Countdown zum BSAVA Kongress 2022
Mit nur zwei Wochen bis zum BSAVA-Kongress (24-26 März) beginnen wir unseren Countdown mit einer kurzen Zusammenfassung: über 130 Stunden hochwertige Fortbildung von mehr als 70 führenden Referenten in 20 Disziplinen, verteilt auf 22 Module mit live- und On-Demand-Vorträgen. Ein großartiges Kongressprogramm, das jetzt von der Gesellschaft Schweizer Tierärztinnen und Tierärzte akkreditiert wurde!
Die diesjährigen Referent wurden aufgrund ihres Fachwissens, ihrer pragmatischen Vorgehensweise und ihrer Inspirationsfähigkeit ausgewählt. Sie sind bereit, aufschlussreiche Präsentationen zu halten und Ihre Fragen in der erweiterten Diskussion zu beantworten.
Die Gewinnerinnen der Verlosung von 2 Freikarten für die Online-Teilnahme sind Michaela B. und Elisabeth S. - beide Kolleginnen sind bereits per eMail informiert. Wir gratulieren sehr herzlich!
Reiches Angebot an Katzenmedizin: FIP, Uveitis und mehr
Zu den Highlights gehören eine Reihe von Katzenmedizinvorträgen von Spezialisten wie Sam Taylor, Séverine Tasker, Emi Barker und unserer deutschen Kollegin Ursula Dietrich. Sie werden die Diagnose- und Behandlungs-Updates für die feline infektiöse Peritonitis (FIP), die Uveitis bei der Katze und die Fernüberwachung der Blutzuckerwerte bei diabetischen Katzen diskutieren.
Die neuen Therapien, die für die FIP zur Verfügung stehen, und die finanziellen und ethischen Auswirkungen werden sicherlich das Interesse der Teilnehmer wecken.
Für Tierärzte und Manager weltweit interessant sind Vortäge wie man Gewinn und Zweck, oder Qualität und Kosten in Einklang bringt sowie die Eintracht von Gleichheit und Vielfalt. Auch im Programm: ein ganzes Modul über den Rezeptionsbereich, mit Beiträgen der Praxismanagement-Gurus Ernie Ward, Brian Faulkner und Alison Lambert.
Das Verständnis, die Wertschätzung und die Befähigung dieser Mitarbeiter an vorderster Front werden allen Arten von Tierarztpraxen helfen Anrufe in Beratungen umzuwandeln und bestehende und neue Kunden herzlich willkommen zu heißen.
GST: Zwei Bildungspunkte pro Kongresstag
In vielen Vorträgen der diesjährigen Veranstaltung präsentieren zwei Redner unterschiedliche Perspektiven zu einem Thema, gefolgt von einer Diskussionsrunde. Mit nur 15-20 Minuten um ins Detail zu gehen, kommen die Vorträge direkt auf den Punkt, sind schnelllebig und inhaltsreich. Klicken Sie hier, um einen kurzen Blick auf das Programm zu werfen.
Das diesjährige Hybridformat ist so gestaltet, dass diejenigen, die nicht nach Manchester reisen können, online über eine virtuelle Plattform, die parallel zur Live-Veranstaltung läuft, teilnehmen können.
Das virtuelle Programm ermöglicht ein interaktives Format für die meisten Vorträge, so dass Remote-Delegierte an Diskussionen, Quizzen und Kommentaren teilnehmen können für ein optimales Lernerlebnis. Und die gute Nachricht: Der BSAVA-Kongress 2022 wurde von der Gesellschaft Schweizer Tierärzte und Tierärztinnen (GST) für zwei Bildungspunkte pro Kongresstag akkreditiert.
Nur noch zwei Wochen, aber genügend Zeit, um sich anzumelden www.bsavaevents.com! Ermäßigte Tarife sind für BSAVA-, FECAVA*- und WSAVA-Mitglieder sowie für TFAs und Studenten verfügbar. Alle Teilnehmer haben nach der Veranstaltung 60 Tage lang Zugriff auf alle virtuellen und On-Demand-Inhalte.
* Dazu gehören u.A. VÖK, DGK-DVG, SVK-ASMPA. Als FECAVA-Mitglied sollten Sie die Mitgliedschaft einer der FECAVA-Mitgliedsorganisationen nachweisen können: www.fecava.org/associations
Weitere Meldungen
Neuigkeiten aus der Wissenschaft
Stunde der Wintervögel 2025
BirdLife Österreich ruft vom 4. bis 6. Jänner 2025 zur 16. Stunde der Wintervögel, der größten Mitmachaktion des Landes, auf
Futterspende erreicht Zoo Kiew rechtzeitig vor Weihnachten
Pünktlich vor Weihnachten ist eine dringend benötigte Futterspende im Zoo Kiew angekommen
Fotoalbum: Benefizabend Nacht der Kinder 2024
Am 6. Dezember 2024 lud der Verein Future for Kids zum Benefizabend in den Festsaal der Veterinärmedizinischen Universität Wien - wir waren mit der Kamera dabei!
Stunde der Wintervögel 2025
Vom 4. bis 6. Jänner 2025 lädt BirdLife Österreich zur alljährlichen "Stunde der Wintervögel". Haus für Natur und Haus der Wildnis unterstützen Citizen Science Projekt von BirdLife Österreich
Neu in Österreich: Fachtierarzt für Chirurgie Kleintiere
Ende November 2024 fiel in der Delegiertenversammlung der Tierärztekammer die Entscheidung zur Etablierung eines Fachtierarzttitels für Chirurgie Kleintiere
HUNDERUNDEN #33
Die neue Ausgabe des Fachmagazins HUNDERUNDEN 33 ist gedruckt und freut sich auf Leser:innen in Deutschland, Österreich und der Schwei
Charity Event Paradisium zugunsten der ARGE Papageienschutz
Eine Gruppe Studierender der FHWien der WKW lädt herzlich zum Charity-Event Paradisium am 10. Dezember 2024 in der Hannelore Bar & Living Room ein
Vom Weinviertel bis Griechenland: Die faszinierenden Reisen österreichischer Kaiseradler
Vor 26 Jahren kehrte der Kaiseradler nach über 200 Jahren Abwesenheit als Brutvogel nach Österreich zurück
CoolinePharma unterstützt die "neunerhaus Tierarztpraxis"
Mit einer Spende von mehr als 300kg hochwertiger Calibra-Diätnahrung überraschte Cordula Leidler von CoolinePhrama die Kollegen von der "neunerhaus Tierarztpraxis"