Webinar: Zentrifugieren - Warum und wie?
“15 Minuten im Labor” die neue Online-Seminar-Reihe für TFAs - am Donnerstag, 23. Juli 2020 um 19:00 Uhr
Laboklin bleibt mit Ihnen in Kontakt - mit der TFA-Reihe „15 Minuten mit dem Labor“ hat Laboklin nun das Pendant zur Tierarzt-Reihe „Der interessante Fall“ geschaffen. Wir freuen uns auf Neugierige, Mitmacher, Zuhörer und jeden, den es interessiert!
Am Donnerstag, 23. Juli 2020 um 19:00 Uhr klärt Dr. Annemarie Baur-Kaufhold (Tierärztin bei Laboklin) Fragen rund ums Zentrifugieren.
- Zentrifugieren - Warum und wie?
- Warum werden Blut und Harn unterschiedlich zentrifugiert. Woher kommt die G-Zahl?
- Oder nutzen Sie Umdrehungen pro Minute?
- Welche Proben müssen eigentlich zentrifugiert werden? Und warum?
Das ist genau wonach Sie gesucht haben?
Dann seien Sie hier am nächsten Donnerstag dabei!
Kleiner Tipp:
Über die Zoom-App können Sie auch ganz einfach mit Ihren Handys teilnehmen und mit dabei sein, wenn es heißt: "15 Minuten mit dem Labor"!
Zugangslink zum virtuellen Raum: https://laboklin.zoom.us/j/96482147683
Aufgepasst!
Sie wollen keine Informationen mehr zu den TFA-Online-Seminaren verpassen? Dann registrieren Sie sich direkt zum neuen WhatsApp-Broadcast!
Hier informiert Laboklin immer direkt und anonym über neue Angebote
Um sich zu registrieren, schreiben Sie einfach eine Nachricht mit Vornamen und dem Code "Laboklin" an die Nummer +49 151 64090070 ... und schon sind Sie dabei!