Symposium: Daten, Diagnose und Digitales – Transitkühe und smarte Vets heute
Die Nutztierakademie von Bayer lädt Rinderpraktiker am 5. und 6 Dezember 2017 nach Hamburg und am 7. und 8. Dezember 2017 nach München!
Die Stoffwechselerkrankungen der Transitkühe sowie die Digitalisierung der Nutztierhaltung sind die beiden Schwerpunkte zweier identischer Symposien, die die Nutztierakademie von Bayer Anfang Dezember in Hamburg und München abhält.
In der zweitägigen Veranstaltung erfahren die Teilnehmer von fünf ausgewählten Top-Referenten alles über die Stoffwechselerkrankung der Ketose. Im Anschluss nehmen sieben digital affine Referenten die Teilnehmer mit auf die Reise zu den „digitalen tools“ in landwirtschaftlichen Betrieben und informieren über verfügbare Daten und die richtigen Interpretationen.
Die digitalen Tools werden in einer Ausstellung vorgestellt und können auch getestet werden. Im Anschluss können die Teilnehmer das Berufsbild des „smarten Veterinärs“ und seine Rolle im digitalisierten Betrieb diskutieren.
Download: Programm des NTAK-Symposiums 2017
Am 5. und 6. Dezember 2017 in Hamburg
H4 Hotel Hamburg-Bergedorf
Holzhude 2
21029 Hamburg
Am 7. und 8. Dezember 2017 in München
München Airport Marriott Hotel
Alois-Steinecker-Straße 20
85354 Freising
Weitere Informationen erhalten Interessierte bei Dr. Martina de Ponte T: 0214-30-51 792, eMail: [email protected]
oder unter www.vetportal.bayer.de
im Bereich NTAK/Fortbildungen 2017