AniCura Career Days für Studierende der Tiermedizin geht in die zweite Runde
AniCura Deutschland lädt Studierende der Tiermedizin erneut zu zweitägiger Veranstaltung mit Standortbesichtigungen, Workshops und Networking ein.
Die AniCura Career Days im April 2025 bieten angehenden Tierärzt:innen die Möglichkeit, spannende Einblicke in verschiedene AniCura Kleintierpraxen und -kliniken zu gewinnen.
Nach dem großen Erfolg der ersten Career Days im Oktober 2024 geht die Veranstaltung nun in die zweite Runde. Bereits im vergangenen Jahr konnten Studierende ab dem 5. Semester einen Blick hinter die Kulissen einiger AniCura Standorte in Baden-Württemberg werfen, an praxisnahen Workshops teilnehmen und wertvolle Kontakte knüpfen.
Die Student:innen hatten das Konzept, welches in dieser Form nur AniCura anbietet, durchweg gelobt. Zudem führte der Erfolg der Career Days zu mehreren Neueinstellungen.

Am 9. und 10. April sind Studierende der Tiermedizin eingeladen, im Rahmen der Career Days 2025 hinter die Kulissen zu blicken und an praxisnahen Workshops zu den Themen Neurologie, Endoskopie, Ophthalmologie, Erste Hilfe und Nahttechniken teilzunehmen.
"Die Nachwuchsförderung ist uns ein wichtiges Anliegen. Mit den Career Days möchten wir Studierenden die Möglichkeit bieten, einen praxisnahen Einblick zu erhalten, sich in einem professionellen Umfeld weiterzuentwickeln und wertvolle Kontakte zu knüpfen", sagt Maike Wörner, Head of P&O AniCura Deutschland.

Die Veranstaltung führt die Teilnehmenden zu verschiedenen Standorten in Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz. In Kleingruppen besuchen sie Tierkliniken und Praxen, tauschen sich mit erfahrenen Tierärzt:innen aus und erleben die tägliche Arbeit in der Praxis hautnah.
"Der direkte Austausch mit erfahrenen Kolleg:innen und die Möglichkeit, praxisnah zu lernen, sind für den Einstieg in die Tiermedizin von unschätzbarem Wert. Wir freuen uns darauf, unsere Leidenschaft für die Tiermedizin mit dem Nachwuchs zu teilen", ergänzt Thomas Rieker, Head of Medical AniCura Deutschland.
Die Teilnehmer:innen werden in zwei Gruppen aufgeteilt:
- Route A: Heilbronn – Ludwigshafen – Trier Route
- B: Egelsbach – Bretzenheim – Trier
Das Event endet am 10. April in der AniCura Tierklinik Trier, wo die Teilnehmenden ihre Eindrücke in einer Abschlussrunde reflektieren und sich weiter vernetzen können. AniCura übernimmt die Kosten für Verpflegung, Transport und Übernachtung.
"Wir freuen uns auf zahlreiche Bewerbungen und darauf, gemeinsam mit den Studierenden und zukünftigen Tierärzt:innen die Tiermedizin von morgen zu gestalten", so Maike Wörner abschließend.
Bildergalerie mit 3 Bildern
Weitere Meldungen
die neuesten Meldungen
Firmennews
Teile diesen Bericht auf:
Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Esel- und Maultierkrankheiten
(22. Apr 2025) Erstes deutsches Fachbuch zum Thema Esel- und Maultierkrankheiten…Das stille Sterben der Natur
(17. Apr 2025) Wie wir die Artenvielfalt und uns selbst retten…Es war einmal das Huhn
(9. Apr 2025) Eine Forschungsreise durch die bewegte Geschichte von Mensch…Das Pferd und sein Wert –…
(1. Apr 2025) Das Buch Das Pferd und sein Wert richtet…Bewegungsapparat Hund
(26. Mär 2025) Funktionelle Anatomie, Biomechanik und Pathophysiologie - von Mima…Röntgen Hund und Katze: Thorax und…
(21. Mär 2025) Röntgenbilder sicher befunden Gebundene Ausgabe - herausgegeben von…Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

SIVEMAP 2025
(31. Mär 2025) Die SASAP (Serbian Association of Small Animal Practitioners)…EVECC-Kongress 2025
(1. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien
