VET-MAGAZIN logo
Studie widerspricht umstrittener These zur Lebensraumfragmentierung
Wolkenkratzer via Wikimedia Commons
Strategische Partnerwahl bei Guinea-Pavianen
Tessa Frank/Deutsches Primatenzentrum GmbH
Strategische Partnerwahl bei Guinea-Pavianen
Wie Zebrafische Herzmuskelzellen regenerieren
Elvira Eberhardt/Uni Ulm
Lebensräume für Fischnachwuchs am Niederrhein
Michel Roggo
Komplexe Evolution: Fortgeschrittene kognitive Fähigkeiten bei Vögeln
Kolossos via Wikimedia Commons
Auswirkungen von Pflanzenschutzmitteln auf Tiere viel tiefgreifender als angenommen
Stefan Meyer
Illegale Tötung ist größte Bedrohung für Luchse
Thomas Hulik - stock.adobe.com
Fledermäuse spielen in Südostasien Schlüsselrolle bei der Bekämpfung von Reisschädlingen
Fledermäuse spielen in Südostasien

Der Amerikanische Tierarzt Dr. Mark Morris entwickelte in den 1930er Jahren ein spezielles Hundefutter für Tier mit Nierenerkrankungen. Ab 1948 wurde dieses Futter von der Hill Packing Company aus Topeka, Kansas, abgefüllt, die auch die Produktionslizenz erwarb.  Dr. Mark Morris entwickelte weiterhin die Rezepturen und die in Hill's Pet Nutrition umbenannte Firma produzierte das Futter und vertrieb es.

Seit 1976 ist Hill’s Pet Nutrition ein Teil der Colgate-Palmolive Company. Heute sind die klinischen Diätfuttermittel von Hill's weltweit in 86 Ländern erhältlich.

Das zentrale Forschungs- und Entwicklungszentrum von Hills Hill’s Pet Nutrition ist das Global Pet Nutrition Center in Topeka, Kansas.

www.hillspet.de

. . .
Hill's Global Symposium 2024

Hill's Global Symposium 2024

Das Hill's Global Symposium am 25. und 26. Oktober 2024 erforscht wie das Darmmikrobiom weitere Organe und damit den Gesundheitszustand von Haustieren beeinflusst

Hill´s

Neu: der Hill’s Futtercoach

Keine Zeit, Futter zu empfehlen? Hill´s hat gehört, dass es im Praxisalltag an Zeit mangelt, vor allem für die ausführliche Ernährungsberatung

Webinar: Harnstein ist nicht gleich Harnstein – Tappen Sie nicht in die Falle.

Webinar: Harnstein ist nicht gleich Harnstein – Tappen Sie nicht in die Falle.

Kostenlose Online-Fortbildung von Hill´s in Kooperation mit Laboklin am Mittwoch, 16. Februar 2022 19:30 Uhr

Hills

Gratis Webinar: Was hilft wirklich bei chronischer Niereninsuffizienz bei Hund und Katze - evidenzbasiert therapieren

Kostenlose Online-Fortbildung von Hill´s am 9. November 2021 mit den Referenten Prof. Dr. Reto Neiger und Dr. Britta Kiefer-Hecker

Hills

Gratis Webinar: Wenn’s schlecht läuft - Harnwegserkrankungen bei Hunden und Katzen

Kostenlose Online-Fortbildung von Hill´s am 26. Oktober 2021 mit den Referentinnen Dr. Petra Kölle, Dr. Anna-Lena Ziese und Dr. Britta Kiefer-Hecker

Hills

Gratis Fortbildung für Tierärzte von Hill’s: Führungsteams - nur etwas für große Kliniken?

Kostenlose Online-Fortbildung am 4. Mai 2021 von Hill´s - Referent: Constantin Wenning, Geschäftsführer vetQM GmbH, und Dr. Anne Becher, Dipl. Wirtschaftsmedizinerin

Hills

Gratis Webinar: Übergewicht und Fehlernährungen als Krankheitsursache in jedem Lebensalter

Kostenlose Online-Fortbildung am 13. April 2021 von Hill´s in Kooperation mit der Medizinischen Kleintierklinik der LMU München - Referentinnen: mit Dr. Petra Kölle, Dr. Anna-Lena Ziese und Dr. Britta Kiefer-Hecker

Hills

Gratis Fortbildung für Tierärzte von Hill’s: Team building - was bringt mir das?

