VET-MAGAZIN logo
Miteinander, oder nur nebeneinander her? Wie sich Tiere in der Landschaft bewegen
Rick marin via Wikimedia Commons
Wie „Supergene“ bei Fischen helfen, neue Arten zu entwickeln
LIB, Hannes Svardal
Liegespuren mit Hautabdrücken von frühen Säugetierverwandten
Lorenzo Marchetti
Salamander leiden unter steigenden Temperaturen
Daniel Rosengren/Zoologische Gesellschaft Frankfurt
Wo Biber Dämme bauen, steigt die Zahl wasserlebender Tierarten
UDE / Sara Schloemer
Wo Biber Dämme bauen, steigt die…
Waldfledermäuse suchen Zuflucht in Siedlungen
Carolin Scholz/Leibniz-IZW
Neue Einblicke in die antivirale Abwehr bei Fledertieren
Zoharby via Wikimedia Commons
Neue Einblicke in die antivirale Abwehr…
Zauneidechsen fühlen sich an Bahngleisen wohl
Thomas Zimmel/VET-MAGAZIN
Symptome allergische Dermatitis
Deutschland

VetInnovations lindernde Lösungen für allergische Dermatitis (AD) Symptome: Katzen und Hunde

VetInnovations GmbH bietet hervorragende Produktpakete, um die unangenehmen Symptome der allergischen Dermatitis bei Hunden und Katzen zu lindern.

. . .

Hunde und Katzen sind anfällig für ein breites Spektrum entzündlicher Hauterkrankungen[1]. Dazu gehören allergische Erkrankungen, Parasitenbefall (Flöhe)[2], bakterielle Infektionen und Überempfindlichkeit gegen Nahrungsmittel. 

Diese allergischen Hauterkrankungen gehören zu den häufigsten dermatologischen Erkrankungen bei Hunden und Katzen. Bei den meisten Allergenen handelt es sich um Proteine von Pflanzen, Insekten, Tieren oder Lebensmitteln.

Die Linderung der Symptome ist ein wichtiger Schritt bei der Behandlung von allergischer Dermatitis, da dies für die Haustiere einen enorme Verbesserung der Lebensqualität bedeutet. Für diese Anwendung wurde das Vetinnovations HAUT-Paket von Experten zusammengestellt. 

Symptome der atopischen Dermatitis bei Hunden und Katzen

Zu den Symptomen gehören in der Regel Juckreiz, Rötungen, Haarausfall und wiederkehrende Haut-/Ohreninfektionen, Hautausschläge und Rötungen, Haarausfall, Infektionen (Haut und Ohren), übermäßiges Kratzen, ständiges Belecken, Kauen oder Beißen der Haut. Juckreiz und wiederkehrende Infektionen der Haut und der Ohren werden als häufige Symptome der atopischen Dermatitis beobachtet.

Nahrungsmittelallergien verursachen auch anhaltende Symptome wie Erbrechen, lose Stühle oder mehr als zwei Stuhlgänge pro Tag[3]. 

Juckreiz ist das häufigste und charakteristischste Anzeichen von AD bei Hunden und Katzen, die eine Nahrungsmittelallergie haben. Der Juckreiz kann bei Hunden generalisiert oder auf Gesicht, Ohren, Pfoten, Achselhöhlen, Leisten- oder Dammbereich und bei Katzen auf Kopf, Hals und Ohren beschränkt sein. 

Zusammenfassung

Bei allergischer Dermatitis bei Haustieren wird die Hautbarriere geschädigt, was zu Entzündungen, Rötungen, Trockenheit, Beulen und Juckreiz führt und die Lebensqualität beeinträchtigt. 

Es ist bekannt, dass Defekte der epidermalen Barriere zu trockener Haut führen können, die den Juckreiz verschlimmert, was wiederum zu einer verstärkten Penetration und Sensibilisierung gegenüber Umwelt-, Bakterien- oder Pilzallergenen sowie Reizstoffen führt[4]. 

