Lymphatische Techniken
23. Februar 2018 bis 25. Februar 2018 – Hotel am Rosenberg, Hofheim am Taunus
Das Lymphatische System ist als Teil des Immunsystems ubiquitär im ganzen Organismus präsent. Die Reinigung und Entschlackung des Körpers, Immunabwehr, Transport von Nährstoffen und Aufrechterhaltung der Flüssigkeitsbalance ist Teil seiner Aufgaben.
Neben dem arteriellen und venösen Gefäßsystem hat das Lymphatische System eine wesentliche Bedeutung. Diese Bedeutung zeigt sich nicht nur im Sinne der Immunabwehr und bei Entzündungsvorgängen, sondern auch besonders nach Traumatisierung von Gewebe im Heilungsverlauf.
Als Beispiel sei hier das komplexe regionale Schmerzsyndrom (Complex regional pain syndrome, CRPS) genannt, welches zu den neurologisch-orthopädisch-traumatologischen Erkrankungen gehört und dadurch gekennzeichnet ist, dass es nach äußerer Einwirkung wie Traumen, Operationen und Entzündungen, über längere Sicht zu einer Dystrophie und Atrophie der betroffenen von Bereiche kommt.
Als Symptome treten Durchblutungsstörungen, Ödeme, Hautveränderungen, Schmerzen und schließlich Funktionseinschränkungen auf.
A.T. Still maß bereits sehr früh dem lymphatischen System innerhalb der osteopathischen Idee eine besondere Bedeutung zu: “We are admonished in all our treatment not to wound the lymphatics…” /Bei allen Behandlungen sind wir angehalten, das Lymphatische System nicht zu verletzen….
In diesem Kurs sollen die Prinzipien der lymphatischen, osteopathischen Therapie am Menschen und am Tier nahe- und in die Anwendung gebracht werden.
Hierzu wird ein intensives Üben zum Erlangen der Palpationsfähigkeit für das lymphatische System notwendig. Diese Übungen werden zunächst unter den Teilnehmern selbst geübt und später am Tier umgesetzt. Für die Praxis wird dies neue Schwerpunkte in der Behandlung setzen.
Dr. Rings ist niedergelassener Arzt für Allgemeinmedizin mit den Schwerpunkten Manuelle Medizin, Osteopathische Medizin, Homöopathie und Naturheilverfahren.
Er ist Vizepräsident und Akademieleiter in der Deutschen Gesellschaft für Osteopathische Medizin (DGOM) e.V. und dort seit vielen Jahren als Dozent tätig. Auch auf internationalen Kongressen hält er Vorträge und leitet Workshops.
Dr. med. vet. Sabine Scholz hat 1989 approbiert und 1992 mit einer Ultraschallarbeit über die Abdominalorgane der Katze bei Frau Prof. Poulsen Nautrup promoviert.
Nach jeweils 2 jährigen Assistenzen in der Praxis und einer Klinik hat sie sich mit einer Praxis für Integrative Tiermedizin in der Mitte von Hannover niedergelassen.
Ihre Schwerpunkte sind in der klassischen Tiermedizin: Diagnostik und Therapie, Bildgebende Verfahren: Röntgen, Ultraschall und Weichteilchirurgie und auf integrativer Ebene: Osteopathie, TCM/Akupunktur/Tuina, Regulationsmedizin, Katzen, schwer behandelbare Patienten und Traumapatienten.
Zur Teilnahme an diesem Seminar sind Kenntnisse osteopathischer Techniken erforderlich.
Die Skripte werden 14 Tage vor Kursbeginn digital zur Verfügung gestellt
Weitere Infos unter http://www.tao-equilibre.de.
Kategorien
Datum
23. Februar 2018 bis 25. Februar 2018Veranstaltungsort
Das Lymphatische System ist als Teil des Immunsystems ubiquitär im ganzen Organismus präsent. Die Reinigung und Entschlackung des Körpers, Immunabwehr, Transport von Nährstoffen und Aufrechterhaltung der Flüssigkeitsbalance ist Teil seiner Aufgaben.