Vet-News aus Dänemark
VAHL Online Symposium 2023: Improvement of performance
Posture? Accelaration? - or simply recovery and treatment of back pain? Symposium am 9. Mai 2023 mit Tim Watson, Steve Adair und David Argüelles (auf Englisch)
Online Symposium "Multimodal Pain Approach" of VAHL in Cooperation with Boehringer Ingelheim®
Symposium: am Mittwoch, 09.06.2021, 14:00-18:30 Uhr mit Barbara Bockstahler, Beate Egner, Barbara Esteve Ratsch und Tracey Jones (auf Englisch)
3 Steps to Success: VAHL Kampagne in Skandinavien und UK
Das Fortbildungs-Projekt startet im April und Mai 2021 mit Webinaren (Englisch) als Pilotprojekt in Skandinavien gefolgt von England
Gesundheitsgefahren und -lösungen für die nachhaltige Tierproduktion in Europa
PROHEALTH, das größte von der Europäischen Kommission finanzierte Forschungsprojekt über Viehwirtschaft, hat die häufigsten und kostspieligsten Gesundheitsgefahren identifiziert sowie mögliche Lösungen für eine nachhaltige Tierproduktion aufgezeigt
Dissertation untersucht Regulierung von Antibiotika für Nutztiere
Wie wirksam sind staatliche Minimierungskonzepte beim Einsatz von Antibiotika und welche Konsequenzen haben sie, fragte Politikwissenschaftlerin Carolin Höhlein in ihrer Dissertation an der Universität Duisburg-Essen (UDE)
Dr Mogens Hansen Receives 2017 Henry Schein Cares International Veterinary Community Service Award
Danish veterinarian Dr Mogens Hansen has been presented with the fifth annual Henry Schein Cares International Veterinary Community Service Award
Ausbruch von Salmonella in mehreren Ländern
Sieben Länder haben zwischen dem 1. Mai und 12. Oktober 2016 (112 bestätigte und 148 wahrscheinliche) Fälle von Salmonella Enteritidis beim Menschen gemeldet
Mehr Tierschutz in der Schweinehaltung
Gemeinsame Erklärung der Landwirtschaftsminister der Niederlande, Dänemarks und Deutschlands in Kopenhagen
Agrarminister rufen zu mehr Tierschutz in Europa auf
Deutschland, Dänemark und die Niederlande unterzeichnen eine Erklärung zur Verbesserung des Tierschutzes auf europäischer Ebene
Deutschland will Zusammenarbeit mit Dänemark beim Tierschutz stärken
Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt besucht am 18. Juni 2014 seinen dänischen Amtskollegen Dan Jørgensen in Kopenhagen. Es ist das erste Mal seit zehn Jahren, dass sich die Agrarminister aus beiden Ländern bilateral in Dänemark treffen
Antibiotikaeinsatz in der Nutztierhaltung: Vier-Länder-Treffen in den Niederlanden
Erneut trafen sich am 24.und 25. April 2014 Vertreter der Tierärzteverbände aus den EU-Ländern, in denen der politische Handlungsdruck derzeit am größten ist, um Erfahrungen auszutauschen
EVECCS Congress 2013
The 12th Congress of the European Veterinary Emergency and Critical Care Society, May 31 to june 02, 2013, Copenhagen
Sequencing tracks animal-to-human transmission of bacterial pathogens
Researchers have used whole genome sequencing to reveal if drug-resistant bacteria are transmitted from animals to humans in two disease outbreaks that occurred on different farms in Denmark
Nordic Eye Meeting 2013
Danish Society of Veterinary Ophthalmology is happy to invite for the Nordic Eye Meeting, August 29th - 31st 2013
Nachweis einer Infektion mit Fuchsbandwurm in Süd-West Dänemark
Im südwestlichen Teil Dänemarks (süd-westliches Nordschleswig) ist bei drei Füchsen eine Infektion mit dem Fuchsbandwurm nachgewiesen worden. Es sind die ersten Funde des Parasiten in Jütland seit dem ersten Fund 2012
