Erfolgreiches Jahr für ERASMUS
Die Zahl der Studierenden im Rahmen des Erasmus-Programmes der EU ist im im Studienjahr 2003/2004 um 9,4 % auf gestiegen. Ein ähnlich starker Anstieg war bei den Erasmus-Lehrkräften zu verzeichnen. Die beliebtesten Zielländer waren wie zuvor für die Studierenden Spanien und für die Lehrkräfte Deutschland.
"Mehr als 150 000 europäische Bürger haben im letzten Jahr die von Erasmus gebotenen Chancen genutzt. Dies ist ein eindeutiger Beleg für den ungebrochenen Erfolg dieses Programms", erklärte dazu Ján Figel’, der für Bildung, Kultur und Mehrsprachigkeit zuständige EU-Kommissar.
"Die Förderung der Mobilität ist für die EU- Kommission auch in den kommenden Jahren eine vorrangige Aufgabe. Wir rechnen damit, dass wir bis 2011 die Schwelle von drei Millionen Erasmus-Studierenden mit dann fast 300 000 Studierenden jährlich erreichen."
Erasmus bietet Studierenden die Möglichkeit, an einer Hochschule in einem anderen Teilnehmerland zu studieren. Die Grundlage hierfür sind Mobilitätsabkommen zwischen den Hochschulen.
Spanien (22 000 Erasmus-Studierende wählten dieses Land), Frankreich (19 000) und Deutschland (16 000) waren unverändert die beliebtesten Zielländer. Diese drei sind auch die Länder mit den meisten Studenten, die über Erasmus im Ausland studieren (jeweils rund 20 000 pro Jahr).
Erasmus unterstützt aber auch Lehrkräfte, die im Rahmen des offiziellen Lehrplans einer Partneruniversität in einem anderen europäischen Land Lehrveranstaltungen abhalten. 2003/04 waren es 18476 Erasmus-Lehrkräfte – ein Anstieg um 9,3% gegenüber dem Vorjahr. Die beliebtesten Gastländer für die Lehrkräfte sind Deutschland (2 400 im Studienjahr 2003/2004), Frankreich (2 200) und Italien (1 900).
weitere Meldungen
Kurzmeldungen aus der Wissenschaft
die neuesten internationalen Meldungen
Teile diesen Bericht auf:
Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Queer: Sex und Geschlecht in der…
(13. Mär 2025) Josh L. Davis ist ist Mitarbeiter des Natural…13 Frauen. Aus der Geschichte des…
(07. Mär 2025) Dieses Buch macht die Geschichten von Frauen sichtbar…Wildtierfindlinge in der Tierarztpraxis
(28. Feb 2025) Grundlagen der Wildtierhilfe, praktische Anwendung, tierärztliche Versorgung -…Der Erfindergeist der Tiere
(17. Feb 2025) Werkzeuge, Ideen und Innovationen. Faszinierende Einblicke in tierische…Meine Patienten laufen Trab
(11. Feb 2025) Unterwegs als Pferdeärztin auf dem Land - von…Die Rückkehr der großen Pflanzenfresser
(07. Feb 2025) Konfliktfeld oder Chance für den Artenschutz? - herausgegeben…Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

EVECC-Kongress 2025
(01. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…7. Kroatischer Veterinärkongress 2024
(22. Jul 2024) Der diesjährige Kroatische Veterinärkongress wird vom 24. bis…Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien
