VET-MAGAZIN logo
Unbekannte Verwandte von Wildtierpopulationen aufspüren
Bonn Aure
Windenergieanlagen verschlechtern den Zugang von Fledermäusen zu Gewässern in der Agrarlandschaft
Leibniz-IZW/Jon A. Juarez
Die giftigste Spinne der Welt besteht aus drei Arten
UHH/Esfandiari
Die giftigste Spinne der Welt besteht...
Malariaresistenz und Lebensraumanpassung bei Schimpansen
Kevin Langergraber
Tapeziertes Eigenheim: Die Garten-Blattschneiderbiene ist die Wildbiene des Jahres 2025
Ulrich Maier
Luftröhre von Schweinen verbessert die Testung von Atemwegswirkstoffen
HS Biberach, CC BY-SA 4.0
Fontänen-Effekt – wie Marline und Sardinen sich gegenseitig überlisten
Matthew Hansen
Außergewöhnlicher Fossilfund eines Säbelzahn-Raubtiers auf Mallorca.
Henry Sutherland Sharpe
Hipradermic® 3.0
Deutschland

Hipradermic ® 3.0: Zeit, den Komfort zu erleben

Der Hipradermic ® 3.0, das LEICHTESTE und EINZIGE IoT (Internet of Things) intradermale, nadelfreie Gerät für eine präzise, einfache und schnelle Impfung von Schweinen ist ab sofort verfügbar.

. . .

Es ist an der Zeit, sich auf das zu konzentrieren, was wirklich zählt: KOMFORT, ANWENDERFREUNDLICHKEIT, RÜCKVERFOLGBARKEIT, TIERSCHUTZ und INTERNE BIOSICHERHEIT.

HIPRA bringt ab jetzt das Gerät Hipradermic® 3.0 auf den Markt. Eine neue und optimierte Version des Hipradermic® : ein intradermales, nadelfreies Injektionsgerät für die Impfung von Schweinen.

Diese fortschrittliche Impftechnik bringt gleich mehrere Vorteile mit sich. Sie verbessert das Wohlergehen der Tiere, verringert das Risiko der Krankheitsübertragung zwischen den Tieren und reduziert Muskelverletzungen und Abszesse. Gleichzeitig ist sie eine präzise, einfache und schnelle Impfmethode für den Anwender.

Seit der Veröffentlichung der ersten Version im Jahr 2015 folgten mehrere Überarbeitungen, die stets auf dem Feedback der Anwender basierten. Dies unterstreicht das starke Interesse des Unternehmens an einer ständigen Weiterentwicklung und Verbesserung mit dem Ziel, sich den Herausforderungen in der Schweinehaltung zu stellen.

Der Hipradermic® 3.0 basiert auf dem gleichen ergonomischen und ausgewogenen Design seiner Vorgänger, enthält jedoch mehrere Verbesserungen und zusätzliche Funktionen, die dem Anwender ein benutzerfreundliches Gerät zur Verfügung stellen, mit dem Impfungen einfach und schnell durchgeführt werden können.

Das Gewicht wurde reduziert, so dass es jetzt das leichteste intradermale, nadelfreie Injektionsgerät für Schweine ist. Die Impfung ist eine wichtige und häufig durchgeführte Maßnahme auf landwirtschaftlichen Betrieben, so dass die Gewichtsreduktion einen großen Einfluss darauf hat, die körperliche Belastung während der Impfung zu verringern.

Darüber hinaus enthält der Hipradermic® 3.0 eine neue LED-Anzeige mit verschiedenen Farbmustern, um die auf dem Bildschirm angezeigten Informationen zu ergänzen und verschiedene Warnhinweise intuitiv und schnell zu erkennen.

Es wurde außerdem ein Knopf zur Verriegelung des Injektorkopfes hinzugefügt, der es ermöglicht, den Hipradermic® 3.0 mit einem einzigen Knopfdruck zu verriegeln. Unerwünschtes Auslösen des Gerätes wird damit vorgebeugt.

