VET-MAGAZIN logo
Unbekannte Verwandte von Wildtierpopulationen aufspüren
Bonn Aure
Windenergieanlagen verschlechtern den Zugang von Fledermäusen zu Gewässern in der Agrarlandschaft
Leibniz-IZW/Jon A. Juarez
Die giftigste Spinne der Welt besteht aus drei Arten
UHH/Esfandiari
Die giftigste Spinne der Welt besteht...
Malariaresistenz und Lebensraumanpassung bei Schimpansen
Kevin Langergraber
Tapeziertes Eigenheim: Die Garten-Blattschneiderbiene ist die Wildbiene des Jahres 2025
Ulrich Maier
Luftröhre von Schweinen verbessert die Testung von Atemwegswirkstoffen
HS Biberach, CC BY-SA 4.0
Fontänen-Effekt – wie Marline und Sardinen sich gegenseitig überlisten
Matthew Hansen
Außergewöhnlicher Fossilfund eines Säbelzahn-Raubtiers auf Mallorca.
Henry Sutherland Sharpe
Dr. Ute Klein-Richers
AniCura Deutschland
Deutschland

AniCura feiert den Erfolg von Dr. Ute Klein-Richers: Diplomate of Emergency and Critical Care

Als eine von nur vier Personen in ganz Deutschland darf sich Dr. Ute Klein-Richers nun Diplomate of the European College of Veterinary Emergency and Critical Care (ECVECC) nennen.

. . .

AniCura Deutschland freut sich, die außergewöhnliche Leistung von Dr. Ute Klein-Richers bekannt zu geben: Sie hat das anspruchsvolle Diplomate-Programm im Bereich Veterinary Emergency and Critical Care (ECVECC) erfolgreich abgeschlossen. 

Damit zählt sie zu den nur vier Tierärzt:innen in Deutschland, die diese international anerkannte Fachqualifikation besitzen und gehört damit auch zu den wenigen hochspezialisierten Expert:innen ihres Fachs in ganz Europa.

Der Abschluss dieses internationalen Ausbildungsprogramms, das von europäischen und amerikanischen Kollegien festgelegt wird, ist ein herausragender Meilenstein. 

Es umfasst eine intensive mehrjährige  Residency, also eine Ausbildung in einem Spezialgebiet der Veterinärmedizin, umfangreiche klinische Arbeit, Publikationen und eine der anspruchsvollsten Prüfungen der Veterinärmedizin. 

Das Diplom wird Dr. Klein-Richers feierlich im Juni 2025 während des ECVECC-Kongresses in Dubrovnik, Kroatien, verliehen.

Ein Weg geprägt von Exzellenz und Hingabe

„Die Ausbildung zur Diplomate ist die höchste Stufe der Spezialisierung in der Notfall- und Intensivmedizin. Sie erfordert nicht nur exzellentes Fachwissen, sondern auch ein hohes Maß an Engagement, Disziplin und Leidenschaft für die Patientenversorgung. 

Ute Klein-Richers hat mit ihrer Leistung einen außergewöhnlichen Beitrag zur Weiterentwicklung der veterinärmedizinischen Versorgung geleistet. Ihr Erfolg ist das Ergebnis jahrelanger harter Arbeit und Entschlossenheit und darüber hinaus auch ein Beweis für die hohe Qualität der tiermedizinischen Standards bei AniCura“, sagt Thomas Rieker, Head of Medical AniCura Deutschland.

Dr. Klein-Richers hat sich durch zahlreiche externe  Praktika und die Zusammenarbeit mit anderen führenden Diplomates in Europa und darüber hinaus weitergebildet.

 Besonders hervorzuheben ist ihre Forschungsarbeit, darunter zwei Publikationen zur Infusionstherapie, sowie ihre Teilnahme an akademischen Diskussionsrunden, bei denen aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse analysiert werden.

Ein Gewinn für die Gemeinschaft und das Team

Maike Wörner, Head of People & Organisation AniCura Deutschland, betont: „Der Erfolg von Dr. Klein-Richers ist ein hervorragendes Beispiel dafür, was möglich ist, wenn Leidenschaft und Fachkompetenz auf gezielte Förderung treffen. 

