AnimalChat in der "Höhle der Löwen"

(08.09.2023) Am 11. September 2023 stellt sich AnimalChat aus Reken in der "Höhle der Löwen" auf VOX vor.

AnimalChat

Mit AnimalChat stellt das Vater-Sohn-Gespann Sebastian Wilkes (34, Software-Entwickler) und Dr. Heinrich Wilkes (59, Tierarzt) einen Messenger-Dienst für die Tierwelt vor. Allein in Deutschland gibt es rund 35 Millionen Haustiere, die alle auf den Menschen angewiesen sind. Verletzt sich mal ein Tier, sind die Sorgen groß und es geht schnell in die Tierarztpraxis. Doch nicht immer ist der persönliche Termin beim Arzt notwendig.

Dr. Heinrich Wilkes (59) hat über 30 Jahre eine eigene Tierarzt-Praxis geführt und weiß: "Meist reicht schon ein intensiver Blick auf ein Video oder ein Bild, um eine Entwarnung oder einen Heilungstipp zu geben. Das erspart dem Tier unnötigen Stress und dem Tierhalter unnötige Tierarztkosten. Dem Tierarzt ist es auch genehm, weil die Praxis meist überfüllt ist."

Um für Tierhalter:innen und Tierarztpraxen die Kommunikation einfacher, schneller und günstiger zu machen, haben die Gründer den Messenger-Dienst AnimalChat entwickelt. Statt langer Warteschleifen am Telefon, können die User:innen stattdessen eine Nachricht mit Bild oder Video direkt an ihre Tierarztpraxis senden. 

Diese weiß direkt, um welches Tier es sich bei der Anfrage handelt und muss Daten wie Alter, Rasse oder Vorerkrankungen nicht extra ermitteln. Der behandelnde Arzt checkt nun, ob ein Besuch in der Praxis notwendig ist oder ob z.B. auch eine Videoberatung am nächsten Tag ausreichen würde.

Der/die Tierhalter:in erhält für letzteres ein Angebot und kann bei Annahme die Kosten dafür mit wenigen Klicks direkt in der App bezahlen. Für Tierhalter:innen ist die Nutzung von AnimalChat aktuell kostenlos, die Tierarztpraxen schließen ein kostenpflichtiges Jahres-Abo ab und zahlen bei Durchführung eine Provision von zehn Prozent auf die Videoberatungen.

"Und das Beste ist, dass AnimalChat auch für alle anderen tierbezogenen Unternehmen funktioniert", wodurch laut Gründer Sebastian Wilkes langfristig ein höherer Mehrwert bei Tierhalter:innen erreicht wird. Um die Vertriebs- und Marketing-Aktivitäten auszubauen, benötigen die Gründer ein Investment von 200.000 Euro und bieten dafür zehn Prozent der Firmenanteile.




Weitere Meldungen

Tierärztliche Akademie für Osteopathie - Équilibre

TAO Weiterbildungskurs: Biomechanik III - vertiefende WS Techniken (obligatorisch für den DOVM)

In diesem Kurs mit Dr. J.P. Pallandre werden vom 3. bis 5. November 2023 die Kenntnisse zur strukturellen Manipulation vertieft.  
Weiterlesen

Myvetlearn; Bildquelle: Vetion

Online-Seminar: Krank durch Rassezucht und der „vernünftige Grund“

Aktuelle Forschungsergebnisse, Ethik und mögliche Auswege - in einem Live-Online-Seminar am Mittwoch, 25. Oktober 2023, erläutert der Pathologe und Bestsellerautor Prof. Dr. Achim Gruber 150 Jahre Zucht reiner Rassehunde
Weiterlesen

Bayerische Landestierärztekammer

Illegale Hundeimporte: Kommt die Tollwut zurück nach Deutschland?

Deutschland ist seit 2008 frei von klassischer Tollwut. In vielen Ländern ist diese äußerst gefährliche, tödlich verlaufende Viruserkrankung noch weit verbreitet
Weiterlesen

Bundestierärztekammer

Forderung der Tierärzteschaft nach einer Flexibilisierung des Arbeitszeitgesetzes

Die deutsche Tierärzteschaft leidet in zunehmendem Maße unter einem dramatischen Arbeitskräftemangel. Diese Mangelsituation betrifft alle tierärztlichen Arbeitsbereiche wie die tierärztliche Praxis, den öffentlichen Dienst, Lehre und Forschung sowie die Industrie
Weiterlesen

DGVD '24 goes wild!

DGVD '24 goes wild!

Die kommende DGVD-Tagung, die von den beiden Tagungspräsident:innen, Dr. Christoph Klinger und Dr. Teresa Böhm, organisiert wird, findet vom 7. bis 9. Juni 2024 in der Schwabenlandhalle in Stuttgart statt
Weiterlesen

Myvetlearn

Live-Online-Seminarreihe Sicher durch den Notdienst

Nächster Live-Termin am 11. Oktober 2023: Akute Lahmheit - Jetzt mit kostenloser Mental Health Trainingseinheit!
Weiterlesen

bpt-Kongress

Erste Fortbildung für Ausbildungspraxen: Bald obligatorisch, jetzt schon auf dem bpt-Kongress!

Der bpt bietet am Samstag, den 21. Oktober 2023, die wohl erste Fortbildung für Ausbildungspraxen in Deutschland an! Sie findet im Rahmen des diesjährigen bpt-Kongresses in München vom 19. bis 21. Oktober statt.
Weiterlesen

Ferkelkastration mit Isofluran-Anwendung; Bildquelle: Myvetlearn

Online-Seminar: Aktuelle Probleme des Tierschutzes 2023

Am 14. und 15. September 2023 findet die alljährliche Tagung „Aktuellen Problemen des Tierschutzes“ von ATF, DVH und TiHo ATF statt. Die Teilnahme kann an der TiHo Hannover in Präsenz oder auch live online erfolgen
Weiterlesen

Magazin

Firmennews

Neuerscheinungen