Stoffwechselerkrankungen bei Pferden

(22.08.2023) Krank ohne erkennbare Ursache? Umweltgifte erkennen und eindämmen - von Tina Maria Ritter

Kosmos Verlag; 1. Edition (18. August 2023)
Sprache: Deutsch
Taschenbuch: 112 Seiten

Hier bei Lehmanns bestellen ....

Stoffwechselstörungen bei Pferden bleiben häufig unerkannt und können sich im Laufe der Zeit zu einem lebensbedrohlichen Zustand entwickeln. 

Dabei können Reiter und Pferdebesitzer bereits durch kleine Veränderungen des Futters Großes bewirken. Biologin Dr. Tina Maria Ritter erklärt, zu welchen Folgen es durch zu fettes oder einseitiges sowie mit Umweltgiften belastetes Futter kommen kann. 

Kompetent und leicht verständlich gibt sie zahlreiche Tipps und zeigt, wie Stoffwechselstörungen durch gezielte Futterzugaben von z. B. Kräutern oder Mineralstoffen gelindert sowie durch das Zusammenspiel mit dem geeigneten typgerechten Reittraining vorgebeugt werden können.



Weitere Buchtipps

Die Anatomie des Pferdes: Eine Reise durch den Pferdekörper

Die Anatomie des Pferdes: Eine Reise durch den Pferdekörper

Faszination Pferdekörper - Standardwerk mit beeindruckenden neuen Grafiken!
Weiterlesen

Rechte der Pferde: Ein Plädoyer für Tierwohl und Ethik

Die Rechte der Pferde: Ein Plädoyer für Tierwohl und Ethik

Was bedeutet artgerechte Haltung und Pferdewohl? Welche Gesetze, Regeln und Rechte gibt es? - von Marlitt Wendt
Weiterlesen

Equine Clinical Nutrition

Equine Clinical Nutrition

Authoritative resource on the nutritional management of horses, now incorporating the iterative learning process - herausgegeben von Rebecca L. Remillard
Weiterlesen

Manual of Equine Lameness

Manual of Equine Lameness

Discover a concise and accessible guide to diagnosing and managing lameness in horses - von Gary M. Baxter
Weiterlesen

Roundpen-Praxisbuch

Das Roundpen-Praxisbuch

Freiheitsarbeit mit Pferden - von Uwe Weinzierl
Weiterlesen

Pferd - Sattel - Reiter

Pferd - Sattel - Reiter

Dieses Buch von Beatrix Schulte Wien bietet Ihnen fundiertes Wissen zur Sattelanalyse – leicht verständlich und anschaulich illustriert
Weiterlesen

Unterschiede in der Anatomie von Esel/Muli und Pferd

Unterschiede in der Anatomie von Esel/Muli und Pferd

Eine veterinärmedizinisch relevante Zusammenstellung von Horst Wissdorf, Hassen Jerbi und  Miriam Meier-Schellersheim
Weiterlesen

Mehr Körpergefühl für mein Pferd

Mehr Körpergefühl für mein Pferd

Ergotherapie im Pferdetraining - von Ruth Katzenberger-Schmelcher und Yvonne Katzenberger
Weiterlesen

Wissenschaft

Internationales

Universitäten