
PURINA PRO PLAN Feline FortiFlora
Ergänzungsfutter für die Gesundheit des Magen-Darm-Trakts von Katzen
Endlich auch in Deutschland erhältlich und exklusiv für Tierärzt:innen: PURINA PRO PLAN Feline Fortiflora . Das Ergänzungsfutter für ausgewachsene Katzen und Kitten enthält das Milchsäurebakterium SF68TM in einer Menge, die nachweislich die Darmgesundheit von Katzen unterstützt.
PURINA PRO PLAN Feline Fortiflora fördert das Gleichgewicht des Darms und unterstützt das Immunsystem. Eine einzigartige, von PURINA entwickelte Mikroverkapselungstechnik stellt sicher, dass eine garantierte Keimzahl (5x108 KBE*/g) in den Magen-Darm-Trakt gelangt.
Wissenschaftlich bewiesen ist, dass so die Konzentration nützlicher Bifidobakterien1 erhöht und die Konzentration von Clostridium perfringens2 verringert werden kann.
Darüber hinaus kann PURINA PRO PLAN Feline Fortiflora z.B. bei weichem Kot aufgrund eines mikrobiellen Ungleichgewichts oder aufgrund von Stress, Antibiotikabehandlung sowie einer Futterumstellung helfen. Die Ergänzungsnahrung lässt sich über jede Katzennahrung streuen und zeichnet sich durch eine außerordentliche Schmackhaftigkeit aus.
Jetzt bestellen auf: vet.purina.de/willkommen
1
Czamecki-Maulden, Internal Report. Effect of Enteroccus faecium SF68 on fecal microflora in puppies, 2006 bzw. Vahjen und K. Manner. The Effect of a probiotic Enteroccus faecium product in diets of healthy dogs on bacteriological counts of Salmonella spp., Campylobacter spp. and Clostridium spp. in faeces. Arc Anim Nutr. 2003. 57 (3): 229-233, 2003
2
Rochat, Internal Report, EU Dossier efficacy in cats, 1997 bzw. Vahjen und K. Manner. The Effect of a probiotic Enteroccus faecium product in diets of healthy dogs on bacteriological counts of Salmonella spp., Campylobacter spp. and Clostridium spp. in faeces. Arc Anim Nutr. 2003. 57 (3): 229-233 sowie M. Weiss, Effect of Enteroccus faecium on the organism of newborn puppies. 2003, PhD Thesis, Ludwig-Maximilians-Universität, 1-127
Weitere Meldungen
die neuesten Meldungen
Firmennews
Teile diesen Bericht auf:
Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Das stille Sterben der Natur
(17. Apr 2025) Wie wir die Artenvielfalt und uns selbst retten…Es war einmal das Huhn
(9. Apr 2025) Eine Forschungsreise durch die bewegte Geschichte von Mensch…Das Pferd und sein Wert –…
(1. Apr 2025) Das Buch Das Pferd und sein Wert richtet…Bewegungsapparat Hund
(26. Mär 2025) Funktionelle Anatomie, Biomechanik und Pathophysiologie - von Mima…Röntgen Hund und Katze: Thorax und…
(21. Mär 2025) Röntgenbilder sicher befunden Gebundene Ausgabe - herausgegeben von…Queer: Sex und Geschlecht in der…
(13. Mär 2025) Josh L. Davis ist ist Mitarbeiter des Natural…Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

SIVEMAP 2025
(31. Mär 2025) Die SASAP (Serbian Association of Small Animal Practitioners)…EVECC-Kongress 2025
(1. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien
