Seminarreihe: Kostenberechnung und Leistungsabrechnung nach GOT

(03.03.2023) Die Laboklin Akademie bietet im März und April 2023 Seminare zum Thema "Kosten kalkulieren und profitabel abrechnen" mit Dr. Gereon Viefhues

akademie.laboklin

In diesem Seminar erlernen Sie die Berechnung von Betriebskosten mit Gewinnkalkulation und korrekter Abrechnung der tierärztlichen Leistungen nach GOT.

In kleinen Gruppen bieten wir Ihnen zwanglos die Möglichkeit, das Gelernte direkt zu vertiefen.

Bitte bringen Sie eine Gebührenordnung mit (Papierform oder digital)!

Die Seminare finden statt in:

Schwerpunkte

17.30 – 17.50 Uhr
Registrierung inkl. Kaffee / Snacks

17.50 – 18.00 Uhr  Begrüßung

18.00 – 18.20 Uhr
Einführung in die Thematik  

18.20 – 18.40 Uhr
Betriebswirtschaftliche Betrachtung von Kostenstellen

18.40 – 19.00 Uhr
ie GOT und deren Anwendungsmöglichkeiten

19.00 – 19.15 Uhr  Pause

19.15 – 19.45 Uhr
Gruppenarbeit: Kostenarten, Kostenaufwand, Gewinnkalkulation, Kalkulation Kostenstelle, Umsetzung GOT

19.45 – 20.00 Uhr
Vorstellung der Gruppenarbeiten und Diskussion

20.00 – 20.30 Uhr
Was lohnt sich? Make-or-Buy? Was muss ich tun, um profitabel zu bleiben/werden.

Ab 20.30 Uhr  Austausch inkl. Imbiss


ATF-Anerkennung: 2 Stunden

Zielgruppe TierärztInnen

Preise: Präsenz 65,00 €
Dozierender: Herr Dr. Gereon Viefhues



Weitere Meldungen

Zytologie bei Hund und Katze

Zytologie bei Hund und Katze

Von Zytologie kann man doch nie genug bekommen, oder? Die Laboklin-Kolleginnen Dr. Corinna Hohloch und Julia Schultz haben sich der Aufgabe gestellt, das Werk von Professor Lorenzo Ressel ins Deutsche zu übersetzen
Weiterlesen

Zytologie der Haut und Unterhaut

Zytologie der Haut und Unterhaut – ab sofort bestellbar!

Das Standardwerk von Francesco Cian und Paola Monti - übersetzt von Corinna Hohloch und Julia Schultz
Weiterlesen

LaboRef-App von Laboklin

LaboRef-App von Laboklin: Referenzwerte – immer und überall abrufbar

In der Labordiagnostik stellen Referenzwerte für klinisch-chemische, hämatologische und endokrinologische Parameter eine wertvolle Hilfe zur Erkennung pathologischer Prozesse dar
Weiterlesen

Abenteuer Reise: Souvenirs aus dem In- und Ausland

Abenteuer Reise: Souvenirs aus dem In- und Ausland

Zoonosen im Wandel (Anaplasmen, Rickettsien, Dirofilarien, Zungenwurm) - Live Seminar oder Online Webinar am 22. Februar 2023
Weiterlesen

Laboklin Akademie

Expertenrunde: "Invasion der Babesien – Science fiction oder bereits Realität?"

Einladung zur Expertenrunde am 15. Februar 2023 von 19.30 bis 20.30 Uhr - die Teilnahme ist kostenlos!
Weiterlesen

Laboklin

Expertenrunde: (K)Ein Graus: Diagnose Epilepsie.

Laboklin-Expertenrunde: Epilepsie - Eine schwer verdauliche Erkrankung? Online am 18. Jänner 2023
Weiterlesen

Phagenzentrum

Laboklin gründet Phagenzentrum: Bakteriophagen in der Tiermedizin

Die zunehmende Verbreitung multiresistenter Bakterien, insbesondere von Haus- und Kleintieren, ist ein Problem für die Behandlung bakterieller Infektionen
Weiterlesen

Adventskalender für Tierärzte 2022

Weihnachtsgeschenke zu gewinnen!

Beim Adventskalender für Tierärzte 2022 von Vetion.de, Laboklin und vielen weiteren Partnern aus der Veterinär-Branche können Tierärztinnen und Tierärzte noch bis zum 26.12.2022 um 23:59 Uhr tolle Weihnachtsgeschenke gewinnen
Weiterlesen