Buchtipps zur Ernährung von Pferden
Equine Clinical Nutrition
Authoritative resource on the nutritional management of horses, now incorporating the iterative learning process - herausgegeben von Rebecca L. Remillard
Pferdefütterung
Wie ernähre ich Pferde, damit sie gesund und leistungsfähig bleiben? Die Experten Ingrid Vervuert und Manfred Coenen wissen, worauf es ankommt
Giftige Gräser auf Pferdeweiden
Endophyten und Fruktane - Risiken für die Tiergesundheit von Renate U. Vanselow
Praxishandbuch Pferdefütterung
Situations- und artgerecht füttern, individuelle Rationen zusammenstellen, Kondition nachhaltig verbessern
Praxishandbuch Pferdefütterung
Ingolf Bender Ingolf Bender ist Experte für hippologische Fachfragen mit langjähriger intensiver Erfahrung auf eigener Anlage. Er ist sowohl wissenschaftlich als auch praktisch mit der Fütterung und Konditionierung unterschiedlicher Pferderassen vertraut. Regelmäßig schreibt er in Fachzeitschriften als beratender Biologe zu Haltungsthemen, Rassen- und Verhaltenskunde sowie landwirtschaftlichen Fachfragen
Mein Pferd muss abspecken
Birgit van Damsen Übergewichtige Pferde sind heute keine Seltenheit. Insbesondere Pony- und Robustpferderassen wiegen häufig zu viel und werden krankheitsanfällig. Dieser Ratgeber erklärt die Gefahren von Übergewicht bei Pferden und gibt Anleitungen wie Übergewicht vernünftig abgebaut werden kann
Pferde richtig füttern
Silvia C. Hofmann Das Futter für Freizeitpferde richtig und bedarfsgerecht zusammenstellen: Inhaltsstoffe, Grundfuttermittel, Grund- und Leistungsbedarf, Rationsvorschläge
Neuigkeiten aus der Wissenschaft
Stunde der Wintervögel 2025
BirdLife Österreich ruft vom 4. bis 6. Jänner 2025 zur 16. Stunde der Wintervögel, der größten Mitmachaktion des Landes, auf
Futterspende erreicht Zoo Kiew rechtzeitig vor Weihnachten
Pünktlich vor Weihnachten ist eine dringend benötigte Futterspende im Zoo Kiew angekommen
Fotoalbum: Benefizabend Nacht der Kinder 2024
Am 6. Dezember 2024 lud der Verein Future for Kids zum Benefizabend in den Festsaal der Veterinärmedizinischen Universität Wien - wir waren mit der Kamera dabei!
Stunde der Wintervögel 2025
Vom 4. bis 6. Jänner 2025 lädt BirdLife Österreich zur alljährlichen "Stunde der Wintervögel". Haus für Natur und Haus der Wildnis unterstützen Citizen Science Projekt von BirdLife Österreich
Neu in Österreich: Fachtierarzt für Chirurgie Kleintiere
Ende November 2024 fiel in der Delegiertenversammlung der Tierärztekammer die Entscheidung zur Etablierung eines Fachtierarzttitels für Chirurgie Kleintiere
HUNDERUNDEN #33
Die neue Ausgabe des Fachmagazins HUNDERUNDEN 33 ist gedruckt und freut sich auf Leser:innen in Deutschland, Österreich und der Schwei
Charity Event Paradisium zugunsten der ARGE Papageienschutz
Eine Gruppe Studierender der FHWien der WKW lädt herzlich zum Charity-Event Paradisium am 10. Dezember 2024 in der Hannelore Bar & Living Room ein
Vom Weinviertel bis Griechenland: Die faszinierenden Reisen österreichischer Kaiseradler
Vor 26 Jahren kehrte der Kaiseradler nach über 200 Jahren Abwesenheit als Brutvogel nach Österreich zurück
CoolinePharma unterstützt die "neunerhaus Tierarztpraxis"
Mit einer Spende von mehr als 300kg hochwertiger Calibra-Diätnahrung überraschte Cordula Leidler von CoolinePhrama die Kollegen von der "neunerhaus Tierarztpraxis"