Erhaltung des genetischen Materials der Lipizzaner-Rasse in den Weltkriegen
Eine Studie historischer Quellen von Constanze Dauert
Lehmanns Media (29. April 2022)
Sprache: Deutsch
Taschenbuch, 102 Seiten
Hier bei Amazon bestellen ....
Der Lipizzaner zählt zu den ältesten Kulturpferderassen und erfährt somit eine Sonderstellung in der globalen Pferdezucht.
Berühmtheit erlangte diese Rasse durch ihren Einsatz in der Spanischen Hofreitschule Wien, die als älteste Reitschule der Welt gilt, in der die klassische Reitkunst bis heute gelehrt wird.
Die Aufnahme der klassischen Reitkunst der Spanischen Hofreitschule Wien als anerkannte Tradition in die Liste der UNESCO Welterbe im Jahre 2015 ist der beste Beweis dafür, dass die Spanische Hofreitschule eine bedeutende Kulturstätte ist.
Die Geschichte dieser edlen Pferde zeigt, dass sie nur zusammen mit der Institution „Spanische Hofreitschule“ allen Widrigkeiten trotzen konnten, weil sie durch besondere Persönlichkeiten vor ihrer Vernichtung bewahrt wurden.
Gerade zu den Zeiten des Ersten und Zweiten Weltkrieges fanden sich glücklicherweise Personen, die unter Erbringung von persönlichen Opfern und besonderem Mut für den Erhalt der Lipizzaner gesorgt haben.
Die vorliegende Arbeit zeigt auf, unter welchen Anstrengungen und Gefahren für die Akteure es letztlich trotzdem möglich war, die Zuchtlinie der europäischen und insbesondere auch die der „klassischen Lipizzaner“ der Nachwelt zu erhalten.
Weitere Buchtipps
Neuigkeiten aus der Wissenschaft
die neuesten internationalen Meldungen
Stunde der Wintervögel 2025
BirdLife Österreich ruft vom 4. bis 6. Jänner 2025 zur 16. Stunde der Wintervögel, der größten Mitmachaktion des Landes, auf
Futterspende erreicht Zoo Kiew rechtzeitig vor Weihnachten
Pünktlich vor Weihnachten ist eine dringend benötigte Futterspende im Zoo Kiew angekommen
Fotoalbum: Benefizabend Nacht der Kinder 2024
Am 6. Dezember 2024 lud der Verein Future for Kids zum Benefizabend in den Festsaal der Veterinärmedizinischen Universität Wien - wir waren mit der Kamera dabei!
Stunde der Wintervögel 2025
Vom 4. bis 6. Jänner 2025 lädt BirdLife Österreich zur alljährlichen "Stunde der Wintervögel". Haus für Natur und Haus der Wildnis unterstützen Citizen Science Projekt von BirdLife Österreich
Neu in Österreich: Fachtierarzt für Chirurgie Kleintiere
Ende November 2024 fiel in der Delegiertenversammlung der Tierärztekammer die Entscheidung zur Etablierung eines Fachtierarzttitels für Chirurgie Kleintiere
HUNDERUNDEN #33
Die neue Ausgabe des Fachmagazins HUNDERUNDEN 33 ist gedruckt und freut sich auf Leser:innen in Deutschland, Österreich und der Schwei
Charity Event Paradisium zugunsten der ARGE Papageienschutz
Eine Gruppe Studierender der FHWien der WKW lädt herzlich zum Charity-Event Paradisium am 10. Dezember 2024 in der Hannelore Bar & Living Room ein
Vom Weinviertel bis Griechenland: Die faszinierenden Reisen österreichischer Kaiseradler
Vor 26 Jahren kehrte der Kaiseradler nach über 200 Jahren Abwesenheit als Brutvogel nach Österreich zurück
CoolinePharma unterstützt die "neunerhaus Tierarztpraxis"
Mit einer Spende von mehr als 300kg hochwertiger Calibra-Diätnahrung überraschte Cordula Leidler von CoolinePhrama die Kollegen von der "neunerhaus Tierarztpraxis"