Repetitiver Stress bei Haustieren
Nurexan® ad us. vet. reduziert die Stressantwort signifikant
Faktoren wie Geräuschangst, Veränderungen der Alltagsroutine, Alleinbleiben oder Tierarztbesuche können bei Haustieren psychischen Stress auslösen.
Wie auch bei physischer Belastung kommt es dabei durch die Aktivierung der Amygdala, einer für Stress und Nervosität bedeutsamen Hirnregion, mittels Botenstoffen zur Aktivierung der Hypophysen-Hypothalamus-Nebennierenrinden-Achse (Stress-Achse).
Dies wiederum führt zu einer Erhöhung des Cortisol- und Gastrinspiegels mit möglichen Folgeerkrankungen wie Gastritis und Magenulzerationen. Weiterhin kann die wiederholte Aktivierung der Stressachse zu einer Reduktion der Leukozyten beitragen und so zu einer erhöhten Infektanfälligkeit führen.
Psychischer Stress bleibt oft unterdiagnostiziert
Die Bedeutung für die tierärztliche Praxis ist erheblich, da in einer Befragung rund 25% der Haustierhalter in Deutschland angaben, dass ihre Tiere Stress-Symptome zeigen. Ein Fünftel der Tiere sogar täglich1.
Da sich sowohl die Stressoren als auch die entsprechende Reaktion sehr individuell präsentieren, wird das Problem von Halter*innen nicht immer erkannt. Zudem bleibt repetitiver Stress auch in der Praxis vermutlich oft unterdiagnostiziert, da der Tierarztbesuch für die meisten Tiere einen akuten Stressfaktor darstellt, der die Diagnose erschwert.
Bei Patienten mit unklarer Magenproblematik mit Symptomen wie Inappetenz und Erbrechen sowie erhöhter Infektanfälligkeit sollte repetitiver Stress als Differentialdiagnose daher mit in Betracht gezogen werden. Können organische Ursachen ausgeschlossen werden, gilt es, im Gespräch mit den Haltern*innen mögliche Stressfaktoren zu identifizieren und Lösungsansätze aufzuzeigen, zu denen auch eine Verhaltenstherapie gehören kann.
Nurexan ad us. vet.: Die neue Option zur Stresstherapie
Zusätzlich kann das Tierarzneimittel Nurexan® ad us. vet. mit seinen natürlichen Inhaltsstoffen wie Passiflora incarnata (Passionsblume), Coffea arabica (Kaffeestrauch) und Avena sativa (Hafer) eingesetzt werden, um die Stressantwort effektiv zu reduzieren.
Belegt wurde die Wirksamkeit in einer aktuellen, randomisierten und placebo-kontrollierten Doppelblindstudie zu physischem Stress an 45 Sibirischen Huskies, deren Ergebnisse zeigten, dass der Stress-Parameter Plasma Cortisol in der Nurexan ad us. vet.-Gruppe durch das Training signifikant weniger erhöht wurde als in der Placebo-Gruppe.
Auch Plasma Gastrin wurde signifikant herunterreguliert.2 Folglich hilft Nurexan ad us. vet. auf natürliche Weise dabei, die Folgen von repetitivem Stress zu reduzieren und stressige Situationen besser zu überstehen.
Dabei sind die Tabletten einfach in der Anwendung, wurden von allen Hunden gut vertragen und haben keine bekannten Wechselwirkungen. Aufgrund des schnellen Wirkeintritts innerhalb einer Stunde ist Nurexan ad us. vet. auch in akuten Situationen sehr gut geeignet.
Weitere Informationen zu Nurexan ad us. vet. und dessen Therapieoptionen finden Sie im Fachbereich auf www.vetepedia.de .
Quellen
1
Online-Befragung bei Hunde-, Katzen- und Pferdehaltern, Heel GmbH (2020).
2
Keller, A. et al. 2021. Front. Vet. Sci.
Weitere Meldungen
die neuesten Meldungen
Firmennews
Teile diesen Bericht auf:
Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Das stille Sterben der Natur
(17. Apr 2025) Wie wir die Artenvielfalt und uns selbst retten…Es war einmal das Huhn
(9. Apr 2025) Eine Forschungsreise durch die bewegte Geschichte von Mensch…Das Pferd und sein Wert –…
(1. Apr 2025) Das Buch Das Pferd und sein Wert richtet…Bewegungsapparat Hund
(26. Mär 2025) Funktionelle Anatomie, Biomechanik und Pathophysiologie - von Mima…Röntgen Hund und Katze: Thorax und…
(21. Mär 2025) Röntgenbilder sicher befunden Gebundene Ausgabe - herausgegeben von…Queer: Sex und Geschlecht in der…
(13. Mär 2025) Josh L. Davis ist ist Mitarbeiter des Natural…Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

SIVEMAP 2025
(31. Mär 2025) Die SASAP (Serbian Association of Small Animal Practitioners)…EVECC-Kongress 2025
(1. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien
