Das "Interessante Bild" von Laboklin! Wie lautet Ihre Diagnose?
(27.05.2022) Rätselfans aufgepasst! Laboklin präsentiert das "Interessante Bild des Monats" mit einem ungewöhnlichen Fall.
Es handelt sich hier um einen Rüden mit retrograder Ejakulation.
Es befinden sich zahlreiche Spermien im Harn, zudem ergab sich folgendes Sediment:
Epithelien: Plattenepithelien
Kristalle: Tripelph. (Struvit) und Cystin
Weitere Meldungen
Rätselfans aufgepasst! Laboklin präsentiert das "Interessante Bild des Monats" mit einem ungewöhnlichen Fall - Getränk oder eine Untersuchung beim Hund?
Weiterlesen
Nicht nur für den Menschen sind regelmäßige Gesundheitschecks unerlässlich. Auch bei Pferden sorgen, gerade im Alter, regelmäßige Kontrollen dafür, dass die Tiere lange fit und gesund bleiben
Weiterlesen
Am 2. Juli 2022 werden Frau Dr. Luckner und Prof. Dr. Holger Volk über das sehr spannende Thema "Gangstörung mal anderes" im Zoo Hannover referieren
Weiterlesen
Noch im Juni hat Laboklin zwei spannende Fortbildungen im Angebot, bei welchen jeweils noch wenige freie Restplätze verfügbar sind.
Weiterlesen
Laboklin Hauttagung 2022 mit Dr. Stefanie Peters, Dr. Regina Wagner, Dr. Astrid Thelen und Dr. Katrin Törner
Weiterlesen
In Kooperation mit Vetkom bietet Laboklin am 1. und 2. Juli 2022 jeweils einen TFA- & Praxismanagement-Tag im Collegium Glashütten Zentrum für Kommunikation an. Dabei steht der 1. Juli ganz im Zeichen der TFA
Weiterlesen
Laboklin lädt am 1. Juni 2022 zum Seminar mit Dr. Regina Wagner nach Kaiserslautern - und Online!
Weiterlesen