VET-MAGAZIN logo
Stechverhalten von Bienen
Universität Konstanz
Stechverhalten von Bienen
Landwirtschaft oder Wildtierschutz in Afrika
ProfessorX via Wikipedia Commons
Mitonukleare Inkompatibilität und außerpaarliche Jungvögel
Mark Nenadov via Wikimedia Commons
Wie das Gehirn Bewegungen bei Unsicherheit steuert
Karin Tilch/Deutsches Primatenzentrum GmbH
Neue Fischart im Golf von Mexiko entdeckt
Isaí Domínguez Guerrero
Neue Fischart im Golf von Mexiko…
Tiefsee-Oktopus ist die „Molluske des Jahres 2025“
Schmidt Ocean Institute
Forschende entwickeln Alternative zu Gänsestopfleber
Thomas Vilgis
Wie Elefanten ihre Reisen planen: Energiesparen, wo es geht
Ikiwaner via Wiimedia Commons
Purina Institute: Kostenloses Global Summit Webinar 2025
Deutschland

Purina Institute: Kostenloses Global Summit Webinar 2025

Big Data, KI, Internet of Things, Omics & Biomarker: Technologisch gestützte tierärztliche Versorgung der Zukunft.

. . .

Entdecken Sie die Zukunft der Tierernährung und Gesundheitsfürsorge mit Hilfe von fortschrittlichen Technologien!

Die Tiermedizin sowie die Ernährung und Pflege von Heimtieren sind in eine neue Ära eingetreten: Die Nutzung fortschrittlicher Technologien öffnet innovative Perspektiven und ermöglicht es, die Gesundheits- und Ernährungswissenschaft für Heimtiere neu zu definieren und Tierärzt:innen intelligentere und präzisere Hilfsmittel an die Hand zu geben, um eine individuellere Versorgung als je zuvor zu gewährleisten.

Nehmen Sie am 30. April und 1. Mai kostenlos teil am Global Summit vom Purina Institute (bisher bekannt als "Companion Animal Nutrition Summit"). 

Seien Sie mit an der Spitze der Haustierforschung und erfahren Sie, wie fortschrittliche Technologien die Medizin, Ernährungswissenschaft sowie die Pflege und das Wohlbefinden von Haustieren verändern.

Im Rahmen der kostenlosen Online-Veranstaltung lernen Sie:

  • Wie Informatik, Big Data, künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen Ernährung und Gesundheit verbessern können.
  • Wie Omics und Biomarker zu leistungsfähigen Instrumenten der Gesundheitsüberwachung entwickelt werden können.
  • Wie sich das "Internet of Things" auf die Zukunft der Haustierpflege und die tierärztliche klinische Praxis auswirken wird.


Unter dem Titel "Technologisch gestützte tierärztliche Versorgung" geben 23 internationale Referent:innen einen aktuellen Überblick über die Entwicklung der Ernährungswissenschaft und Gesundheitsvorsorge mit technologischen Innovationen.

Die Vorträge widmen sich beispielsweise den Themen

  • Einsatz intelligenter Devices zur Verbesserung umfassender Gewichtsabnahmeprogramme für Haustiere (Jenessa Winston),
  • Entwicklung und praktischer Einsatz von Geräten zur Überwachung der Katzentoilette im Hinblick auf die Gesundheit und Erkrankung der Harnwege von Katzen (Ragen McGowan, Jessica Quimby, Ashlie Saffire)
  • Ganzheitliche Integration von Omics-Tools für eine präzise Ernährung (Omar Ramos-Lopez)
  • Maschinelles Lernen und In-Silico-Modellierung (Ebenezer Satyaraj, Changwoon Jang)


Das Webinar wird simultan auf deutsch übersetzt. Die Veranstaltung wird im Nachgang online zur Verfügung stehen.

Jetzt anmelden

. . .

Weitere Meldungen

die neuesten Meldungen

. . .

Firmennews

Teile diesen Bericht auf:

Werbung via Google
Werbung via Google

Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Esel- und Maultierkrankheiten
Esel- und Maultierkrankheiten
(22. Apr 2025) Erstes deutsches Fachbuch zum Thema Esel- und Maultierkrankheiten…
Das stille Sterben der Natur
(17. Apr 2025) Wie wir die Artenvielfalt und uns selbst retten…
Es war einmal das Huhn
(9. Apr 2025) Eine Forschungsreise durch die bewegte Geschichte von Mensch…
Das Pferd und sein Wert –…
(1. Apr 2025) Das Buch Das Pferd und sein Wert richtet…
Bewegungsapparat Hund
(26. Mär 2025) Funktionelle Anatomie, Biomechanik und Pathophysiologie - von Mima…
Röntgen Hund und Katze: Thorax und…
(21. Mär 2025) Röntgenbilder sicher befunden Gebundene Ausgabe - herausgegeben von…

Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

SIVEMAP 2025
SIVEMAP 2025
(31. Mär 2025) Die SASAP (Serbian Association of Small Animal Practitioners)…
EVECC-Kongress 2025
(1. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…
FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…
Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…
Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…
Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…

Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien

FECAVA-Laboklin-Reisestipendium 2025
FECAVA-Laboklin-Reisestipendium 2025
(19. Mär 2025) Die Tiermedizin kennt keine Grenzen und FECAVA und…
Bewerbungsfrist für den IGN-Forschungspreis für artgemäße…
(13. Mär 2025) Der Forschungspreis der Internationalen Gesellschaft für Nutztierhaltung (IGN)…
Felix Wankel Tierschutz-Forschungspreis geht an Studienteam…
(10. Mär 2025) Alle zwei Jahre zeichnet die Tierärztliche Fakultät der…
Ausschreibung des Herbert-Stiller-Förderpreis für tierfreie Forschung
(6. Mär 2025) Ärzte gegen Tierversuche fördert tierversuchsfreie Forschungsvorhaben mit 20.000…
Raubtiere vs. Bauern: Ceva Wildlife Research…
(3. Mär 2025) Der Ceva Wildlife Research Fund unterstützt ein Projekt…
MSD und die FVE fördern 34…
(7. Feb 2025) MSD Tiergesundheit und der Europäische Tierärzteverband (FVE) zeichnen…