Elanco setzt starkes Zeichen für die Schweinegesundheit
Elancos Symposien zu Porcine Reproductive Respiratory Syndrome (PRRS) und Gut Health im Vorfeld des 27. International Pig Veterinary Society Congress (IPVS) 2024 in Leipzig.
Mit dem eigenen, international besetzten Symposium zum Porcine Reproductive Respiratory Syndrome (PRRS) und dem Gut Health Symposium zur Darm¬gesundheit setzte Elanco einen gelungenen Auftakt zum 27. International Pig Veterinary Society Congress (IPVS) und dem 15. European Symposium for Porcine Health Management (ESPHM) in Leipzig.
Mehr als 130 Teilnehmer:innen aus 20 verschiedenen Ländern nahmen am 3. und 4. Juni am Fachsymposium von Elanco Global zur Schweinegesundheit teil. In einem hochkarätigen Vortragsprogramm zu PRRS und Darmgesundheit erfuhren die Teilnehmer:innen Neuigkeiten zur Portfolioerweiterung von Elanco in den Bereichen Impfstoffe und Nutrition sowie zu den bewährten antimikrobiellen Therapien, die das Portfolio zur Schweinegesundheit von Elanco vervollständigen.
Elanco Deutschland wurde dabei auch durch die Geschäftsführerin Dr. Inga Drosse sowie durch den Executive Cluster Director für BENENO SASSA DACH Region, Eddy Thomas, vertreten. In ihren Keynotes betonten sie den Fokus, den Elanco auf ein innovatives Portfolio zur Schweinegesundheit legt, sowie die Wichtigkeit eines internationalen Austauschs. So schloss der erste Tag des Elanco-Symposiums auch mit einem gemeinsamen Abendessen und intensiven Gesprächen im Panorama Tower Leipzig, einem Wahrzeichen der Stadt.
Im Anschluss an das Elanco Symposium nahmen Unternehmensvertreter:innen gemeinsam mit ihren veterinärmedizinischen Gästen aus Europa, Lateinamerika und Asien am alle zwei Jahre stattfindenden IPVS sowie am ESPHM teil.
Der gemeinsame Kongress von IPVS und ESPHM gilt als die weltweit größte und wichtigste wissenschaftliche Veranstaltung der Schweinewirtschaft mit großem veterinärmedizinischem Schwerpunkt und beschäftigt sich aus den unterschiedlichsten Perspektiven mit den vielfältigen Herausforderungen, die die Arbeit mit Schweinen mit sich bringt. In diesem Jahr nahmen mehr als 2.700 Veterinärmediziner:innen aus 65 Ländern teil. Auch hier war Elanco gleich mit 33 publizierten Postern Abstracts auf dem Kongress präsent.
„Wir blicken auf erfolgreiche und bereichernde Tage in Leipzig zurück. Die überwältigende Teilnehmer:innenzahl unseres eigenen Symposiums zeigt, dass wir den Nerv der Zeit treffen und eine relevante Stimme in der Branche sind. Darauf sind wir alle stolz“, betont Drosse und ergänzt: „Neben den inhaltlichen Mehrwerten der Kongresstage, waren für uns als Team vor allem der intensive Austausch mit unseren Kund:innen und die wertvollen Gespräche mit anderen Fachexpert:innen die Höhepunkte dieser Woche.“