Hipradermic® 3.0
Hipradermic® 3.0

In der heutigen Zeit sind datenbasierte Entscheidungen der Schlüssel zur Verbesserung und Optimierung von Impfprozessen. Aus diesem Grund erfasst der Hipradermic® 3.0 alle während des Impfprozesses generierten Daten und sendet sie automatisch an die mobile App „HIPRAlink®-Vaccination“.

Der Hipradermic® 3.0 ist das erste und einzige intradermale, nadelfreie Injektionsgerät für Schweine mit IoT-Konnektivität.

„HIPRAlink® -Vaccination“ ist eine professionelle Veterinärsoftware zur Verwaltung der vom Hipradermic® erfassten und generierten Impfdaten. Sie ermöglicht die Erstellung von Impfplänen, die Eingabe von Erinnerungshinweisen und die weitere Überwachung und Analyse von Impfaktivitäten.

Damit stellt HIPRA die notwendigen Hilfsmittel für eine lückenlose und automatische Rückverfolgbarkeit mit dem Ziel zur Verfügung, die Entscheidungsfindung zu verbessern, die Prozesse zu optimieren und die Produktivität der Betriebe zu maximieren.

Mit der Einführung des Hipradermic® 3.0 bekräftigt HIPRA das Engagement gegenüber Landwirten und Tierärzten als die Referenz für Prävention in der Tiergesundheit.

Für weitere Informationen zum Hipradermic® 3.0 wenden Sie sich gerne an ihre zuständigen HIPRA-Mitarbeiter/innen.

. . .

Weitere Meldungen

die neuesten Meldungen

. . .

Firmennews

Teile diesen Bericht auf:

Werbung via Google
Werbung via Google

Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Zytologie der Haut und Unterhaut
Zytologie der Haut und Unterhaut
(16. Jan 2025) Das Standardwerk von Francesco Cian und Paola Monti...
How and When to Involve Crowds...
(08. Jan 2025) Neues Open-Access-Buch bietet Anleitung für Crowdsourcing in der...
Grundlagen moderner Antibiotikatherapie in der Klein...
(03. Jan 2025) Das gut strukturierte Nachschlagewerk Grundlagen moderner Antibiotikathe...
Vorankündigung: Meine Patienten laufen Trab
(19. Dez 2024) Unterwegs als Pferdeärztin auf dem Land - von...
Operieren lernen Schritt für Schritt
(12. Dez 2024) Das Digitale OP-Buch von Vetion.de erklärt zahlreiche, häufig...
Textbook of Small Animal Pathophysiology
(06. Dez 2024) The comprehensive overview of the essential discipline of...

Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

Webinar zum World Veterinary Dermatology Day 2025
August Stauda
Webinar zum World Veterinary Dermatology Day...
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am...
Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25,...
7. Kroatischer Veterinärkongress 2024
(22. Jul 2024) Der diesjährige Kroatische Veterinärkongress wird vom 24. bis...
EERVC 2024 in Belgrad
(21. Jul 2024) Die Eastern European Regional Veterinary Conference (EERVC) findet...
29. FECAVA EuroCongress in Athen
(11. Jul 2024) Die FECAVA lädt vom 12. bis 14. September...
2.700 Veterinärmediziner auf dem Weltkongress rund...
(11. Jun 2024) Veterinärmediziner aus 65 Ländern versammelten sich vom 4....

Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien

International Prize for Biology geht an Senckenbergerin Angelika Brandt
Thomas Walter
International Prize for Biology geht an...
(17. Dez 2024) Senckenberg-Meeresforscherin Dr. Angelika Brandt wurde am 17. Dezember...
Die Superpower von Katzen und Hunden...
(08. Nov 2024) Wir feiern die internationale Woche der Mensch-Tier-Beziehung mit...
MSD & FVE Stipendienprogramm 2024
(17. Okt 2024) MSD Tiergesundheit und FVE stellen 34 Stipendien in...
David Ebmer mit dem Rudolf Ippen...
(10. Okt 2024) Auszeichnung der European Association of Zoo and Wildlife...
WSAVA ehrt Dr. Bao Lei mit...
(05. Aug 2024) Die World Small Animal Veterinary Association (WSAVA) ist...
Gemma Campling wird mit dem WSAVA...
(24. Jul 2024) Die World Small Animal Veterinary Association (WSAVA) ist...