FECAVA EuroCongress 2025: Fortschritte in der Kleintiermedizin in Europa
Der FECAVA EuroCongress 2025, der vom 3. bis 6. September im Elisabeth Convention Centre in Antwerpen, Belgien, stattfindet, stellt einen bedeutenden Meilenstein für die europäische Gemeinschaft der Kleintiermedizin dar.
Veranstaltet von der Fédération of European Companion Animal Veterinary Associations (FECAVA), bringt dieser Kongress Tierärztinnen und Tierärzte, Studierende, Branchenpartner und weitere Akteure aus ganz Europa zusammen, um Wissen zu teilen, Zusammenarbeit zu fördern und zentrale Herausforderungen in der Kleintiermedizin anzugehen.

Höhepunkte des Kongresses
1. Wissenschaftliches Programm und Innovation
Der Kongress 2025 bietet ein vielfältiges und hochmodernes wissenschaftliches Programm mit Vorträgen, Workshops und Podiumsdiskussionen unter der Leitung renommierter europäischer und internationaler Expertinnen und Experten. Die Vorträge finden auf Englisch sowie auf Deutsch und Französisch statt (ohne Übersetzung).
Thematisch reicht das Spektrum von klinischen Fortschritten in Neurologie, Bildgebung, Kardiologie, Endokrinologie, Intensivmedizin, Anästhesiologie, Schmerztherapie, Dermatologie, Reproduktionsmedizin bis hin zur Katzenmedizin (in Zusammenarbeit mit ICat Care International).
Ein besonderer Fokus liegt auf neuen Trends und praktischen Anwendungen – relevant sowohl für Praktikerinnen und Praktiker als auch für Forschende.
Tiermedizinische Fachangestellte profitieren von einem eigenen, eineinhalbtägigen Programm von Freitag bis Samstag.
Da die tierärztliche Praxis auch Verantwortung für Tierhalter, Kolleginnen und Kollegen sowie das gesamte Praxisteam bedeutet, widmet sich ein eigener Themenstrang der psychischen Gesundheit – in diesem Jahr mit besonderem Fokus auf das sensible Thema der Euthanasie. Zudem wird das Thema Nachhaltigkeit behandelt – eine der größten Herausforderungen unserer Zeit.
2. EU-Engagement und Politik
FECAVA spielt eine führende Rolle in der politischen Interessenvertretung der Tiermedizin in Europa und steht in engem Austausch mit EU-Institutionen zu Themen wie essenzielle Arzneimittel oder Tierschutzgesetzgebung. Der Kongress bietet Raum für informelle Gespräche über aktuelle politische Entwicklungen und deren Auswirkungen auf die tierärztliche Praxis.
3. Unterstützung für Studierende und Berufseinsteiger
In Zusammenarbeit mit der International Veterinary Students’ Association (IVSA) bietet der Kongress Reisestipendien, Fördermittel und Netzwerkgelegenheiten für Studierende und Berufseinsteiger.
Besonders hervorgehoben werden die zwei Preisträgerinnen bzw. Preisträger des LABOKLIN-Reisestipendiums sowie die zehn Gewinnerinnen und Gewinner des FECAVA-Studierendenstipendiums.
4. Networking und gesellschaftliche Veranstaltungen
Der Kongress in Antwerpen bietet zahlreiche Möglichkeiten zum Netzwerken. Gesellige Veranstaltungen schaffen Raum für den Austausch unter Kolleginnen und Kollegen und feiern die Errungenschaften der veterinärmedizinischen Gemeinschaft.
Der FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen wird ein Meilenstein zur Weiterentwicklung der Kleintiermedizin in Europa. Mit wissenschaftlicher Exzellenz, strategischer Weitsicht und einer lebendigen Gemeinschaft trägt der Kongress dazu bei, Tierärztinnen und Tierärzte für die Herausforderungen von heute und morgen zu rüsten – mit Innovationskraft und Zuversicht.
Weitere Informationen und Anmeldung unter: www.fecava.org/eurocongress-2025/
Weitere Meldungen
Neuigkeiten aus der Wissenschaft
Neue Verordnung zu MKS: Importverbot für tierische Produkte aus Ungarn gezielt angepasst
Importverbot gilt ab 14. April 2025 nur mehr für Regionen mit Schutz- oder Sperrzonen - Maßnahmen zum Schutz der Tiergesundheit bleiben aufrecht
Hardenberg Institute vermittelt Veterinär-Studienplätze
Das Hardenberg Institute vermittelt Studieninteressierte aus Österreich und Deutschland an akkreditierte Veterinär-Fakultäten im EU-Ausland
Neues Artenschutzhaus für geschmuggelte Tiere im Tiergarten Schönbrunn eröffnet
Im Tiergarten Schönbrunn wurde am 11. April 2025 das neue Artenschutzhaus eröffnet
ÖTT-Tagung 2025: 20 Jahre Tierschutzgesetz – wo stehen wir?
Die 15. Tagung der Plattform Österreichische Tierärztinnen und Tierärzte für Tierschutz (ÖTT) findet am 8. Mai 2025 online statt.
Maßnahmen gegen Maul- und Klauenseuche: Grenzübergänge vorübergehend geschlossen
Erhöhte Biosicherheitsmaßnahmen für Betriebe, Importstopp für pflanzliche Futtermittel aus betroffenen Regionen, Abstimmung zwischen Behörden läuft gut
KATZENMEDIZIN #23
Die aktuelle Ausgabe des Fachmagazins für Tierärzt:innen, KATZENMEDIZIN #23, ist soeben erscheinen
Vetmeduni Vienna verschiebt den Tag der offenen Tür
Als Vorsichtsmaßnahme wegen der in der Slowakei und in Ungarn ausgebrochenen Maul- und Klauenseuche (MKS) wird der Tag der offenen Tür in den September 2025 verschoben
Tierärztekammer fordert dringende Maßnahmen zur Bekämpfung der Maul- und Klauenseuche (MKS)
MKS-Ausbrüche in der Slowakei und Ungarn weiterhin nicht unter Kontrolle
Fünf Erfolge der Präparator*innen für das NHM Wien
Im Februar 2025 fand zum 14. Mal die "European Taxidermy Championships", die Europameisterschaft der Präparator*innen, in Salzburg statt
Teile diesen Bericht auf:
Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Tierarztpraxis gründen und betreiben
(11. Jun. 2025) Der Leitfaden für die Selbstständigkeit in der Tiermedizin…Suchterkrankung beim Hund
(3. Jun. 2025) Suchterkrankung beim Hund - gibt es das? Offenbar…Wildtierfindlinge in der Tierarztpraxis
(27. Mai. 2025) Grundlagen der Wildtierhilfe, praktische Anwendung, tierärztliche Versorgung -…The Equine Distal Limb
(22. Mai. 2025) An Atlas of Clinical Anatomy and Comparative Imaging-…Tiergestützte Interventionen in der Psychiatrie
(16. Mai. 2025) Grundlagen, Methoden und Praxis der tiergestützten Interventionen in…Laser Therapy in Veterinary Medicine: Photobiomodulation
(9. Mai. 2025) A comprehensive, up-to-date reference to the clinical applications…Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

SIVEMAP 2025
(31. Mär. 2025) Die SASAP (Serbian Association of Small Animal Practitioners)…EVECC-Kongress 2025
(1. Mär. 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb. 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb. 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan. 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt. 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien
