Fibroblast Growth Faktor-23 (FGF-23) – ein neuer Parameter zur Diagnostik bei Nierenerkrankungen

(12.05.2023) FGF-23 ist u. a. ein wichtiger Regulator des Phosphathaushaltes, stimuliert die renale Phosphatausscheidung und hält somit die Phosphatkonzentration im Blut konstant.

Kommt es im Rahmen einer Nierenfunktionsstörung zu einer unzureichenden Phosphatausscheidung, steigt die FGF-23 Konzentration im Blut an. Hinweise mehren sich, dass dies zur Progression der chronischen Nierenerkrankung bei Menschen, Hunden und Katzen beiträgt, und prognostisch relevant ist. In der Humanmedizin wird der Parameter zum Monitoring genutzt.


FGF-23 kann eine die Niere belastende Veränderung des Phosphatstoffwechsels schon im Frühstadium einer chronischen Nierenerkrankung anzeigen, noch bevor dies im Blut als Hyperphosphatämie sichtbar wird.

Ist die Konzentration von FGF-23 im Blut erhöht, sollten daher bereits frühzeitig Maßnahmen zur Phosphatreduktion in Erwägung gezogen werden, auch wenn der Phosphatspiegel noch in der Norm ist.

LABOKLIN bietet den Test auf Anfrage für Hunde und Katzen an. Ab dem 1.Juli 2023 wird FGF-23 standardmäßig neben den Parametern Harnstoff, Kreatinin, Eiweiß, Albumin, Natrium, Kalium, Calcium, Phosphat, SDMA und Indoxylsulfat im Nierenprofil 2 enthalten sein.



Weitere Meldungen

TFA Zertifikatslehrgang: Hygiene im Labor

TFA Zertifikatslehrgang: Hygiene im Labor

Der Laboklin Zertifikatslehrgang für TFA startet ab dem 20. September 2023 in das 2. Modul!
Weiterlesen

"Fact Sheets" jetzt auch zu Griechenland

Welche Erreger? „Fact Sheets“ jetzt auch zu Griechenland

Viele Urlauber nehmen ihren Hund mit auf Reisen und die Fragen zu „Reisekrankheiten“ häufen sich. Was kann der Hund mitgebracht haben? Wann sollte ich testen?
Weiterlesen

Laboklin Akademie

Seminar: Update Onkologie - Tumordiagnostik

Onkologie ist kein Hexenwerk! Wenn auch Sie sich davon überzeugen wollen, sind Sie beim Seminar "Update Onkologie - Tumordiagnostik" genau richtig - am 14. Juni 2023, vor Ort in Mainz oder online mit Fälle-Quiz, ganz wie es für Sie passt
Weiterlesen

Zytologie der Haut und Unterhaut

Zytologie der Haut und Unterhaut – ab sofort bestellbar!

Das Standardwerk von Francesco Cian und Paola Monti - übersetzt von Corinna Hohloch und Julia Schultz
Weiterlesen

LABOKLIN Vorsorgewoche

Vorsorgeaktion zum Tag des Hundes 2023

Besonders im Alter profitiert der Hund von regelmäßigen Gesundheitskontrollen. Im Aktionszeitraum vom 3. bis 10.06.2023 bietet LABOKLIN Ihnen ein spezielles Vorsorgeprofil für den Hund zum stark vergünstigen Preis an!
Weiterlesen

TFA Zertifikatslehrgang: Hygiene im Labor

TFA Zertifikatslehrgang: Hygiene im Labor

Bei diesem Lehrgang wird die Hygiene in der Tierarztpraxis von allen Seiten beleuchtet - von A wie Abklatschplatte bis Z wie Zoonose-Prophylaxe.
Weiterlesen

Expertenrunde: Wenn sich die Erythrozyten aus dem Staub machen

Expertenrunde: Wenn sich die Erythrozyten aus dem Staub machen

Einladung zur Expertenrunde am 23. Mai 2023 von 19.30 bis 20.30 Uhr - die Teilnahme ist kostenlos!
Weiterlesen

Welche Erreger? „Fact Sheets“ zu beliebten Reisezielen

Viele Urlauber nehmen ihren Hund mit auf Reisen und die Fragen zu „Reisekrankheiten“ häufen sich. Was kann der Hund mitgebracht haben? Wann sollte ich testen?
Weiterlesen

Magazin

Firmennews

Neuerscheinungen