FECAVA LABOKLIN Reisestipendium ins Leben gerufen
Haben Sie sich jemals gefragt wie die Leishmaniose beim Hund in Istanbul behandelt wird, welche Rennverletzungen bei Huskys in Norwegen auftreten, wie Impfprotokolle bei Katzen in Malaga aussehen oder welche Überweisungsmöglichkeiten für Haustiere in Estland vorhanden sind?
Jetzt haben Sie und eine Gruppe Ihrer Kollegen vor Ort die Möglichkeit dies aus erster Hand zu erfahren, die Ausgaben hierfür bezahlt zu bekommen und dabei womöglich neue Freundschaften zu schließen.
Um das Verständnis von Haustierärzten in Europa auf Basisebene zu verbessern, hat die FECAVA, die Federation of European Companion Animal Veterinary Associations, mit der Unterstützung von LABOKLIN im März in Helsinki das FECAVA LABOKLIN Reisestipendium ins Leben gerufen.
Das Stipendium, das einmal im Jahr vergeben wird, ermöglicht es zwei Gruppen von Kleintierpraktikern aus zwei verschiedenen Teilen Europas einander zu besuchen, die tägliche Arbeit der anderen zu beobachten, die örtliche Kultur zu genießen und voneinander zu lernen.
Genaue Details über das Stipendium und darüber, wie man sich anmelden kann, ist in der Frühjahrsausgabe von EJCAP Online zu lesen, die auf der FECAVA Webseite www.fecava.org gefunden werden kann.
Details finden Sie auch auf www.laboklin.de
Weitere Meldungen
die neuesten Meldungen
Firmennews
Teile diesen Bericht auf:
Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Leseförderung mit Hund: Grundlagen und Praxis
(20. Jun. 2025) Andrea Beetz und Meike Heyer führen in die…Tierarztpraxis gründen und betreiben
(11. Jun. 2025) Der Leitfaden für die Selbstständigkeit in der Tiermedizin…Suchterkrankung beim Hund
(3. Jun. 2025) Suchterkrankung beim Hund - gibt es das? Offenbar…Wildtierfindlinge in der Tierarztpraxis
(27. Mai. 2025) Grundlagen der Wildtierhilfe, praktische Anwendung, tierärztliche Versorgung -…The Equine Distal Limb
(22. Mai. 2025) An Atlas of Clinical Anatomy and Comparative Imaging-…Tiergestützte Interventionen in der Psychiatrie
(16. Mai. 2025) Grundlagen, Methoden und Praxis der tiergestützten Interventionen in…Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

EERVC 2025 in Ljubljana
(12. Jun. 2025) Die 8. Eastern European Regional Veterinary Conference (EERVC)…SIVEMAP 2025
(31. Mär. 2025) Die SASAP (Serbian Association of Small Animal Practitioners)…EVECC-Kongress 2025
(1. Mär. 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb. 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb. 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan. 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien
