VET-MAGAZIN logo
Mitonukleare Inkompatibilität und außerpaarliche Jungvögel
Mark Nenadov via Wikimedia Commons
Wie das Gehirn Bewegungen bei Unsicherheit steuert
Karin Tilch/Deutsches Primatenzentrum GmbH
Neue Fischart im Golf von Mexiko entdeckt
Isaí Domínguez Guerrero
Neue Fischart im Golf von Mexiko…
Tiefsee-Oktopus ist die „Molluske des Jahres 2025“
Schmidt Ocean Institute
Forschende entwickeln Alternative zu Gänsestopfleber
Thomas Vilgis
Wie Elefanten ihre Reisen planen: Energiesparen, wo es geht
Ikiwaner via Wiimedia Commons
Fledermäuse lösen sensorische Konflikte und erkennen Täuschungsversuche
Karin Schneeberger alias Felineora via Wikimedia Commons
Neue Studie zeigt ökologische und evolutionäre Vorteil grabender Säugetiere
Stefan Pinkert
Ichtho Vet
Deutschland

Intensiv-Pflegeserie Ichtho Vet

Helles sulfoniertes Schieferöl zur Hautpflege bei pyotraumatischer Dermatitis

. . .

Die pyotraumatische Dermatitis, in der tierärztlichen Praxis „Hot Spot“ genannt, tritt bei Hunden häufig auf und entwickelt sich meist innerhalb weniger Stunden. Charakteristisch sind das lokale, gut begrenzte Erythem, die Exsudation der Haut, sowie meist starker Pruritus bis hin zu Schmerzen.

Hot Spots sind keine eigenständige Erkrankung, sondern treten in der Regel sekundär nach einem selbstinduzierten Trauma durch intensives Belecken, Kratzen oder Beißen auf. Ausgelöst wird dieses häufig durch Flohbisse oder andere Ektoparasiten, (Kontakt-)Allergien, kleine Verletzungen anderer Genese oder Probleme mit Ohren oder Analdrüsen können die Ursache sein.

Zur Therapie von Hot Spots werden das Scheren der betroffenen Stelle, topische Desinfektion und eventuell der Einsatz von Kortikosteroiden oder NSAIDs empfohlen. Außerdem sollte unbedingt die eigentliche Ursache identifiziert werden1 . Als unterstützend und praktikabel im täglichen Einsatz hat sich helles sulfoniertes Schieferöl (helles Natriumbituminosulfonat) bewährt, wie es in der Ichtho Vet Intensiv-Pflegeserie von Heel Vet enthalten ist.

Der natürliche Inhaltstoff helles sulfoniertes Schieferöl kann die Regeneration der Haut unterstützen und hat laut verschiedenen Studien antibakterielle Effekte2,3. Außerdem besitzt es antiinflammatorische, antimykotische und wundheilungsfördernde Eigenschaften3 . Alle Ichtho Vet Pflegeprodukte (Derma Shampoo, Derma-Creme und Derma-Gel) sind aufgrund ihrer guten Verträglichkeit für die tägliche Pflege geeignet.

Die Ichtho Vet Intensiv-Pflegeserie kann auch bei Katzen und anderen Kleintieren die Therapie von Hautirritationen, Entzündungen, Abszessen und oberflächlichen Wunden unterstützen. Für Pferde steht eine spezielle Produktlinie zur Verfügung, die sich etwa mit dem Ichtho Vet Sommer & Fessel-Gel beim häufig auftretenden Sommerekzem bewährt hat4 .

Quellen

1. Hot Spots beim Hund - Was tun mit diesem unangenehmen Hautnotfall? Veterinärspiegel 2019; 29(02): 45-53. DOI: 10.1055/a-0884-5337

2. Idelevich EA, Becker K. In Vitro Activity of Sodium Bituminosulfonate: Susceptibility Data for the Revival of an Old Antimicrobial. Microb Drug Resist. 2020 Nov;26(11):1405-1409. doi: 10.1089/mdr.2019.0390. Epub 2020 Mar 17. PMID: 32182162.

3. J. Martens und G. Gayko, Einsatz sulfonierter Schieferöle beim Pferd unter besonderer Berücksichtigung eines neuen, hellen sulfonierten Schieferöls — klinischer Erfahrungsbericht. Prakt. Tierarzt 83. Heft 6: 532-537 (2002)

4. K. Schwenzer et al., Anwendung von Ichthyol (Helles Sulfoniertes Schieferöl) zur Behandlung des Sommerekzems beim Pferd. Praktischer Tierarzt 90:5,430-439 (2009)

. . .

Weitere Meldungen

die neuesten Meldungen

. . .

Firmennews

Teile diesen Bericht auf:

Werbung via Google
Werbung via Google

Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Es war einmal das Huhn
Es war einmal das Huhn
(9. Apr 2025) Eine Forschungsreise durch die bewegte Geschichte von Mensch…
Das Pferd und sein Wert –…
(1. Apr 2025) Das Buch Das Pferd und sein Wert richtet…
Bewegungsapparat Hund
(26. Mär 2025) Funktionelle Anatomie, Biomechanik und Pathophysiologie - von Mima…
Röntgen Hund und Katze: Thorax und…
(21. Mär 2025) Röntgenbilder sicher befunden Gebundene Ausgabe - herausgegeben von…
Queer: Sex und Geschlecht in der…
(13. Mär 2025) Josh L. Davis ist ist Mitarbeiter des Natural…
13 Frauen. Aus der Geschichte des…
(7. Mär 2025) Dieses Buch macht die Geschichten von Frauen sichtbar…

Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

SIVEMAP 2025
SIVEMAP 2025
(31. Mär 2025) Die SASAP (Serbian Association of Small Animal Practitioners)…
EVECC-Kongress 2025
(1. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…
FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…
Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…
Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…
Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…

Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien

FECAVA-Laboklin-Reisestipendium 2025
FECAVA-Laboklin-Reisestipendium 2025
(19. Mär 2025) Die Tiermedizin kennt keine Grenzen und FECAVA und…
Bewerbungsfrist für den IGN-Forschungspreis für artgemäße…
(13. Mär 2025) Der Forschungspreis der Internationalen Gesellschaft für Nutztierhaltung (IGN)…
Felix Wankel Tierschutz-Forschungspreis geht an Studienteam…
(10. Mär 2025) Alle zwei Jahre zeichnet die Tierärztliche Fakultät der…
Ausschreibung des Herbert-Stiller-Förderpreis für tierfreie Forschung
(6. Mär 2025) Ärzte gegen Tierversuche fördert tierversuchsfreie Forschungsvorhaben mit 20.000…
Raubtiere vs. Bauern: Ceva Wildlife Research…
(3. Mär 2025) Der Ceva Wildlife Research Fund unterstützt ein Projekt…
MSD und die FVE fördern 34…
(7. Feb 2025) MSD Tiergesundheit und der Europäische Tierärzteverband (FVE) zeichnen…