Radolfzeller Kolloquium 2023: Wie der Diabetes Mellitus seinen Schrecken verliert
(15.09.2023) Das Labor ALOMED - unterstützt von LABOKLIN lädt am Samstag, 30.September 2023 zum Kolloquium nach Radolfzell - oder online
Auf dem Gebiet des D. mellitus tut sich einiges. Dieses Seminar wird Ihnen eine konkrete Hilfestellung für die Beurteilung von Laborparametern, die Therapie sowie das Monitoring rund um den D. mellitus an die Hand geben.
Neben interaktiven und interdisziplinären Fallaufarbeitungen ist ein Highlight die praktische Übung zum Setzen eines kontinuierlichen Glucose-Monitoring-Sensors am Modell.
Ein kleiner Ausflug zu Insulinom und Harnwegsinfektionen rundet das Thema ab, bevor Sie den Nachmittag am Bodensee genießen dürfen.
Programm
- Fructosamin und Co. (Laborparameter rund um den D. mellitus und wovon sie beeinflusst werden)
- Insuline und mehr was gibt es Neues?
- Einstellung der diabetischen Katze interaktiv und interdisziplinär: Das Wie, Wann und Wo der Monitoring-Methoden
- PRAKTISCHE ÜBUNG: Kontinuierliche Glucosemessung zum Anfassen: Demonstration + Ausprobieren der Implantation (am Modell)
- Parallel ONLINE: Vorarbeit zur Einstellung der diabetischen Katze
- Labordiagnostik der wichtigsten Resistenzfaktoren
- Einstellung der diabetischen Katze interaktiv und interdisziplinär:
- Wenn die Katze nicht so will wie wir
- Insulinom
- Harnwegsinfekte und Resistenzen
Link: Anmeldung zum Radolfzeller Kolloquium 2023
Veranstaltungsort: Milchwerk Radolfzell
Werner-Messmer-Str. 14
78315 Radolfzell