VET-MAGAZIN logo
Stechverhalten von Bienen
Universität Konstanz
Stechverhalten von Bienen
Landwirtschaft oder Wildtierschutz in Afrika
ProfessorX via Wikipedia Commons
Mitonukleare Inkompatibilität und außerpaarliche Jungvögel
Mark Nenadov via Wikimedia Commons
Wie das Gehirn Bewegungen bei Unsicherheit steuert
Karin Tilch/Deutsches Primatenzentrum GmbH
Neue Fischart im Golf von Mexiko entdeckt
Isaí Domínguez Guerrero
Neue Fischart im Golf von Mexiko…
Tiefsee-Oktopus ist die „Molluske des Jahres 2025“
Schmidt Ocean Institute
Forschende entwickeln Alternative zu Gänsestopfleber
Thomas Vilgis
Wie Elefanten ihre Reisen planen: Energiesparen, wo es geht
Ikiwaner via Wiimedia Commons
Laboklin Aktionswoche Pferd 2024
Deutschland

Laboklin Aktionswoche Pferd 2024

In der Laboklin Aktionswoche von 4. bis 9. November 2024 richtet sich der Blick auf den Leberstoffwechsel von Pferden.

. . .

Die Leber gilt als das zentrale Organ des Stoffwechsels beim Pferd. Sie wirkt als Entgiftungsorgan, ist am Fett- und Kohlenhydratstoffwechsel beteiligt und produziert lebensnotwendige Proteine und Aminosäuren.

Aufgrund Ihrer hohen Regenerationsleistung zeigen Pferde mit einer Lebererkrankung oder einer beeinträchtigten Leberfunktion, oftmals erst recht spät klinische Symptome. 

Aus diesem Grund ist es sinnvoll regelmäßig – und vor allem kurz vor dem Winter – die Leberwerte im Blut bestimmen zu lassen, um ggf. handeln zu können.

Schnell, einfach und zuverlässig liefert unser Basis-Paket wertvolle Einblicke in den Zustand und die Funktion der Leber. Fragestellungen bezüglich einiger infektiösen und parasitologischen Ätiologien können Sie anschließend oder direkt mittels unseres erweiterten Pakets abklären. 

Machen Sie mit, damit die Pferde frisch von der Leber in den Winter starten können!

Download: Flyer zur Laboklin Aktionswoche Pferd

„Screening – Leber Basic“
GLDH, AST, AP, γ-GT, Bilirubin gesamt, Cholesterin, Harnstoff, Gallensäuren, Protein, Albumin, Globuline, A/G-Quotient, Glucose, Natrium, Kalium, Chlorid + kl. Blutbild

„Screening – Leber Extended“
Hepatotrope Viren (PCR: Equines Parvovirus, Equines Hepacivirus) + Fasciola hepatica (Leberegel) Antikörper

Den Untersuchungsauftrag AKTIONSWOCHE PFERD 4.-9.11.2024 und weitere Informationen zur Aktion finden Sie wie gewohnt in „Mein Labor “.

. . .

Weitere Meldungen

die neuesten Meldungen

. . .

Firmennews

Teile diesen Bericht auf:

Werbung via Google
Werbung via Google

Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Das stille Sterben der Natur
Das stille Sterben der Natur
(17. Apr 2025) Wie wir die Artenvielfalt und uns selbst retten…
Es war einmal das Huhn
(9. Apr 2025) Eine Forschungsreise durch die bewegte Geschichte von Mensch…
Das Pferd und sein Wert –…
(1. Apr 2025) Das Buch Das Pferd und sein Wert richtet…
Bewegungsapparat Hund
(26. Mär 2025) Funktionelle Anatomie, Biomechanik und Pathophysiologie - von Mima…
Röntgen Hund und Katze: Thorax und…
(21. Mär 2025) Röntgenbilder sicher befunden Gebundene Ausgabe - herausgegeben von…
Queer: Sex und Geschlecht in der…
(13. Mär 2025) Josh L. Davis ist ist Mitarbeiter des Natural…

Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

SIVEMAP 2025
SIVEMAP 2025
(31. Mär 2025) Die SASAP (Serbian Association of Small Animal Practitioners)…
EVECC-Kongress 2025
(1. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…
FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…
Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…
Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…
Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…

Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien

FECAVA-Laboklin-Reisestipendium 2025
FECAVA-Laboklin-Reisestipendium 2025
(19. Mär 2025) Die Tiermedizin kennt keine Grenzen und FECAVA und…
Bewerbungsfrist für den IGN-Forschungspreis für artgemäße…
(13. Mär 2025) Der Forschungspreis der Internationalen Gesellschaft für Nutztierhaltung (IGN)…
Felix Wankel Tierschutz-Forschungspreis geht an Studienteam…
(10. Mär 2025) Alle zwei Jahre zeichnet die Tierärztliche Fakultät der…
Ausschreibung des Herbert-Stiller-Förderpreis für tierfreie Forschung
(6. Mär 2025) Ärzte gegen Tierversuche fördert tierversuchsfreie Forschungsvorhaben mit 20.000…
Raubtiere vs. Bauern: Ceva Wildlife Research…
(3. Mär 2025) Der Ceva Wildlife Research Fund unterstützt ein Projekt…
MSD und die FVE fördern 34…
(7. Feb 2025) MSD Tiergesundheit und der Europäische Tierärzteverband (FVE) zeichnen…