Royal Canin Deutschland
Royal Canin ist ein Geschäftsbereich von Mars Petcare und eines der
weltweit führenden Unternehmen für Gesundheit durch Ernährung von Katzen
und Hunden. Seit der Gründung im Jahr 1968 durch den französischen
Tierarzt Dr. Jean Cathary hat sich Royal Canin zur Aufgabe gemacht, eine
bessere Welt für Haustiere zu schaffen.
Dabei stellt Royal Canin
ausschließlich die Ernährungsbedürfnisse von Katzen und Hunden in den
Mittelpunkt seines Innovationsprozesses. Alter, Lebensstil, Größe, Rasse
sowie Empfindlichkeiten und Aktivitätsniveau werden durch Wissenschaft
und Beobachtung untersucht, um Diäten für die individuellen Bedürfnisse
jedes Haustiers zu entwickeln.
Nach dem weltweiten Erfolg der ersten Online-Ausgabe des Royal Canin Vet Symposiums
im Jahr 2020, findet der Kongress auch weiterhin digital statt: Als
Live-Stream bietet das Symposium rund 20.000 Tierärztinnen und
Tierärzten aus aller Welt Zugang zu neusten wissenschaftlichen
Erkenntnissen und setzt Impulse für modernes Praxismanagement.
Im Rahmen ihrer Stiftungsarbeit fokussiert sich die Royal Canin Foundation
auf die Schwerpunktbereiche" Arbeitshunde", Hunde in der medizinischen
Gesundheitsversorgung von Menschen und in der Förderung der psychischen
Gesundheit von Menschen.
Kostenloses Webinar: Die vielen Facetten des felinen atopischen Syndroms (FAS)
VetTrust Academy Dermatologie Webinar am 20. Mai 2025 mit Dr. Patrick Hensel, Dipl. ACVD & Dipl. ECVD - in Zusammenarbeit mit Royal Canin
Gastro Expert Webinar: IBD, CE, CIE – alter Wein in neuen Flaschen? Was wissen wir wirklich?
Kostenloses Webinar mit Prof. Dr. Iwan Burgener am 6. Mai 2025 von 19:30 bis ca 21:10 Uhr
Einladung zur Royal Canin Fortbildungsreihe "Dermatology Superheroes 2.0"
Retten Sie die Haut von Hunden und Katzen und werden Sie zum Superhelden für Ihre Patienten - zweiter Teil der kostenlosen Fortbildungsreihe von ROYAL CANIN startet am 2. April 2025
Einladung zur interaktiven Fortbildung: Hungry for Nutrition
Expertinnen für Ernährung und Diätetik beantworten am 25. und 26. März 2025 ihre Fragen zu Ernährung und Diätetik.
Webinar: Wirtschaftsunternehmen Tierarztpraxis
Das 2-teilige, kostenfreie ROYAL CANIN® Online-Webinar für Tierärzt*innen beleuchtet am 3. März und am 22. September 2025 verschiedene wirtschaftliche Aspekte der Tierarztpraxis als Unternehmen
Kostenlose Online-Fortbildung: Haltungsbedingte Risikofaktoren für Wohnungskatzen
Royal Canin lädt am 25. Februar (Tierärzt*innen und Student*innen der Veterinärmedizin) und am 26. Februar (Tiermedizinische Fachangestellte) zu Online-Abendfortbildungen ein
Kostenlose Seminare: Health through Nutrition
Ernährung liegt im Trend! Und damit werden auch Tierhalterfragen rund um das Thema Fütterung immer komplexer - die Fortbildungsreihe startet am 8. März 2025
Besuchen Sie Royal Canin auf der bpt-Fachmesse Veterinärmedizin in Bielefeld!
Royal Canin® freut sich, Sie am 21. und 22. Februar 2025 auf der bpt-Fachmesse Veterinärmedizin in Bielefeld am Stand A26 begrüßen zu dürfen
Kostenlose Online-Fortbildung: Kaktus in der Blase - und andere schwerwiegende Sorgen
Royal Canin lädt am 11. März (Tierärzt*innen und Student*innen der Veterinärmedizin) und am 12. März (Tiermedizinische Fachangestellte) zu Online-Abendfortbildungen ein
Feline Lower Urinary Tract Disease (FLUTD): Wie ein Kaktus in der Blase
Diagnostik und Therapie von Harnwegserkrankungen bei Katzen sind fester Bestandteil der tierärztlichen Praxis
Online-Seminar: Die Katze als Patient - Wildtier oder Haustier?
