AniCura investiert über 1,1 Millionen Euro in modernste Anästhesiegeräte und Überwachungsmonitore für Tierarztpraxen und Tierkliniken

(10.11.2023) AniCura kündigt eine umfassende Investition von über 1,1 Millionen Euro an, um die Ausstattung seiner Tierarztpraxen und Tierkliniken mit hochmodernen Anästhesiegeräten und Überwachungsmonitoren zu optimieren.


Diese strategische Initiative zielt darauf ab, die Sicherheit von tierischen Patienten und Mitarbeitenden zu erhöhen, die Arbeitsabläufe zu harmonisieren und die Ausbildung in den Praxen und Kliniken zu verbessern.

In den AniCura Praxen und Kliniken werden immer mehr kleine Hunde und Katzen mit einem Körpergewicht unter 5 kg Gewicht operiert. Für diese Tiere besteht aufgrund ihres Körpergewichts ein erhöhtes Anästhesierisiko. Die neuen Anästhesiegeräte bieten spezielle Funktionen, die die Sicherheit dieser Tiere erheblich verbessern.

Thomas Rieker, Medical Director AniCura Deutschland, erläutert: „Die neuen Anästhesiegeräte verbessern die Patientensicherheit durch Sauerstoffalarme bei Sauerstoffmangel und durch eine automatische Dichtigkeitsprüfung der Geräte, was Narkosegas-Leckagen minimiert. Die integrierte Waage ermöglicht rechtzeitigen Filteraustausch, was sowohl der Patientensicherheit als auch der Sicherheit der Mitarbeitenden, die sich im Operationssaal befinden, dient.“

Ein weiterer Vorteil ist die Möglichkeit, einige der neuen Geräte nur mit Sauerstoffkonzentratoren zu betreiben, wodurch die Handhabung, Wartung und Sicherheitsauflagen im Umgang mit Sauerstoffflaschen entfallen.

Die Harmonisierung der Anästhesiegeräte ermöglicht eine bessere Ausbildung der Mitarbeiter, da die bisherigen Geräte gerätespezifische Schulungen erforderten. Diese Harmonisierung führt zu erheblichen Kosteneinsparungen bei der Anschaffung und Wartung. 

Neben der Anschaffung der modernen Geräte steht vor allem auch die gezielte Fortbildung der Mitarbeitenden im Vordergrund. Standortspezifische Schulungen werden in enger Zusammenarbeit mit den Herstellern angeboten, um das Fachwissen und die Sicherheit der Mitarbeiter zu steigern.

Die neu erworbenen Überwachungsmonitore in den AniCura Praxen und Kliniken bieten eine umfassende Palette von Überwachungsfunktionen, darunter die Messung des Sauerstoffgehalts im Blut, der Kohlendioxidkonzentration in der Ausatemluft, der Atem- und Pulsfrequenz, Körpertemperatur und der Erfassung eines EKGs. 

In Standorten, die Eingriffe in der Brusthöhle durchführen und interventionelle Chirurgie betreiben, können sogar die Narkosegase im Blut gemessen werden. 

Rieker: „So können wir das, was uns antreibt, noch besser tun: Uns mit Herzblut und Leidenschaft für das Wohl unserer Patienten einzusetzen und eine bestmögliche Behandlung bieten.“

Diese Investition unterstreicht das Engagement von AniCura für höchste Standards in der Tiergesundheitsversorgung und das kontinuierliche Streben nach Verbesserung der Patientensicherheit, Mitarbeiterzufriedenheit und Effizienz in den Praxen und Kliniken.



Weitere Meldungen

66 AniCura-Standorte von FOCUS Ärzteliste als "Top-Tierkliniken" und "Top-Tierarztpraxen" ausgezeichnet

66 AniCura-Standorte von FOCUS Ärzteliste als „Top-Tierkliniken“ und „Top-Tierarztpraxen“ ausgezeichnet

Die fünfte Auszeichnung durch das Magazin FOCUS TierDoktor für die besten Tierarztpraxen und Tierkliniken in ganz Deutschland – AniCura freut sich, dieses Siegel für 66 Standorte in Deutschland erhalten zu haben
Weiterlesen

ESCCAP European Scientific Counsel Companion Animal Parasites

Die neue AniCura App: wenn Heimtiere jetzt einen Notfall-Pannendienst haben

Wie die AniCura App Tierarztpraxen beim Management tiermedizinischer Notfälle unterstützt und dabei Patienbesitzer online betreut – Überweisungen erfolgen bereits an über 1.000 unabhängige Praxen.
Weiterlesen

Wissen nach acht. Die Talkshow

Interdisziplinäres Fallmanagement von Hauttumoren aus dermatologischer, onkologischer und chirurgischer Sicht.

Im Rahmen des digitalen Know-how-Formats "Wissen nach acht. Die Talkshow", geben Maren Dölle, Martin Unger und Peter Engelhardt am 10. Februar 2022 um 20:00 Uhr wertvollen Input
Weiterlesen

AniCura

AniCura Qualitätsbericht 2020

AniCura veröffentlichte kürzlich den jährlichen Qualitäts- und Nachhaltigkeitsbericht 2020 in deutscher Übersetzung. Im fünften Jahr in Folge beleuchtet das Unternehmen Qualität und Patientensicherheit in AniCura-Kliniken und -Praxen
Weiterlesen

AniCura

Vorläufig abgesagt: AniCuras eigener VET-Kongress in Deutschland

Nach langem Abwägen der Für und Wider in diesen besonderen Zeiten ist das Team von Anicura zu dem Entschluss gekommen, dass es den Kongress in Augsburg vom 28.3.-29.3.2020 nicht stattfinden lassen kann.
Weiterlesen

AniCura

3 kostenlose Live-Vetinare zur Zahnmedizin

AniCura bietet im November 2019 eine kostenfreie, dreiteilige Webinarreihe mit den Anicura-Zahnexperten mit ATF-Anerkennung für Tierärzte an
Weiterlesen

AniCura

Mars Petcare kauft AniCura

Mit dem Einstieg von Mars Petcare eröffnen sich für AniCura zusätzliche Wege, medizinischer Qualität zu fördern und die moderne tierärztliche Versorgung zu verbessern
Weiterlesen