Kostenlose Online-Fortbildung am 23. März 2021 von Hill´s - Referent: Constantin Wenning, Geschäftsführer vetQM GmbH

Hill´s in Kooperation mit Laboklin

Webinar: Juckreiz? Fälle aus der dermatologischen Praxis

Online-Fortbildung für Tierärzte am 16. März 2021 von Hill´s in Kooperation mit Laboklin - Referentinnen: Dr. Regina Wagner, Fachtierärztin für Dermatologie und Dr. Anika Drechsler, Tierärztin

Hills

Gratis Webinar: Therapie und Monitoring des Diabetes beim Hund - heutztage ganz einfach?

Kostenlose Online-Fortbildung für Tierärztinnen und Tierärzte am 2. März 2021 von Hill´s in Kooperation mit IVC Evidensia - Referent: Dr. Reto Neiger

Hills

Gratis Webinar: Wenn’s schlecht läuft – Blasensteine beim Hund

Online-Fortbildung am 17. November 2020 von Hill´s in Kooperation mit IVC Evidensia - Referent: Dr. Reto Neiger

Hills

Gratis Fortbildung für TFAs und TPAs von Hill’s: Purrfect Body Condition – Wie geht das bei der Katze?

Kostenlose Online-Fortbildung am 10. November 2020 von Hill´s in Kooperation mit der Deutschen Gruppe Katzenmedizin - Referentinnen: Yvonne Lambach (Tätigkeitsschwerpunkt Katzenmedizin) und Dr. Anika Drechsler (Tierärztin)

Hills

Gratis Fortbildung für TFAs und TPAs von Hill’s: Freundliche Katze in der Praxis – Wie geht das?

Kostenlose Online-Fortbildung am 27. Oktober 2020 von Hill´s in Kooperation mit der Deutschen Gruppe Katzenmedizin - Referenten: Yvonne Lambach (Tätigkeitsschwerpunkt Katzenmedizin)

Hills

Gratis Fortbildung für TFAs und TPAs von Hill’s: Die Katze der besondere (Haut-)Patient – So geht’s auch ohne Stress

Kostenlose Online-Fortbildung am 6. Oktober 2020 von Hill´s in Kooperation mit der Deutschen Gruppe Katzenmedizin - Referenten: Dr. Angelika Drensler und Dr. Thomas Gück

Hills

Gratis Webinar: Vorteile und Risiken von Fütterungstrends bei Hund und Katze

Kostenlose Online-Fortbildung am 29. September 2020 von Hill´s - Referentin: Dr. Petra Kölle

Hills

Gratis Webinar: Spannende Fälle aus der Gastroenterologie bei Katze und Hund

Kostenlose Online-Fortbildung am 7. Juli 2020 von Hill´s in Kooperation mit Laboklin - Referent: Dr. Peter Kook

Hills

Gratis Webinar: Wen juckt’s? – Fälle aus der dermatologischen Praxis mit Dr. Nina Fischer

Kostenlose Online-Fortbildung am 30. Juni 2020 von Hill´s - Referentin: Dr. Nina Fischer

Hills

Gratis Webinar: Weniger ist manchmal mehr – Das gesunde Mass in der Tierernährung

Kostenlose Online-Fortbildung am 16. Juni 2020 von Hill´s - Referentin: Dr. Britta Dobenecker

Hills

Gratis Webinar: Chronischer Durchfall beim Hund – Antibiotika sind out

Online-Fortbildung am 26.05.2020 von Hill´s in Kooperation mit IVC Evidensia - Referent: Dr. Reto Neiger

Hills

Schmerzende Gelenke – Arthrose beim Kleintier

Kostenloses Online-Seminar für Tierärzte mit Dr. Martin Ungerer DECVS, Fachtierarzt für Kleintiere, Fachtierarzt für Chirurgie am 6. November 2018 von 20:00 bis 21:30 Uhr

Hills

Brennpunkt Harnblase - LUTD bei Hund und Katze

Kostenloses Online-Seminar für Tierärzte mit Dr. Ariane Schweighauser
DACVIM, ECVIM-CA am 10. Oktober 2018 von 20:00 bis 21:30 Uhr

Hills

Von Fall zu Fall - Aufarbeitung von akuten und chronischen Durchfallpatienten    

Kostenloses Online-Seminar für Tierärzte mit Dr. Stefan Unterer PD, DECVIM-CA am 18. September 2018 von 20:00 bis 21:30 Uhr

Hills

Meine Katze hat doch keinen Stress: Unsauberkeit und weitere typische Stress-Symptome

Kostenloses Online-Seminar für Tierärzte mit Tierärztin Sabine Schroll am 12. Juni 2018 von 20:00 bis 21:30 Uhr

Hills

Kreuzbandriss beim Hund - Diagnose und Therapie

Kostenloses Online-Seminar für Tierärzte mit Dr. Gereon Viefhues, FTA Kleintiere, FTA Chirurgie am 8. Mai 2018 von 20:00 bis 21:30 Uhr

Hills

Webinar: Wen juckt's? Fälle aus der dermatologischen Praxis

Kostenloses Online-Seminar für Tierärzte mit Dr. Ursula Mayer, Dipl. ECVD, FTA Dermatologie am 17.04.2018 von 20:00 bis 21:30 Uhr

Hills

Webinar: Tatort Niere - Fallaufarbeitung bei Nierenerkrankungen der Katze

Kostenloses Online-Seminar für Tierärzte mit Dr. Roswitha Dorsch (Dipl. ECVIM-CA) am 27.02.2018 von 20:00 bis 21:30 Uhr

Hill´s Pet Nutrition

Jobangebot: Gebietsmanager Veterinär (m/w)

Hill´s Pet Nutrition sucht einen Gebietsmanager im Außendienst für die Regionen Oberösterreich, Niederösterreich und Steiermark

Hill's

Hill's bezuschusst Vorsorgeuntersuchungen

Mit der "Aktion Tiergesundheit" möchten Hill's und der Bundesverband Praktizierender Tierärzte (bpt) Tierbesitzer auf die Bedeutung von Vorsorgeuntersuchungen und die Relevanz der Ernährung für die Tiergesundheit aufmerksam machen

Hill's Pet Nutrition

Für ein gesundes Leben auf vier Pfoten

Auch in diesem Jahr setzt die "Aktion Tiergesundheit" von Hill's und dem Bundesverband Praktizierender Tierärzte ein Zeichen für Vorbeugung

Tiernahrungshersteller Hill`s

Hill`s und DOGS suchen Fachtierarzt-Praxen in Deutschland

Um Hundehaltern die Facharzt-Suche zu erleichtern, rufen das Hundemagazin DOGS und der Tiernahrungshersteller Hill`s Veterinäre mit besonderer Ausrichtung auf, sich in die DOGS Fachtierarzt-Datenbank einzutragen

Hill´s Pet Nutrition

Hill's und der Bundesverband Praktizierender Tierärzte setzen sich für die Tiergesundheit in Deutschland ein

Tiernahrungshersteller Hill´s Pet Nutrition und der Bundesverband Praktizierender Tierärzte e. V. (bpt) rufen im Mai zur "Aktion Tiergesundheit" auf. Ziel ist es, möglichst viele Tierbesitzer mit ihrem Hund oder ihrer Katze zu einer Vorsorgeuntersuchung beim Tierarzt zu motivieren

Hill's Pet Nutrition  mit neuem Logo

Hill's Pet Nutrition mit neuem Logo

Seit Jahresbeginn 2010 führt Hill's ein neues Logo ein

Die neue Generation Hill’s Science Plan

Die neue Generation Hill’s Science Plan: exakt ausgewogene Tiernahrung

Umfangreiche Hill´s Marktforschungsstudien kamen zu dem Ergebnis: 65% der Tierhalter sind der Meinung, ihr Haustier habe ganz besondere individuelle Bedürfnisse

Trend zur Wohlfühlpraxis für Tiere

Trend zur Wohlfühlpraxis für Tiere

Der Premium-Tiernahrungsproduzent Hill`s prämiert drei Wohlfühlpraxen: Tierklinik Neckarwiesen, die Tierarztpraxis Dr. Schumacher und die Tierärztliche Praxis für Kleintiere von Dr. Gervers

die neuesten Meldungen

Hautplatte des Alligators aus Hernals
NHM Wien, Alice Schumacher

Die Alligatoren von Hernals – das jüngste Krokodil-Fossil Mitteleuropas

Die Sammlungen des Naturhistorischen Museums sind großartige Archive der Natur. Allein die Geologisch-Paläontologische Abteilung bewahrt mehr als 5,6 Millionen Objekte

Melkroboter bereits in 2.000 Betrieben in Österreich im Einsatz
Rinderdatenverbund RDV, Grafik: RINDERZUCHT AUSTRIA/Kalcher

Melkroboter bereits in 2.000 Betrieben in Österreich im Einsatz

Der Trend zur Automatisierung in der Milchwirtschaft setzt sich ungebremst fort. Immer mehr Betriebe in Österreich setzen auf Automatische Melksysteme (AMS), um Effizienz und Tierkomfort zu steigern

13 Frauen. Aus der Geschichte des NHM Wien

13 Frauen. Aus der Geschichte des NHM Wien

Dieses Buch macht die Geschichten von Frauen sichtbar, die das Naturhistorische Museums Wien mitgestaltet haben - herausgegeben von Stefanie Jovanovic-Kruspel, Brigitta Schmid und Andrea Krapf

Luchsdame Elli
Alpenzoo

Luchsdame Elli übersiedelte aus dem Alpenzoo Innsbruck in den Wildnispark Zürich

Die Luchsdame Elli hat Innsbruck am 4. März 2025 im Zuge des Europäischen Erhaltungszuchtprogramms (EEP) verlassen und ist nach Zürich gezogen

HUNDERUNDEN #34: Tiermedizin print & online

HUNDERUNDEN #34: Tiermedizin print & online

Die 34. Ausgabe der HUNDERUNDEN, dem Fachmagazin für Tierärzt:innen, ist am Aschermittwoch 2025 erschienen.