Einladung für Studierende der Veterinärmedizin zum kostenlosen ROYAL CANIN Online Seminar am 21. November 2024
Die Superpower von Katzen und Hunden in unserem Leben
Wir feiern die internationale Woche der Mensch-Tier-Beziehung mit der Royal Canin Foundation: Entdecken Sie die Wissenschaft hinter dem ‚Pawsitiven‘ Einfluss von Haustieren und Belege verbesserter Lebensqualität
Einladung zur Royal Canin Fortbildungsreihe "Dermatology Superheroes"
Retten Sie die Haut von Hunden und Katzen und werden Sie zum Superhelden für Ihre Patienten - kostenlose Fortbildungsreihe im Herbst 2024!
Fortbildungsreihe Health through Nutrition für Tiermedizinische Fachangestellte
Das Health through Nutrition Fortbildungsprogramm für Tiermedizinische Fachangestellte von ROYAL CANIN startet im September 2024 mit den Herbstterminen!
Einladung zur interaktiven Fortbildung: Hungry for Nutrition
Expertinnen für Ernährung und Diätetik (Dr. Julia Fritz, Dr. Stefanie Handl und Dr. Irene Bruckner) beantworten am 24. und 25. April 2024 ihre Fragen zu Ernährung und Diätetik
Royal Canin kooperiert mit GekkoVet
Eine neue Zusammenarbeit von Royal Canin und GekkoVet wird dazu beitragen, die neuesten digitalen Lösungen und Kenntnisse für Tierärzt*innen in aufstrebenden Ländern in Asien zugänglich zu machen
Reisen Sie mit ROYAL CANIN durch den Magen-Darm-Trakt von Katzen und Hunden!
Live, online und kostenfrei: die Fortbildungsreihe für Tierärzt*innen, Tiermedizinische Fachangestellte und Studierende der Veterinärmedizin startet am 8. November 2023
Wolfgang Kreil-Ouschan wechselt ins Royal Canin Scientific Communications Team
Nach fast 25 Jahren im Sales-Team von Royal Canin Österreich, startet Mag. Wolfgang Kreil-Ouschan mit einer neuen Herausforderung durch
Royal Canin Vet-Symposium 2023
Royal Canin wird sein Vet-Symposium 2023 am 25. und 26. April in einem Hybridformat abhalten
Fortbildung für TFAs: Patient Kätzchen mit Durchfall - Gastointestinale Erkrankungen bei wachsenden Katzen
Meet the Expert - Kostenlose Online-Fortbildung am 15. Februar 2023 von Royal Canin mit Denise Sarina Riggers
Gastrointestinale Erkrankungen beim Junghund - welche Rolle spielen Infektionserreger und das intestinale Mikrobiom?
Royal Canin ermöglicht den ersten 100 KollegInnen eine kostenlose Teilnahme am Live-Webinar am 1. Februar 2023 mit Stefan Unterer und Irene Bruckner
Claudia Pöhl tritt Nachfolge von Tutku Kurtay als Pet Professional Director bei Royal Canin an
Tutku Kurtay hat zum 1. Oktober 2022 die Rolle des Veterinary Ecosystem Activation Director bei Royal Canin global übernommen
Royal Canin Vet-Symposium 2022
Royal Canin - der globale Experte für Gesundheit durch Ernährung - wird am 20. und 21. September 2022 sein Vet-Symposium 2022 abhalten
Kostenlose Online-Fortbildungs-Angebote von Royal Canin für TFAs
Royal Canin bietet ab 16. August wieder interaktive Fortbildungsabende mit dem Schwerpunkt "Katze"
Online-Fortbildungsangebote für Tierärzt*innen von Royal Canin
Wissenshunger? Stärken Sie die Kundenbindung von Anfang an und lassen Sie sich die Webinare nicht entgehen - diesmal mit dem Schwerpunkt: Katze
JUST4VETS: Mentale Gesundheit im Job
Interview mit Fernsehmoderator und Tierarzt Dr. Karim Montasser. Karim Montasser hat Tiermedizin an der JLU Gießen studiert und promoviert
