Laboklin Exquisit: Shit happens - Lebensgemeinschaft Darm und seine Konsequenzen
8. Juli 2023 – Zoo Stuttgart, Stuttgart

Wo lernt es sich schöner als im Zoo? Verbinden Sie die Pflicht mit der Kür und erleben Sie mit Laboklin einen wundervollen und erlebnisreichen Tag in der Wilhelma. (Eintritt inklusive)
Die Rolle des Mikrobioms bei chronischer Enteropathie wird immer offensichtlicher. Im gleichen Zug ergeben sich etliche Fragen: Wie erkennt und diagnostiziert man eine Dysbiose? Was ist ihr tatsächlicher Einfluss auf den Darm? Welchen Einfluss hat das Mikrobiom auf den restlichen Organismus? Wie sollen wir therapeutisch mit dem Thema umgehen?
Drei Expertinnen geben in diesem Seminar praxisrelevante Antworten, die Ihnen helfen werden mit dem Thema Dysbiose sicherer umzugehen und klinische Konsequenzen daraus ziehen.
Schwerpunkte
08.30 – 09.00 Uhr Registrierung inkl. Kaffee / Snacks
09.00 – 09.15 Uhr Begrüßung
09.15 – 10.00 Uhr Die intestinale Mikroökologie unserer Vierbeiner – Grundlagen, Diagnostik und Therapieansätze bei Darmdysbiosen
10.00 – 10.45 Uhr Fallbeispiele aus dem Labor (Hund)
10.45 – 11.00 Uhr Pause
11.00 – 12.00 Uhr Wie beeinflusst das intestinale Mikrobiom unsere Vierbeiner und wie können wir das Mikrobiom beeinflussen?
12.00 – 12.30 Uhr Fallbeispiele aus dem Labor (Katze)
12.30 – 13.00 Uhr Pause inkl. Imbiss
13.00 – 14.00 Uhr Gemeinsames Fälle-Quiz
14.15 – 15.15 Uhr Führung durch die Wilhelma
ab 15.15 Uhr Zeit zur freien Verfügung im Zoo
Organisation: ATF-Anerkennung: 4 Stunden
Die ATF-Anerkennung senden wir Ihnen innerhalb von 14 Tagen nach dem Seminar per E-Mail.
Weitere Infos unter http://app.seminarmanagercloud.de/laboklin-gmbh-cokg/buchungsportal/laboklin-exquisit-shit-happens-zoo-stuttgart-352ece588c2c40fe94166d3c8c993790.
Kategorien
Datum
8. Juli 2023Veranstaltungsort
Wo lernt es sich schöner als im Zoo? Verbinden Sie die Pflicht mit der Kür und erleben Sie mit Laboklin einen wundervollen und erlebnisreichen Tag in der Wilhelma. (Eintritt inklusive)
