EUROIMMUN Medizinische Labordiagnostika AG
Seekamp 31
23560 Lübeck
Tel.: 0451/5855-0
Fax: 0451/5855-591
vet-info@euroimmun.de
www.vet.euroimmun.de
EUROIMMUN ist einer der weltweit führenden Hersteller im Bereich der humanmedizinischen Labordiagnostik und entwickelt, produziert und vertreibt Testsysteme zur Bestimmung von Krankheiten sowie Software- und Automatisierungslösungen zur Durchführung und Auswertung dieser Tests.
Basierend auf der jahrelangen Expertise in der Entwicklung und Produktion von Humandiagnostika wurde ein eigener Geschäftsbereich etabliert, der die Entwicklung veterinärmedizinischer Testsysteme, wie IIFT, ELISA und Linienblot im Fokus hat.
Der Sommerurlaub steht vor der Tür und das Reisefieber kann nicht nur im sprichwörtlichen Sinne die Hundebesitzer packen, sondern auch als Symptom ernstzunehmender Reisekrankheiten bei ihren vierbeinigen Lieblingen auftreten. Canine Leishmaniose und canine Ehrlichiose sind vor allem in mediterranen Ländern verbreitet.
Weiterlesen
Der Frühling steht vor der Tür, mildere Temperaturen locken Mensch und Tier häufiger vor die Tür und laden zu längeren Aufenthalten in der Natur ein
Weiterlesen
Im April 2021 erweiterte EUROIMMUN mit der Markteinführung des SARS-CoV-2-NeutraLISA sein Produktportfolio für die Humandiagnostik von COVID-19
Weiterlesen
Der mikrobiologische Status von Labortieren ist nicht nur entscheidend für das Wohlergehen der Tiere, sondern beeinflusst zudem die Validität und Reproduzierbarkeit von Forschungsdaten
Weiterlesen
Toxoplasmose ist eine weltweit vorkommende Zoonose, die durch das Sporozoon Toxoplasma gondii verursacht wird. Die einzigen Endwirte sind Katzen oder andere Feliden, in deren Darm die sexuelle Vermehrung abläuft und zur Bildung von Oozysten führt, die mit dem Katzenkot in die Umwelt abgeben werden.
Weiterlesen
Anaplasmose ist eine durch Zecken der Gattung Ixodes auf Tiere und Menschen übertragbare Erkrankung, die durch das zu den Rickettsien gehörende Bakterium Anaplasma phagocytophilum verursacht wird
Weiterlesen
Toxoplasmose ist eine weltweit vorkommende Zoonose die durch das Sporozoon Toxoplasma gondii verursacht wird. Alle Warmblüter können mit Toxoplasma (T.) gondii infiziert werden
Weiterlesen
In den Sommerferien zieht es viele Touristen in den Süden Europas. Und wer einen Hund besitzt, möchte ihn natürlich auch im Urlaub gerne an seiner Seite haben. Doch lauern hier Risiken, die es zu bedenken gilt
Weiterlesen
Das Frühjahr lockt nicht nur Mensch und Tier nach draußen in die Natur auch die Zecken begeben sich wieder auf Wirtssuche. Zecken sind häufig Träger von Krankheitserregern, wie Anaplasmen, Borrelien oder Frühsommer-Meningoenzephalitis-Viren (FSME-V)
Weiterlesen
Der Nachweis von Autoantikörpern gegen Zellkerne (anti-nukleäre Antikörper, ANA) ist ein wesentliches Diagnostikum für viele Autoimmunerkrankungen
Weiterlesen
Der indirekte Immunfluoreszenztest (IIFT) Anti-Toxoplasma-gondii-IIFT Katze von EUROIMMUN ist der einzige, in Deutschland vom Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) nach TierSG (aktuell: TierGesG) speziell für Katzen zugelassene Immunfluoreszenztest
Weiterlesen