Kostenloses Online-Seminar: Alles in den Napf? Dermatologie-Wissen für TFA
Royal Canin Online-Live-Online-Seminar in 2 Teilen für TFAs am 25. April und am 9. Mai 2022 mit Dr. Stefanie Peters und Mag. Karin Uhl
Kostenlose TFA-Fortbildung: Die Lebensqualität eines Hundes ist veränderbar
Royal Canin Online-Fortbildungsabend für TierarzthelferInnen am 15. Februar 2022 mit Celina del Amo
Kostenlose TFA-Fortbildung: Den Lebensplatz gestalten
Royal Canin Online-Fortbildungsabend für TierarzthelferInnen am 1. Februar 2022 mit Celina del Amo
Royal Canin Vet Symposium 2021: Weil Wissen der Schlüssel zu einer gesunden Zukunft ist
Am 28. und 29. September 2021 findet das digitale ROYAL CANIN Vet Symposium für Tierärzte statt
Gründung der Royal Canin Foundation
Royal Canin gründet die Royal Canin Foundation und fördert 10 Projekte zur Rolle der Haustiere für eine gesunde Gesellschaft mit insgesamt rund 1 Million USD
Interaktive Online-Fortbildungsabende von Royal Canin für TFAs
Kostenlose Online-Fortbildungen am 23. und 25. Februar 2021 für Tiermedizinische Fachangestellte
Interaktive Online-Fortbildungsabende von Royal Canin für TFAs
Kostenlose Online-Fortbildungen am 18., 23. und 25. Februar 2021 für Tiermedizinische Fachangestellte
Kommunikation zu Kunden in Corona-Zeiten und ADVENTS-Quiz Nights
Nächste Woche 3 Online-Fortbildungsabende mit KAHOOT Quizz Challenge von Royal Canin für TierarzthelferInnen
Senioren im besten Alter, Weihnachtsspeck, Ernährungsverhalten und Erkrankungen von Pankreas und Leber
Nächste Woche 5 Online-Fortbildungsabende mit KAHOOT Quizz Challenge von Royal Canin für TierarzthelferInnen
Haut und Fell im Fokus der Ernährung, Ernährungsmythen und der Intensivpatient
Nächste Woche 3 Online-Fortbildungsabende mit KAHOOT Quizz Challenge von Royal Canin für TierarzthelferInnen
Welpenwachstum, Verdauungstrakt und Kommunikation zu Kunden in Corona-Zeiten
Nächste Woche 3 Online-Fortbildungsabende mit KAHOOT Quizz Challenge von Royal Canin für TierarzthelferInnen
Ernährungsverhalten, Ernährungsmythen, Übergewicht und Bewegungstraining
Nächste Woche 5 Online-Fortbildungsabende mit KAHOOT Quizz Challenge von Royal Canin für TierarzthelferInnen
Interaktiv und kommunikativ: Rüstig statt rostig – die positiven Auswirkungen von Bewegungstraining bei Hunden
Online-Fortbildungsabend mit KAHOOT Quizz Challenge von Royal Canin für TierarzthelferInnen am 28. Oktober 2020
Launch von ROYAL CANIN INDIVIDUALIS
Am 4. November 2020 von 16:00 bis 17:00 Uhr launcht ROYAL CANIN mit INDIVIDUALIS einen exklusiven Service für Tierärzte
Online Symposium: Senioren - ein spannendes Klientel das unseren Tierbesitzern besonders am Herzen liegt
Am 16. September 2020 findet das virtuelle Symposium der VAHL in Kooperation mit Royal Canin statt
Royal Canin Vet Symposium 2020
Am 9. und 10. September 2020 jeweils von 13 bis 17:30 Uhr findet das Royal Canin Vet Symposium als Live-Stream im Web statt. Anmeldungen sind noch möglich!
Royal Canin Backs WSAVA Global Nutrition Committee
Global pet nutrition company Royal Canin has partnered with the World Small Animal Veterinary Association to support the Global Nutrition Committee (GNC)
Gratisteilnahme für das Royal Canin Vet Symposium gewinnen!