Tierpfleger Niklas Hörper mit den Mähnenrobben
Daniel Zupanc

Inventur im Tiergarten Schönbrunn: 6.043 Tiere aus 518 Arten und Haustierrassen

Von den wendigen Mähnenrobben bis zu den gemächlichen Afrikanischen Schnabelbrustschildkröten - im Tiergarten Schönbrunn wurde wieder gezählt.

Deutsche Wildtier Stiftung

Backstagetour bei Cavalluna Grand Moments: Einblicke in Tierwohl und Tierschutz

Die europaweit tourende Pferdeshow Cavalluna fasziniert mit beeindruckenden Darbietungen, präziser Freiheitsdressur und kunstvollen Reitvorführungen. Doch was geschieht hinter den Kulissen?

Tiertraining im Alpenzoo Innsbruck
Alpenzoo

Gezieltes Tiertraining für mehr Abwechslung und bessere Betreuung der Tiere

Im Alpenzoo Innsbruck steht ab 2025 regelmäßiges Tiertraining auf dem Programm

Aqua-Forschungsstation im Tiergarten Schönbrunn
Daniel Zupanc

Fisch-Umzug XXL: Tiergarten Schönbrunn übersiedelt hunderte Fische, Garnelen und Co.

Seit Dezember übersiedeln im Tiergarten Schönbrunn Fische, Garnelen, Pflanzen und Co. aus dem Backstage-Bereich des bestehenden alten Aquarienhauses in die neu errichtete Aqua-Forschungsstation unweit des Zoos

Teile diese Seite auf:

Werbung via Google
Werbung via Google
Werbung via Google

Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Queer: Sex und Geschlecht in der Welt der Tiere und Pflanzen
Queer: Sex und Geschlecht in der…
(13. Mär 2025) Josh L. Davis ist ist Mitarbeiter des Natural…
13 Frauen. Aus der Geschichte des…
(07. Mär 2025) Dieses Buch macht die Geschichten von Frauen sichtbar…
Wildtierfindlinge in der Tierarztpraxis
(28. Feb 2025) Grundlagen der Wildtierhilfe, praktische Anwendung, tierärztliche Versorgung -…
Der Erfindergeist der Tiere
(17. Feb 2025) Werkzeuge, Ideen und Innovationen. Faszinierende Einblicke in tierische…
Meine Patienten laufen Trab
(11. Feb 2025) Unterwegs als Pferdeärztin auf dem Land - von…
Die Rückkehr der großen Pflanzenfresser
(07. Feb 2025) Konfliktfeld oder Chance für den Artenschutz? - herausgegeben…

Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

EVECC-Kongress 2025
EVECC-Kongress 2025
(01. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…
FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…
Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…
Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…
Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…
7. Kroatischer Veterinärkongress 2024
(22. Jul 2024) Der diesjährige Kroatische Veterinärkongress wird vom 24. bis…

Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien

Bewerbungsfrist für den IGN-Forschungspreis für artgemäße Nutztierhaltung endet am 1. April 2025
Thomas Zimmel/VET-MAGAZIN
Bewerbungsfrist für den IGN-Forschungspreis für artgemäße…
(13. Mär 2025) Der Forschungspreis der Internationalen Gesellschaft für Nutztierhaltung (IGN)…
Felix Wankel Tierschutz-Forschungspreis geht an Studienteam…
(10. Mär 2025) Alle zwei Jahre zeichnet die Tierärztliche Fakultät der…
Ausschreibung des Herbert-Stiller-Förderpreis für tierfreie Forschung
(06. Mär 2025) Ärzte gegen Tierversuche fördert tierversuchsfreie Forschungsvorhaben mit 20.000…
Raubtiere vs. Bauern: Ceva Wildlife Research…
(03. Mär 2025) Der Ceva Wildlife Research Fund unterstützt ein Projekt…
MSD und die FVE fördern 34…
(07. Feb 2025) MSD Tiergesundheit und der Europäische Tierärzteverband (FVE) zeichnen…
ABCD & Boehringer Ingelheim laden zur…
(20. Jan 2025) Das European Advisory Board on Cat Diseases (ABCD)…