HIPRA übergibt einen Hipradermic 2.5 an den Schweinegesundheitsdienst NRW
Dr. Theodor Schulze-Horsel, der als Fachtierarzt für Schweine in die überbetriebliche Ausbildung für Landwirte mit eingebunden ist, hat den Hipradermic am 16. Dezember 2019 gemeinsam mit seiner Kollegin Dr. Sabine Schütze auf Haus Düsse als Dauerleihgabe von HIPRA entgegengenommen.
Zukünftig soll der Hipradermic in der überbetrieblichen Ausbildung für angehende Landwirte mit dem Schwerpunkt Schweinehaltung zum Einsatz kommen.
Im Rahmen der Unterrichtseinheit zu Hygienemaßnahmen, in der es um Themen wie Impfungen, Reinigung und Desinfektion und auch den Anwender- und Tierschutz bei der Durchführung solcher Arbeiten geht, wird nun auch der Einsatz von dem Gerät zur intradermalen Applikation von Impfstoffen praktisch unterrichtet.
Von nun an haben alle werdenden Landwirte in NRW, die sich auf die Schweinehaltung spezialisieren, die Möglichkeit im Rahmen ihrer Ausbildung neben der klassischen intramuskulären Impfung auch die intradermale Anwendung von Impfstoffen kennen zu lernen.