Tierärztinnen und Tierärzte haben die einmalige Gelegenheit, beim Veterinary-Focus-Quiz von Royal Canin und Vetion.de eine von 10 Gratisteilnahmen am Royal Canin Vet Symposium zu gewinnen
Webinar für TierärztInnen und Tierärzte: Durchfall bei Hunde- und Katzenwelpen
Welche Ursachen für Durchfallerkrankungen betreffen hauptsächlich Hunde- und Katzenwelpen und was ist insbesondere bei diesen jungen Patienten zu beachten? Eine Präsentation anhand von Fallbeispielen von Dr. Kathrin Busch am 26. Juni 2020
Neue Fortbildungsformate von Royal Canin bei Myvetlearn.de
Unter Myvetlearn.de gibt es ein neues Format der Online-Fortbildung. In Kooperation mit dem Online-Fachmagazin Royal Canin Veterinary Focus wurden je zwei interessante Fachartikel zu unterschiedlichen Themengebieten ausgewählt
Rund um den unteren Harntrakt
Abend-Seminar von Royal Canin am 4. Juni 2019 in Hamm von 19.00-21.40 Uhr
6. Verdener Fortbildungstag: Rund um den unteren Harntrakt
Am 21. Mai 2019 laden Royal Canin und Mars Petcare nach Verden/Aller
Rund um den unteren Harntrakt
Abend-Seminar von Royal Canin am 14. Mai 2019 in Bielefeld von 19.00-21.40 Uhr
Charles Nuez ist neuer Geschäftsführer von Royal Canin DACH
Royal Canin hat einen neuen Geschäftsführer für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Charles Nuez trat im März die Nachfolge von Malte Hoffmann an
Fortbildung zum Thema Harnwegsgesundheit von Royal Canin in Hannover
Im Frühjahr 2019 stellt ROYAL CANIN den Tierärzten das neue, überarbeitete URINARY Sortiment unter dem Motto "Schnelle (Auf-)Lösung für die häufigsten Harnwegsprobleme" vor. Aus diesem Anlass findet am 19.03.2019 eine Fortbildung für Tierärzte in Hannover statt
Jetzt kostenlos bestellen: Zahnpflege-Starter-Sets der Initiative Zahngesundheit
Auch in diesem Jahr stellt die Initiative Zahngesundheit weiterhin Zahnpflege-Starter-Sets zur Abgabe an Hunde- und Katzenhalter kostenlos zur Verfügung
Tutku Kurtay ist neue Marketing- und Vertriebsleiterin bei Royal Canin
Tierärztin Tutku Kurtay leitet ab sofort als neue Marketing- und Vertriebsleiterin den veterinärmedizinischen Bereich von Royal Canin in der DACH-Region. Sie folgt in dieser Position auf Catarina Elias, die an den Unternehmensstandort in Singapur wechselt
Neu: Veterinary Focus jetzt auch als Onlinemagazin
Veterinary Focus ist die internationale Fachzeitschrift für Kleintierpraktiker, herausgegeben von Royal Canin
EuroCongress 2018 für Tierarzthelferinnen und TFAs
Royal Canin unterstützt den Euro-Congress vom 30.6.bis 1.7.2018 in Hohenroda als Hauptsponsor
Von der Prophylaxe bis zur Therapie - Grundlagen zur Ernährung von Hunden und Katzen
Am 15. April 2018 veranstaltet Royal Canin ein kostenloses Seminar für TierarzthelferInnen in Langenwang
Kostenlos: Webinar-Fortbildung zum „Fachberater für Tierernährung (FBT)“
Themen: Effektive Kundenberatung durch gute Kommunikation sowie Basiswissen Ernährung, Diätetik und Krankheitsbilder
Adipositas-Sprechstunde an der Medizinischen Kleintierklinik der LMU München
Die Zahl der Übergewichtigen wächst nicht nur bei uns Menschen: Auch immer mehr Hunde und Katzen haben deutlich zu viel auf den Rippen. Aktuell ist bereits mehr als ein Drittel aller Hunde und Katzen in Deutschland übergewichtig
"Wissenschaftliche Erkenntnisse sind die Basis unserer Produktentwicklungen"
Interview mit Malte Hoffmann, dem Geschäftsführer von Royal Canin für die Schweiz, für Deutschland und Österreich
Royal Canin bildet DACH-Gruppe
Durch die Einbeziehung der Schweiz hat Royal Canin die bisherige Organisation für Österreich und Deutschland um ein weiteres Land erweitert. Malte Hoffmann wird neuer Geschäftsführer für die Schweiz, für Deutschland und Österreich
Studenten im Einsatz: Ernährungsberatung beim Tierschutzverein Frankfurt
Anlässlich der 175-jährigen Jubiläumsfeier des Tierschutzvereins Frankfurt haben Tiermedizinstudenten der Justus-Liebig-Universität Gießen eine Ernährungsberatung für Hunde- und Katzenhalter angeboten
Royal Canin Vet-Symposium zu Gastrointestinalerkrankungen
Royal Canin bietet ein breites Sortiment innovativer Diätnahrungen für eine indikationsspezifische Diätetik bei Gastrointestinalerkrankungen von Hunden und Katzen
Royal Canin Web Symposium 2016
Am 14. April 2016 lädt Royal Canin zum Online-Seminar zum Thema "Gastrointestinal Disorders" ein. Die Teilnahme ist kostenlos, das Websymposium wird auf englisch abgehalten
Mars ist einer der besten Arbeitgeber in Deutschland
Die Auszeichnung im Wettbewerb "Deutschlands Beste Arbeitgeber 2016" zeigt erneut, dass Mars aus Sicht der Mitarbeiter mit einer besonders vertrauenswürdigen, fördernden und attraktiven Arbeitsplatzkultur glänzt
Gratis anfordern: Zahnpflege-Starter-Sets – jetzt auch für Katzen
Erstmals stellt die Initiative Zahngesundheit Tierarztpraxen neben den beliebten Zahnpflege-Starter- Sets zur Abgabe an Hundehalter auch kostenlose Zahnpflege-Starter-Sets für Katzen zur Verfügung
Jetzt bei Royal Canin: Gutscheine für Online Fortbildungen für TFA
Die Ernährung ist für Hunde- und Katzenhalter ein sehr emotionales und wichtiges Thema. Die Tierarztpraxis ist häufig der erste wichtige Anlaufpunkt für kompetente Beratung in allen Fragen rund um die Ernährung
TFA-Fortbildung: Hunde und Katzen individuell ernähren
In bundesweit angebotenen Abendveranstaltungen erhalten Tiermedizinische Fachangestellte jetzt kostenlos ein fachliches Update über die verschiedenen diätetischen Möglichkeiten für Hunde und Katzen
Royal Canin Multifunction im praktischen Starter-Kit
Die neuen Multifunction Diätnahrungen von ROYAL CANIN für die diätetische Therapie von Hunden und Katzen mit besonderen Ernährungsansprüchen gibt es jetzt neu in praktischen Starter-Kits
XXL-Wandzeitung fürs Wartezimmer
Mit dem Praxisblatt von ROYAL CANIN, einer Wandzeitung im XXL-Format, können Kleintierpraxen ihre Kunden an der Rezeption oder im Wartezimmer abwechslungsreich unterhalten und gleichzeitig auf das vielfältige Angebot ihrer Praxis aufmerksam machen
Individuelle Online-Fortbildungen für TFA von Royal Canin
Für die Weiterbildung von Tiermedizinischen Fachangestellten (TFA) bietet ROYAL CANIN verschiedene Möglichkeiten, die flexibel vom eigenen Computer zuhause absolviert werden können
Service-Module zum Einbau in die eigene Praxiswebsite
Tierarztpraxen, die sich bei der Initiative "Service PLUS für Katzen" beworben haben und anerkannt wurden, können ab sofort kostenfrei ein Paket aus verschiedenen Texten, Abbildungen und Download-Dateien für die eigene Praxishomepage anfordern
Neu von Royal Canin: Multifunction Diätnahrungen für Hunde und Katzen mit multiplen Erkrankungen
Mehr als 35 % aller Hunde und Katzen haben mehr als eine Erkrankung, die einer diätetischen Therapie bedarf
Jetzt bei Royal Canin: Gutscheine für Fortbildungen zur Ernährung von Hund und Katze
Kaum ein Thema beschäftigt Hunde- und Katzenhalter so wie das Thema Ernährung. Emotionale Diskussionen auf Hundewiesen und im Internet drehen sich um verschiedene Methoden, aktuelle Modetrends und hartnäckige Mythen, allesamt geprägt von gefährlichem Halbwissen
Neuer Fütterungsleitfaden: Wie teuer ist die Fütterung mit Royal Canin wirklich?