Wir bei AniCura sind bestrebt, Mitarbeitende auf ihrem Weg zu unterstützen, und Dr. Klein-Richers zeigt uns, wie bereichernd Spezialisierung und lebenslanges Lernen sind – für die Einzelperson, für das Team und letztlich für die Tiere, die wir betreuen.“

Höchste Standards für die tierärztliche Versorgung

Mit ihrem neuen Diplomate-Status wird Dr. Klein-Richers nicht nur die Notfall- und Intensivmedizin bei AniCura weiter voranbringen, sondern auch als Mentorin für kommende Tierärzt:innen fungieren. 

Dies unterstreicht AniCuras Mission, die besten Standards in der tierärztlichen Versorgung zu fördern und gleichzeitig ein Umfeld zu schaffen, in dem sich Talente entwickeln können.

AniCura bedankt sich herzlich bei Dr. Ute Klein-Richers für ihre außergewöhnliche Hingabe und freut sich, mit ihr und dem gesamten Team weiterhin eine bessere Welt für Tiere zu schaffen.

. . .

Weitere Meldungen

die neuesten Meldungen

. . .

Firmennews

Teile diesen Bericht auf:

Werbung via Google
Werbung via Google

Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Zytologie der Haut und Unterhaut
Zytologie der Haut und Unterhaut
(16. Jan 2025) Das Standardwerk von Francesco Cian und Paola Monti...
How and When to Involve Crowds...
(08. Jan 2025) Neues Open-Access-Buch bietet Anleitung für Crowdsourcing in der...
Grundlagen moderner Antibiotikatherapie in der Klein...
(03. Jan 2025) Das gut strukturierte Nachschlagewerk Grundlagen moderner Antibiotikathe...
Vorankündigung: Meine Patienten laufen Trab
(19. Dez 2024) Unterwegs als Pferdeärztin auf dem Land - von...
Operieren lernen Schritt für Schritt
(12. Dez 2024) Das Digitale OP-Buch von Vetion.de erklärt zahlreiche, häufig...
Textbook of Small Animal Pathophysiology
(06. Dez 2024) The comprehensive overview of the essential discipline of...

Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

Webinar zum World Veterinary Dermatology Day 2025
August Stauda
Webinar zum World Veterinary Dermatology Day...
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am...
Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25,...
7. Kroatischer Veterinärkongress 2024
(22. Jul 2024) Der diesjährige Kroatische Veterinärkongress wird vom 24. bis...
EERVC 2024 in Belgrad
(21. Jul 2024) Die Eastern European Regional Veterinary Conference (EERVC) findet...
29. FECAVA EuroCongress in Athen
(11. Jul 2024) Die FECAVA lädt vom 12. bis 14. September...
2.700 Veterinärmediziner auf dem Weltkongress rund...
(11. Jun 2024) Veterinärmediziner aus 65 Ländern versammelten sich vom 4....

Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien

International Prize for Biology geht an Senckenbergerin Angelika Brandt
Thomas Walter
International Prize for Biology geht an...
(17. Dez 2024) Senckenberg-Meeresforscherin Dr. Angelika Brandt wurde am 17. Dezember...
Die Superpower von Katzen und Hunden...
(08. Nov 2024) Wir feiern die internationale Woche der Mensch-Tier-Beziehung mit...
MSD & FVE Stipendienprogramm 2024
(17. Okt 2024) MSD Tiergesundheit und FVE stellen 34 Stipendien in...
David Ebmer mit dem Rudolf Ippen...
(10. Okt 2024) Auszeichnung der European Association of Zoo and Wildlife...
WSAVA ehrt Dr. Bao Lei mit...
(05. Aug 2024) Die World Small Animal Veterinary Association (WSAVA) ist...
Gemma Campling wird mit dem WSAVA...
(24. Jul 2024) Die World Small Animal Veterinary Association (WSAVA) ist...