Pflegestrategien für atopische Haut bei Hunden und Katzen
Wie pflegt und stärkt man Ekzem-Haut mit weniger oder gar ohne Kortikoide und Antibiotika?
Die atopische Dermatitis beim Hund (AD), eine Variante des Ekzems beim Menschen, ist multifaktoriell bedingt und durch Juckreiz gekennzeichnet, der durch eine Vielzahl von Ursachen verursacht wird.
Genetische und umweltbedingte Faktoren spielen bei der Entstehung eine entscheidende Rolle und führen zu einer Dysfunktion der Hautbarriere.1,2
Diese quälende Hauterkrankung bei Hunden und Katzen führt zu juckenden, gereizten und entzündeten Hautveränderungen, von denen weltweit bis zu 30% der Hundepopulation betroffen sind. Ekzeme bei Hunden sind juckende, reizende Hautentzündungen, die oft dazu führen, dass Hunde sich kratzen, lecken oder kauen, was die Symptome verschlimmert.
Sowohl feuchte Ekzeme als auch trockene Ekzeme können unterschiedliche Symptome hervorrufen. Bei einem feuchten Ekzem tritt an der betroffenen Stelle feuchter Ausfluss aus, während ein trockenes Ekzem zu schuppiger Haut führt.
In beiden Fällen kommt es zu starkem Juckreiz, und wenn Hunde versuchen, den Juckreiz durch Kratzen oder Kauen zu lindern, verursachen sie schließlich selbst zugefügte Wunden, die anfällig für Infektionen sind.
Dieses selbst zugefügte Trauma (pyotraumatische Dermatitis) erleichtert das Eindringen von Bakterien in kleine Wunden und die rasche Vermehrung von Bakterien (in der Regel Staphylococcus pseudintermedius) auf der Hautoberfläche.
Sobald die Hautbarriere durchbrochen ist, können die Bakterien wachsen, und diese Infektion verursacht starken Juckreiz, und der Hund kratzt sich an der Stelle, was zu einer weiteren Schädigung und Ausbreitung der Wunde führt.
Die betroffene Haut sieht im Allgemeinen rot und geschwollen aus und ist mit Geschwüren, Ausschlägen, Krusten und Schorf bedeckt, rau oder schuppig, mit Haarausfall und Hautläsionen oder Blasen, die gemeinhin als Hot Spots bezeichnet werden.
Obwohl nicht lebensbedrohlich, ist Ekzem bei Hunden unangenehm und kann die Lebensqualität des Welpen beeinträchtigen.
Atopische Dermatitis (AD) bei Katzen ist eine entzündliche, juckende Erkrankung, die viele Ähnlichkeiten mit AD bei Hunden aufweist. Betroffene Katzen haben in der Regel schwere Kratzer oder Abschürfungen, Entzündungen, sichtbare Fellbereiche, die abgeleckt oder ausgerissen wurden, was zu Veränderungen der Hautfarbe führt. Das Muster ähnelt der Hautentzündung, die in der chronischen Phase der atopischen Dermatitis bei Hunden auftritt.3
Es gibt verschiedene Arten von Ekzemen, z. B. fokale, generalisierte, oberflächliche, nässende und tiefe Formen, die sich darin unterscheiden, wie stark sich die Entzündung auf der Haut ausbreitet.
Um eine Diagnose zu stellen, muss der Arzt den Hund persönlich untersuchen und in einigen Fällen Hautabschabungen vornehmen, um nach Bakterien, Parasiten usw. zu suchen.
Behandlungsstrategien
Neben einer möglichen Langzeituntersuchung zur Ermittlung der Ursache ist eine direkte Behandlung der vorhandenen Wunden erforderlich. Die Behandlung von Ekzemen umfasst in der Regel die Behandlung der Tiere gegen äußere Parasiten, die Spülung der betroffenen Haut mit Pflegeprodukten wie Antiseptika, die Anwendung juckreizstillender Mittel und manchmal hormonelle und antibakterielle Tabletten oder Injektionen.4,5
Sie brauchen keine Angst zu haben, sich bei der Pflege eines kranken Haustieres anzustecken. Es ist sicher, dass diese Krankheit nicht auf Menschen oder andere Tiere übertragbar ist.
Eine vernünftige Herangehensweise bei der Pflege des Hundes durch richtige Fütterung, regelmäßige Parasitenbehandlung, Auswahl hochwertiger Pflegeprodukte und -geräte und rechtzeitiger Kontakt mit einem Tierarzt ist der Schlüssel zur Verhinderung der Entwicklung der Krankheit.
Die Behandlung von CAD ist vielschichtig (feuchtes Ekzem oder trockenes Ekzem) und zielt darauf ab, den Juckreiz zu beseitigen, den Juckreiz, die damit verbundenen Entzündungen und Infektionen zu kontrollieren, die Barrierefunktion der Haut wiederherzustellen usw.
Die Behandlung von Ekzemen bei Hunden und Katzen besteht häufig aus einer Kombination aus topischen Cremes zur Reinigung und zum Schutz der wunden Haut Ihres Hundes sowie aus oralen Entzündungshemmern und Antibiotika zur Verringerung von Entzündungen und Infektionen. Im Idealfall muss das Tier während der Behandlung ein Schutzhalsband tragen.