Der Europäische Porcine-Circovirus-Forschungspreis ehrt Wissenschafter aus Dänemark, Frankreich und den Niederlanden
Dr. Lars Erik Larsen vom dänischen Nationalveterinärinstitut in Kopenhagen, Dr. Nicolas Rose von der Französischen Agentur für Nahrungsmittelsicherheit in Ploufragan und Dr. Gerard Wellenberg vom holländischen Tiergesundheitsdienst in Deventer sind die Gewinner des diesjährigen europäischen Porcine-Circovirus- Forschungspreises
Neuigkeiten aus der Wissenschaft
Hier nagt nicht nur der Zahn der Zeit. Museumskäfer, Motten, Schimmel und der Klimawandel
Die Sonderausstellung im Naturhistorischen Museum Wien ist von 19. März bis 15. Juni 2025 im Saal 21 zu sehen
Rinderzucht Austria-Seminar zum Thema „30 Jahre Nutzungsdauer in der Rinderzucht“
Damals ein Meilenstein, heute eine Selbstverständlichkeit, morgen noch modern? Das diesjährige Rinderzucht Austria-Seminar stand ganz im Zeichen der Nutzungsdauer
Die Alligatoren von Hernals – das jüngste Krokodil-Fossil Mitteleuropas
Die Sammlungen des Naturhistorischen Museums sind großartige Archive der Natur. Allein die Geologisch-Paläontologische Abteilung bewahrt mehr als 5,6 Millionen Objekte
Melkroboter bereits in 2.000 Betrieben in Österreich im Einsatz
Der Trend zur Automatisierung in der Milchwirtschaft setzt sich ungebremst fort. Immer mehr Betriebe in Österreich setzen auf Automatische Melksysteme (AMS), um Effizienz und Tierkomfort zu steigern
13 Frauen. Aus der Geschichte des NHM Wien
Dieses Buch macht die Geschichten von Frauen sichtbar, die das Naturhistorische Museums Wien mitgestaltet haben - herausgegeben von Stefanie Jovanovic-Kruspel, Brigitta Schmid und Andrea Krapf
Luchsdame Elli übersiedelte aus dem Alpenzoo Innsbruck in den Wildnispark Zürich
Die Luchsdame Elli hat Innsbruck am 4. März 2025 im Zuge des Europäischen Erhaltungszuchtprogramms (EEP) verlassen und ist nach Zürich gezogen
HUNDERUNDEN #34: Tiermedizin print & online
Die 34. Ausgabe der HUNDERUNDEN, dem Fachmagazin für Tierärzt:innen, ist am Aschermittwoch 2025 erschienen.
Inventur im Tiergarten Schönbrunn: 6.043 Tiere aus 518 Arten und Haustierrassen
Von den wendigen Mähnenrobben bis zu den gemächlichen Afrikanischen Schnabelbrustschildkröten - im Tiergarten Schönbrunn wurde wieder gezählt.
Backstagetour bei Cavalluna Grand Moments: Einblicke in Tierwohl und Tierschutz
Die europaweit tourende Pferdeshow Cavalluna fasziniert mit beeindruckenden Darbietungen, präziser Freiheitsdressur und kunstvollen Reitvorführungen. Doch was geschieht hinter den Kulissen?
Teile diese Seite auf:
Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Röntgen Hund und Katze: Thorax und…
(21. Mär 2025) Röntgenbilder sicher befunden Gebundene Ausgabe - herausgegeben von…Queer: Sex und Geschlecht in der…
(13. Mär 2025) Josh L. Davis ist ist Mitarbeiter des Natural…13 Frauen. Aus der Geschichte des…
(07. Mär 2025) Dieses Buch macht die Geschichten von Frauen sichtbar…Wildtierfindlinge in der Tierarztpraxis
(28. Feb 2025) Grundlagen der Wildtierhilfe, praktische Anwendung, tierärztliche Versorgung -…Der Erfindergeist der Tiere
(17. Feb 2025) Werkzeuge, Ideen und Innovationen. Faszinierende Einblicke in tierische…Meine Patienten laufen Trab
(11. Feb 2025) Unterwegs als Pferdeärztin auf dem Land - von…Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

EVECC-Kongress 2025
(01. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…7. Kroatischer Veterinärkongress 2024
(22. Jul 2024) Der diesjährige Kroatische Veterinärkongress wird vom 24. bis…Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien
