizabend in den Festsaal der Veterinärmedizinischen Universität Wien - wir waren mit der Kamera dabei!
Stunde der Wintervögel 2025
Vom 4. bis 6. Jänner 2025 lädt BirdLife Österreich zur alljährlichen "Stunde der Wintervögel". Haus für Natur und Haus der Wildnis unterstützen Citizen Science Projekt von BirdLife Österreich
Neu in Österreich: Fachtierarzt für Chirurgie Kleintiere
Ende November 2024 fiel in der Delegiertenversammlung der Tierärztekammer die Entscheidung zur Etablierung eines Fachtierarzttitels für Chirurgie Kleintiere
HUNDERUNDEN #33
Die neue Ausgabe des Fachmagazins HUNDERUNDEN 33 ist gedruckt und freut sich auf Leser:innen in Deutschland, Österreich und der Schwei
Charity Event Paradisium zugunsten der ARGE Papageienschutz
Eine Gruppe Studierender der FHWien der WKW lädt herzlich zum Charity-Event Paradisium am 10. Dezember 2024 in der Hannelore Bar & Living Room ein
Vom Weinviertel bis Griechenland: Die faszinierenden Reisen österreichischer Kaiseradler
Vor 26 Jahren kehrte der Kaiseradler nach über 200 Jahren Abwesenheit als Brutvogel nach Österreich zurück
CoolinePharma unterstützt die "neunerhaus Tierarztpraxis"
Mit einer Spende von mehr als 300kg hochwertiger Calibra-Diätnahrung überraschte Cordula Leidler von CoolinePhrama die Kollegen von der "neunerhaus Tierarztpraxis"