Auch die richtige Pflege und Hygiene Ihrer Haustiere sollte seinen Zustand verbessern. Sie sollten Ihren Hund regelmäßig mit einem sanften Shampoo oder einem medizinischen Shampoo waschen, das Ihnen Ihr Tierarzt empfiehlt. Wenn Ihr Hund an einem Ekzem leidet, müssen Sie ihn möglicherweise öfter als sonst waschen, um Reizungen und Schübe zu vermeiden.
Vetinnovations Gesamtlösung (Ekzem-Paket)
Das Vetinnovations-Pflegepaket bietet eine perfekte Lösung für die Vorbeugungs- und Pflegestrategien. Eine hautfreundliche, stabile, langwirkende Lösung mit einem hautpflegenden und antibakteriellen Wirkstoff, nämlich MicroSilver BG, sichert den Hunden und Katzen zahlreiche Vorteile zu.
MicroSilver BG ist eine spezielle Form von Silber. Silber ist auch bekannt für seine vielseitige Wirkungsweise.
Als effektive Behandlungsstrategie reduziert es auch Sekundärinfektionen und schützt die allgemeine Gesundheit des Tieres. VetInnovations bietet ein Ekzem-Paket an, das drei Pflegeformulierungen mit MicroSilver BG als Hauptbestandteil enthält, die diesem Zweck dienen.
Neben Microsilver enthält das Produkt weitere Inhaltsstoffe zur Verbesserung der epidermalen Barrierefunktion, die nachweislich die Haut Ihres Haustieres beruhigen, mit Feuchtigkeit versorgen und das allgemeine Erscheinungsbild verbessern.
Vetinnovations Lösungspaket (Ekzem-Paket)

Das Ekzem-Paket von VetInnovations bietet eine Komplettlösung für die Pflege betroffener Tierhaut, die Folgendes umfasst
Vulnus No. 1 – Akut-Spray
- Spray zur Reinigung
- minimiert die Keimbelastung durch Wegspülen der Keime
- Befeuchtung der Hautstelle. Hilft den Trockenheits-bedingten Juckreiz zu lindern.
- Beruhigende, kühlende Wirkung.
Cutis No. 3 – Dermatologische Pflege- und Reinigungspads
- Reinigung und Pflege von Hautfalten wie Lippen-/Nasenfalten, Vulva, Schweif, an kleinen Stellen, Achselhöhlen
- Reduziert Rötungen, Entzündungen und die Keimbelastung
- Zur nachhaltigen Pflege der Haut. Regeneriert und stärkt die Hautbarriere
- Stellt verlorene Feuchtigkeit und Lipide wieder her
- vorbeugende Pflege
Vulnus No. 4 – Trockenspray
- für die feuchte Wundversorgung.
- Kaolin und Hyaluronsäure binden Feuchtigkeit bei nässenden und exsudierenden Stellen wie Hot Spots
- MicroSilver BG unterstützt die Heilung und reduziert die Keimbelastung
References:
1
Marsella R. Advances in our understanding of canine atopic dermatitis. Vet Dermatol. 2021;32(6):547
2
Yvonne Drechsler, 1 Charli Dong, 2 David E Clark, 1 and Gagandeep Kaur 1, Canine Atopic dermatitis: Prevalece, impact and management strategies , Vet Med (Auckl) 2024; 15: 15–29.
3
Taglinger K, Day MJ, Foster AP. Characterization of Inflammatory Cell Infiltration in Feline Allergic Skin Disease. J.Comp. Path. 2007; vol.137: 211-223.
4
Hnilica K. A., Patterson A. P. "Small Animal Dermatology-E-Book: A Color Atlas and Therapeutic Guide", Elsevier Health Sciences, 2016.
5
Campbell K. L. "Small Animal Dermatology Secrets E-Book", Elsevier Health Sciences, 2004
Weitere Infos erhalten Sie auf www.vetinnovations.de .
Weitere Meldungen
die neuesten Meldungen
Firmennews
Teile diesen Bericht auf:
Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Tierarztpraxis gründen und betreiben
(11. Jun. 2025) Der Leitfaden für die Selbstständigkeit in der Tiermedizin…Suchterkrankung beim Hund
(3. Jun. 2025) Suchterkrankung beim Hund - gibt es das? Offenbar…Wildtierfindlinge in der Tierarztpraxis
(27. Mai. 2025) Grundlagen der Wildtierhilfe, praktische Anwendung, tierärztliche Versorgung -…The Equine Distal Limb
(22. Mai. 2025) An Atlas of Clinical Anatomy and Comparative Imaging-…Tiergestützte Interventionen in der Psychiatrie
(16. Mai. 2025) Grundlagen, Methoden und Praxis der tiergestützten Interventionen in…Laser Therapy in Veterinary Medicine: Photobiomodulation
(9. Mai. 2025) A comprehensive, up-to-date reference to the clinical applications…Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

SIVEMAP 2025
(31. Mär. 2025) Die SASAP (Serbian Association of Small Animal Practitioners)…EVECC-Kongress 2025
(1. Mär. 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb. 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb. 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan. 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt. 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien
