(K)Ein Graus: Diagnose Epilepsie
(13.01.2023) Laboklin-Expertenrunde: Epilepsie - Eine schwer verdauliche Erkrankung? Online am 18. Jänner 2023
Die Laboklin-Expertenrunde wird ultra-spannende Aspekte wie genetische Grundlagen, Einflüsse des Mikrobioms, die Wahrheit über den Kastrationsstatus, die Frage nach der richtigen Medikation und vieles mehr diskutieren.
Die ExperteInnen in dieser Runde:
- Dr. Benjamin-Andreas Berk
- Prof. Sonja Bröer
- Prof. Andrea Fischer
- Prof. Heidrun Potschka
- Prof. Holger Volk
Link:
Programm und Anmeldung zur Laboklin-Expertenrunde: Epilepsie
Weitere Meldungen
Das Standardwerk von Francesco Cian und Paola Monti - übersetzt von Corinna Hohloch und Julia Schultz
Weiterlesen
In der Labordiagnostik stellen Referenzwerte für klinisch-chemische, hämatologische und endokrinologische Parameter eine wertvolle Hilfe zur Erkennung pathologischer Prozesse dar
Weiterlesen
Zoonosen im Wandel (Anaplasmen, Rickettsien, Dirofilarien, Zungenwurm) - Live Seminar oder Online Webinar am 22. Februar 2023
Weiterlesen
Einladung zur Expertenrunde am 15. Februar 2023 von 19.30 bis 20.30 Uhr - die Teilnahme ist kostenlos!
Weiterlesen
Die zunehmende Verbreitung multiresistenter Bakterien, insbesondere von Haus- und Kleintieren, ist ein Problem für die Behandlung bakterieller Infektionen
Weiterlesen
Beim Adventskalender für Tierärzte 2022 von Vetion.de, Laboklin und vielen weiteren Partnern aus der Veterinär-Branche können Tierärztinnen und Tierärzte noch bis zum 26.12.2022 um 23:59 Uhr tolle Weihnachtsgeschenke gewinnen
Weiterlesen
Am 3. Dezember 2022 findet der 2. Laboklin Online Pferdezüchtertag statt
Weiterlesen