Umfragen zeigen, dass die meisten Hunde- und Katzenhalter die Kosten für die Ernährung ihrer Vierbeiner deutlich überschätzen. Nicht selten wird daher an der falschen Stelle - vermeintlich - gespart
Impfen für Afrika - Kenia meldet Erfolg
Royal Canin bittet auch 2015 um Unterstützung von "Tierärzte ohne Grenzen"
Royal Canin feiert Jubiläum
Vor knapp 50 Jahren litt der Hund des französischen Tierarztes Jean Cathary an einer Hauterkrankung, bei der verschiedene Heilungsversuche scheiterten
Neue Info-Flyer für Katzenhalter
Mit drei neuen Informationsbroschüren stellt die Initiative Service PLUS für Katzen anerkannten Praxen weiteres Servicematerial zur Abgabe an Katzenhalter zur Verfügung
Heimlieferservice von Royal Canin
Tierarztpraxen können all ihren Kunden einen einfachen und bequemen Bestell- und Heimlieferservice für sämtliche Royal Canin Nahrungen anbieten. Mit einer Infosäule kann in der Praxis auf diesen Service aufmerksam gemacht werden
Juckreiz kann auf einer Vielzahl von Ursachen beruhen
Juckreiz ist nicht gleich Juckreiz: Royal Canin Diätnahrungen bieten individuelle Hilfe
Royal Canin: Erfolgreiche zweite Runde für den „Tag des Hundes“ an der Universität Gießen
Zum zweiten Mal hat Royal Canin gemeinsam mit der Veterinärmedizinischen Fakultät der Justus-Liebig-Universität Gießen einen "Tag des Hundes" veranstaltet. Rund 150 Tierhalter folgten in diesem Jahr der Einladung zu diesem Event
Seminar: Der geriatrische Patient und seine Probleme
Am 20. August 2014 veranstalten ROYAL CANIN und LABOKLIN gemeinsam ein Seminar zum Thema Geriatrie an der Freien Universität Berlin
Royal Canin Scientific Meeting 2014: Fortbildung für Tierärzte aus aller Welt
Vom 20. bis 22.05.2014 fand das alljährliche, wissenschaftliche Royal Canin Symposium für Tierärzte statt
Attraktive Zugaben bei Royal Canin Magen-Darm-Diäten
In einer Aktion erhalten Tierarztpraxen jetzt bei Bestellung von 150 kg Ware aus diesem Sortiment eine hochwertige Wärmematte von Eickemeyer gratis
Jetzt sichern: Gratis Testpakete von ROYAL CANIN
Ab sofort können Tierarztpraxen kostenlos Testware aus dem Haut-und-Fell-Sortiment von Royal Canin anfordern
Mittel der Wahl bei spezifischen Haut- und Fellproblemen
Bis Juli 2014 können sich Tierarztpraxen bei Bestellung aus dem Royal Canin Haut- und-Fell-Sortiment attraktive Prämien sichern - zum Beispiel den neuen "Dermatologie-Atlas Hund" von Stefanie Peters und Hans-Joachim Koch
ROYAL CANIN: Frühjahrsaktion zum Thema Übergewicht
In einer aktuellen PR-Kampagne ruft Royal Canin Tierhalter erneut auf, die Körperkondition ihres Vierbeiners kritisch zu überprüfen und sich für eine eventuell notwendige Gewichtsabnahme an die Tierarztpraxis zu wenden
Royal Canin und Mars Petcare unterstützen Impf-Aktionstag von „Tierärzte ohne Grenzen“
Am 13. Mai 2014 werden Tierhalter aufgerufen, ihre Vierbeiner bei ihrem Tierarzt impfen zu lassen und damit die Tollwut-Impfung von Hütehunden in Kenia zu unterstützen. Denn: alle teilnehmenden Tierarztpraxen spenden die Hälfte ihrer Impfeinnahmen von diesem Tag für diesen guten Zweck
Service PLUS für Katzen: Bereits über 200 Praxen anerkannt
Bereits über 200 Kleintierpraxen haben sich seit Start der Initiative "Service PLUS für Katzen" um die Anerkennung ihrer Praxis beworben und diese erhalten
ROYAL CANIN VetFollowUp: neue Software verbindet Praxis und Kunden digital
Mit der neuen Software VetFollowUp von Royal Canin können Tierarztpraxen Patientenkarteien anlegen, die von der Praxis aus gepflegt werden können, aber auch vom Tierhalter selber über den eigenen Computer mit aktuellen Daten ergänzt werden können
Royal Canin Weihnachtsaktion exklusiv für Tierarztpraxen