Daher ist das Symptommanagement ein entscheidender Aspekt bei der AD. Das Vetinnovations HAUT-Paket wurde für ein angemessenes Symptom-Management entwickelt. Die Produkte stärken die Hautbarriere, führen der Haut Feuchtigkeit zu, machen sie elastischer und beruhigen die Haut, was bedeutende Bausteine beim Symptom-Management sind. 

Dadurch werden die Hautspannung und der damit verbundene Juckreiz verringert, und durch das Wegfallen von Kratzen, Beißen usw. wird das Risiko von Krankheitsschüben reduziert. So wird ebenfalls verhindert, dass die Haut noch anfälliger wird und die Hauterkrankung fortschreitet. 

Dazu kommt, dass MicroSilver BG sich mit Hilfe weiterer Inhaltsstoffe wie ein Schutzfilm auf die Haut legt und übermäßiges Wachstum von Bakterien auf der Haut reduziert. 

Weitere Produkte im Vetinnovations HAUT-Paket wie z.B. Shampoos bieten zu den oben genannten Eingenschaften auch noch den Effekt auf der Haut und dem Fell vorliegende Allergene Das

Das Vetinnovations HAUT-Paket

Das Paket umfasst: Cutis No. 1 (Shampoo), Cutis No. 2 (Mousse), Cutis No. 3 (Reinigungspads) und Vulnus No. 3 (Hautcreme).

Das Vetinnovation HAUT-Paket bietet somit eine intelligente, Antibiotika-freie Lösung zur Stärkung der Hautbarriere, für die Zuführung von Hautfeuchtigkeit und somit resultierend dem Management der Symptome der allergischen Dermatitis. Folgende Produkte sind im Detail enthalten: 

Cutis No. 1 – Shampoo

Häufiges Baden mit einem hypoallergenen Shampoo kann juckende, entzündete Haut beruhigen. Durch das Baden werden auch Allergene im und auf dem Fell ausgespült, die über die Haut aufgenommen werden können. Das Shampoo Cutis No. 1 bietet folgende Vorteile:

  • Milde Reinigung auch für Allergiker
  • Entfernung von Ablagerungen auf der Haut. Auch geeignet zum Abwaschen von Allergenen und Mikroben von der Haut und dem Fell, um die Symptome von Allergien und Hautinfektionen zu lindern
  • Reduziert übermäßiges Wachstum von Bakterien auf der Haut/dem Fell
  • Versorgt die Haut mit Feuchtigkeit, um ihre Barrierefunktion zu verbessern
  • Stärkt die Hautbarriere
  • vorbeugende Pflege


Cutis No. 2 – Mousse (Milde lokale Pflege von Fell und Haut)

  • Stärkt die Hautbarriere und führt der Haut Feuchtigkeit zu. Gibt der Haut verlorene Lipide zurück
  • Hilft gereizte Haut zu berühigen
  • Reduziert übermäßiges Wachstum von Bakterien auf der Haut/dem Fell
  • All dies führt zu einer elastischeren, entspannten Haut mit mehr Feuchtigkeit, was in weniger Juckreiz resultiert
  • vorbeugende Pflege


Cutis No. 3 – Dermatologische Pflege- und Micellenreinigungspads für Haut und Hautfalten

  • Reinigung und Pflege von Hautfalten wie Lippen-/Nasenfalten, Vulva, Schweif, an kleinen Stellen, Achselhöhlen
  • Reduziert Rötungen und übermäßiges Wachstum von Bakterien und hilft somit Irritationen und Entzündungen zu verringern
  • Stärkt die Hautbarriere
  • Gibt der Haut verlorene Feuchtigkeit und Lipide zurück
  • vorbeugende Pflege


Vulnus 3- Creme (Milde Formulierung speziell für die Pflege von frisch verheilten Wunden und zur Unterstützung optimaler Heilung)

