Vetmeduni-Erfinderpreis für innovative Kameliden-Arzneiformulierung
Dr. Agnes Dadak, Dr. Sonja Franz und Mag. Andreas Liebhart sind für die Entwicklung einer Praziquantel-Paste zur Behandlung der Dicrocoeliose bei Lamas und Alpakas ausgezeichnet worden.
„Die Stärke der Kameliden-Formulierung liegt insbesondere darin, dass sie den Patienten schmeckt und grosse Mengen Wirkstoff in kleinen Volumina problemlos verabreicht werden können“, so Ass.Prof. Dr. Agnes Dadak.
Die erste Arzneiformulierung, die in dieser Form auf den Markt kommt, richtet sich gegen Dicrocoelium dentriticum, den kleinen Leberegel. „Die Behandlung der Dicrocoeliose geht bei Lamas und Alpakas mit weit grösseren Zerstörungsprozessen einher, als dies bei heimischen Wiederkäuern bekannt ist“, erklärt A.o. Univ.Prof. Dr. Sonja Franz.
Die Behandlung dieser Erkrankung mit den am Markt befindlichen Medikamenten war bisher, ob der hohen Wirkstoffmenge, die zur Behandlung von Kameliden erforderlich ist, praktisch kaum möglich.
Diese Problematik rief die ForscherInnen auf den Plan, und sie suchten nach einer innovativen und praktikablen Problemlösung zum Wohle der Kameliden-Patienten. Das innovative Produkt zeigte in Studien hohe Wirksamkeit und ausgezeichnete Akzeptanz bei Applikation.
Die Vetmeduni Vienna hat einen Lizenzvertrag mit Richter Pharma abgeschlossen wodurch die entwickelte Praziquantel-Paste nun allen Tierärzten im deutschsprachigen Raum zur Verfügung steht.
Kontakt
Richter Pharma AG
4600 Wels
T: 0043 7242 490 0
F: 0043 7242 490 17
e-mail: [email protected]
Weitere Meldungen
Neuigkeiten aus der Wissenschaft
Stunde der Wintervögel 2025
BirdLife Österreich ruft vom 4. bis 6. Jänner 2025 zur 16. Stunde der Wintervögel, der größten Mitmachaktion des Landes, auf
Futterspende erreicht Zoo Kiew rechtzeitig vor Weihnachten
Pünktlich vor Weihnachten ist eine dringend benötigte Futterspende im Zoo Kiew angekommen
Fotoalbum: Benefizabend Nacht der Kinder 2024
Am 6. Dezember 2024 lud der Verein Future for Kids zum Benefizabend in den Festsaal der Veterinärmedizinischen Universität Wien - wir waren mit der Kamera dabei!
Stunde der Wintervögel 2025
Vom 4. bis 6. Jänner 2025 lädt BirdLife Österreich zur alljährlichen "Stunde der Wintervögel". Haus für Natur und Haus der Wildnis unterstützen Citizen Science Projekt von BirdLife Österreich
Neu in Österreich: Fachtierarzt für Chirurgie Kleintiere
Ende November 2024 fiel in der Delegiertenversammlung der Tierärztekammer die Entscheidung zur Etablierung eines Fachtierarzttitels für Chirurgie Kleintiere
HUNDERUNDEN #33
Die neue Ausgabe des Fachmagazins HUNDERUNDEN 33 ist gedruckt und freut sich auf Leser:innen in Deutschland, Österreich und der Schwei
Charity Event Paradisium zugunsten der ARGE Papageienschutz
Eine Gruppe Studierender der FHWien der WKW lädt herzlich zum Charity-Event Paradisium am 10. Dezember 2024 in der Hannelore Bar & Living Room ein
Vom Weinviertel bis Griechenland: Die faszinierenden Reisen österreichischer Kaiseradler
Vor 26 Jahren kehrte der Kaiseradler nach über 200 Jahren Abwesenheit als Brutvogel nach Österreich zurück
CoolinePharma unterstützt die "neunerhaus Tierarztpraxis"
Mit einer Spende von mehr als 300kg hochwertiger Calibra-Diätnahrung überraschte Cordula Leidler von CoolinePhrama die Kollegen von der "neunerhaus Tierarztpraxis"