Weihnachten steht vor der Tür und viele Tierhalter möchten ihren Hunden und Katzen jetzt etwas besonders Gutes tun. Eine gute Gelegenheit sie zu motivieren, ihren Vierbeinern Gesundheit zu schenken. Tag für Tag
Wissenschaftliches Dossier zur diätetischen Therapie bei emotionaler Belastung von Hunden und Katzen
Sind Hunde oder Katzen auffallend ängstlich oder unsauber, zeigen sie Verlustängste, ein übertriebenes Revier- oder Putzverhalten, so kann dies ein Hinweis auf anhaltende emotionale Belastung sein
Service PLUS für Katzen - Initiative von Royal Canin und dem bpt
Katzenhalter suchen ihren Tierarzt weitaus seltener auf als Hundehalter. Grund dafür ist der Stress, der für Katzen mit einem Tierarztbesuch verbunden ist, und der die Halter damit vor praktische und emotionale Probleme stellt
Prävention von Übergewicht bei kastrierten Hunden und Katzen – Aktion exklusiv für Tierarztpraxen
Übergewicht bei Hunden und Katzen ist ein verbreitetes und ernsthaftes Problem. Ebenso wichtig wie die diätetische Therapie betroffener Tiere sind daher auch nachhaltige Maßnahmen zur Prävention
Angehende Fachtierärzte entwickelten eigene Diätnahrung bei Royal Canin
Eine Gruppe von 14 Tierärzten/-innen, die derzeit am European bzw. American College of Nutrition (ECVCN, ACVN) ihre Ausbildung zum Fachtierarzt für Tierernährung absolvieren, bekam kürzlich von Royal Canin die Gelegenheit, eine eigene Diätnahrung zu entwickeln und diese produzieren zu lassen
Kostenloses Online-Seminar „Langzeitmanagement und Problembehandlung von Harnsteinen“
Royal Canin stellt ab Mitte April 2013 auf vetlife.de kostenlos die Aufzeichnung des Online-Seminars "Langzeitmanagement und Problembehandlung von Harnsteinen bei Hund und Katze" zur Verfügung.
Geriatrie-Aktion von LABOKLIN und Royal Canin Deutschland
Vom 1. bis 30. November 2012 können Tierarztpraxen Blutproben geriatrischer Hunde und Katzen (ab 6 Jahren) bei LABOKLIN GmbH &Co.KG zu einem Sonderpreis einem "Geriatrie-Check" inkl. Nierenprofil unterziehen lassen
Gratis: Katzen- und Hundezahnbuch von Dr. Eickhoff
Tierarztpraxen, die im Zeitraum vom 8. Oktober bis 2. November 2012 DENTAL-Produkte mit einem Warengewicht von über 3 kg bestellen, erhalten "Das Katzenzahnbuch" bzw. "Das Hundezahnbuch" von Dr. Markus Eickhoff als Gratis-Leseexemplar
400 Besucher beim „Tag des Hundes“ an der Universität Gießen
Rund 400 Hundefreunde besuchten am Samstag, dem 16.6.2012, den ersten "Tag des Hundes" auf dem Gelände der Veterinärmedizinischen Fakultät der Justus-Liebig-Universität Gießen
Deutschland – Land der Ideen: Auszeichnung für Royal-Canin-Aktion „Helfer auf vier Pfoten“
Die unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten stehende Initiative "Deutschland - Land der Ideen" prämiert jährlich herausragende Projekte mit Vorbildcharakter in den Kategorien Wirtschaft, Kultur, Wissenschaft, Umwelt und Bildung
Optimierter Online-Shop von ROYAL CANIN: Vorteile nutzen und Prämien sichern
In dem überarbeiteten Online-Shop von Royal Canin können Tierärzte/-innen ab Anfang 2012 nicht nur schnell, einfach und flexibel Produkte und Servicematerial bestellen, sondern gleichzeitig Treuepunkte sammeln
Soziales Engagement von ROYAL CANIN
Mit seinem sozialen Engagement für die Stiftung ´Hunde helfen leben` beweist der Tiernahrungshersteller Royal Canin, dass er seine Firmenphilosophie "Wissen und Respekt" zum Wohle von Mensch und Tier aktiv lebt
Erweitertes Team baut ROYAL CANIN Akademie-Konzept aus
Mit den beiden Tierärztinnen Dr. Claudia Kramer und Dr. Rebekka Reimold verstärkt Royal Canin sein Engagement im Fachdialog mit Kollegen/innen aus Praxis, Klinik, Universität und Forschung
Jetzt Hunde und Katzen auf Silvester vorbereiten!