  • Pflege der frisch verheilten Haut
  • Beruhigt und befeuchtet die Haut
  • Liefert der Haut wichtige Lipde
  • Unterstützt dadurch die Wundheilung
  • Reduziert Rötungen
  • Reduziert übermäßiges Wachstum von Bakterien auf der Haut
  • vorbeugende Pflege

References:

  1. Dryden MW. Flea and tick control in the 21st century: challenges and opportunities. Vet Dermatol. 2009 Oct;20(5-6):435-40. doi: 10.1111/j.1365-3164.2009.00838.x. PMID: 20178481.
  2. Scott DW, Paradis M. A survey of canine and feline skin disorders seen in a university practice: Small Animal Clinic, University of Montréal, Saint-Hyacinthe, Québec (1987-1988). Can Vet J. 1990 Dec;31(12):830-5. PMID: 17423707; PMCID: PMC1480900.
  3. Anderson JA. The establishment of common language concerning adverse reactions to foods and food additives. J Allergy Clin Immunol. 1986 Jul;78(1 Pt 2):140-4. doi: 10.1016/0091-6749(86)90004-7. PMID: 3722641.
  4. Olivry T. Is the skin barrier abnormal in dogs with atopic dermatitis? Vet Immunol Immunopathol. 2011 Nov 15;144(1-2):11-6. doi: 10.1016/j.vetimm.2011.07.014. Epub 2011 Jul 23. PMID: 21835476.

VetInnovations GmbH Anna Pikaleva (Tierärztin)

Weitere Infos erhalten Sie auf www.vetinnovations.de .

. . .

Weitere Meldungen

die neuesten Meldungen

. . .

Firmennews

Teile diesen Bericht auf:

Werbung via Google
Werbung via Google

Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Tierarztpraxis gründen und betreiben
Tierarztpraxis gründen und betreiben
(11. Jun. 2025) Der Leitfaden für die Selbstständigkeit in der Tiermedizin…
Suchterkrankung beim Hund
(3. Jun. 2025) Suchterkrankung beim Hund - gibt es das? Offenbar…
Wildtierfindlinge in der Tierarztpraxis
(27. Mai. 2025) Grundlagen der Wildtierhilfe, praktische Anwendung, tierärztliche Versorgung -…
The Equine Distal Limb
(22. Mai. 2025) An Atlas of Clinical Anatomy and Comparative Imaging-…
Tiergestützte Interventionen in der Psychiatrie
(16. Mai. 2025) Grundlagen, Methoden und Praxis der tiergestützten Interventionen in…
Laser Therapy in Veterinary Medicine: Photobiomodulation
(9. Mai. 2025) A comprehensive, up-to-date reference to the clinical applications…

Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

SIVEMAP 2025
SIVEMAP 2025
(31. Mär. 2025) Die SASAP (Serbian Association of Small Animal Practitioners)…
EVECC-Kongress 2025
(1. Mär. 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…
FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb. 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…
Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb. 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…
Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan. 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…
Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt. 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…

Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien

FECAVA-Laboklin-Reisestipendium 2025
FECAVA-Laboklin-Reisestipendium 2025
(19. Mär. 2025) Die Tiermedizin kennt keine Grenzen und FECAVA und…
Bewerbungsfrist für den IGN-Forschungspreis für artgemäße…
(13. Mär. 2025) Der Forschungspreis der Internationalen Gesellschaft für Nutztierhaltung (IGN)…
Felix Wankel Tierschutz-Forschungspreis geht an Studienteam…
(10. Mär. 2025) Alle zwei Jahre zeichnet die Tierärztliche Fakultät der…
Ausschreibung des Herbert-Stiller-Förderpreis für tierfreie Forschung
(6. Mär. 2025) Ärzte gegen Tierversuche fördert tierversuchsfreie Forschungsvorhaben mit 20.000…
Raubtiere vs. Bauern: Ceva Wildlife Research…
(3. Mär. 2025) Der Ceva Wildlife Research Fund unterstützt ein Projekt…
MSD und die FVE fördern 34…
(7. Feb. 2025) MSD Tiergesundheit und der Europäische Tierärzteverband (FVE) zeichnen…