Eine frühzeitige Futterumstellung auf die ROYAL CANIN Veterinary Diet CALM kann dazu beitragen, dass sensible Hunde und Katzen in der stressbelasteten Zeit rund um den Jahreswechsel ruhiger und ausgeglichener sind
Gewinnen Sie eine Gratis-Teilnahme am EVDS Kongress!
Royal Canin sponsort die Teilnahme am 18. Europäischen Kongress der Veterinärmedizinischen Zahnheilkunde vom 10. bis 12. September 2009 in Zürich
die neuesten Meldungen
Neue Verordnung zu MKS: Importverbot für tierische Produkte aus Ungarn gezielt angepasst
Importverbot gilt ab 14. April 2025 nur mehr für Regionen mit Schutz- oder Sperrzonen - Maßnahmen zum Schutz der Tiergesundheit bleiben aufrecht
Hardenberg Institute vermittelt Veterinär-Studienplätze
Das Hardenberg Institute vermittelt Studieninteressierte aus Österreich und Deutschland an akkreditierte Veterinär-Fakultäten im EU-Ausland
Neues Artenschutzhaus für geschmuggelte Tiere im Tiergarten Schönbrunn eröffnet
Im Tiergarten Schönbrunn wurde am 11. April 2025 das neue Artenschutzhaus eröffnet
ÖTT-Tagung 2025: 20 Jahre Tierschutzgesetz – wo stehen wir?
Die 15. Tagung der Plattform Österreichische Tierärztinnen und Tierärzte für Tierschutz (ÖTT) findet am 8. Mai 2025 online statt.
Maßnahmen gegen Maul- und Klauenseuche: Grenzübergänge vorübergehend geschlossen
Erhöhte Biosicherheitsmaßnahmen für Betriebe, Importstopp für pflanzliche Futtermittel aus betroffenen Regionen, Abstimmung zwischen Behörden läuft gut
KATZENMEDIZIN #23
Die aktuelle Ausgabe des Fachmagazins für Tierärzt:innen, KATZENMEDIZIN #23, ist soeben erscheinen
Vetmeduni Vienna verschiebt den Tag der offenen Tür
Als Vorsichtsmaßnahme wegen der in der Slowakei und in Ungarn ausgebrochenen Maul- und Klauenseuche (MKS) wird der Tag der offenen Tür in den September 2025 verschoben
Tierärztekammer fordert dringende Maßnahmen zur Bekämpfung der Maul- und Klauenseuche (MKS)
MKS-Ausbrüche in der Slowakei und Ungarn weiterhin nicht unter Kontrolle
Fünf Erfolge der Präparator*innen für das NHM Wien
Im Februar 2025 fand zum 14. Mal die "European Taxidermy Championships", die Europameisterschaft der Präparator*innen, in Salzburg statt
Teile diese Seite auf:
Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Esel- und Maultierkrankheiten
(22. Apr 2025) Erstes deutsches Fachbuch zum Thema Esel- und Maultierkrankheiten…Das stille Sterben der Natur
(17. Apr 2025) Wie wir die Artenvielfalt und uns selbst retten…Es war einmal das Huhn
(9. Apr 2025) Eine Forschungsreise durch die bewegte Geschichte von Mensch…Das Pferd und sein Wert –…
(1. Apr 2025) Das Buch Das Pferd und sein Wert richtet…Bewegungsapparat Hund
(26. Mär 2025) Funktionelle Anatomie, Biomechanik und Pathophysiologie - von Mima…Röntgen Hund und Katze: Thorax und…
(21. Mär 2025) Röntgenbilder sicher befunden Gebundene Ausgabe - herausgegeben von…Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

SIVEMAP 2025
(31. Mär 2025) Die SASAP (Serbian Association of Small Animal Practitioners)…EVECC-Kongress 2025
(1. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien
