Pferdehaltung und Fütterung: Haltung optimal planen praxisgerecht verwirklichen
Fütterungsgrundlagen verstehen und bedarfsgerecht umsetzen - von Ingolf Bender
Gebundene Ausgabe: 544 Seiten
Verlag: Franckh Kosmos Verlag; Auflage: 1 (6. August 2015)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3440149889
ISBN-13: 978-3440149881
Hier bei Amazon bestellen ....
Die Standardwerke vom Experten für artgerechte Pferdehaltung, Ingolf Bender, jetzt erstmals im Doppelband! Vollständig aktualisiert und überarbeitet beantwortet dieses Kompendium alle Fragen der modernen Pferdehaltung und beinhaltet langjährig erprobte und umsetzbare Vorschläge für die Praxis.
Pferdegerechte Haltung einschließlich bedarfsgerechter Fütterung sind elementar für jede Beschäftigung mit Pferden. Täglich freie Bewegung an frischer Luft, Sozialkontakte zu Artgenossen, ausgewogene, leistungsangepasste Ernährung sowie verhaltensgerechter Umgang müssen sich ergänzen.
All dies kann nur mithilfe fundierter Kenntnisse erreicht werden.
Dem Autor Ingolf Bender gelingt es, alle Grundlagen und Zusammenhänge präzise und verständlich zu erklären – er liefert erprobte Lösungsvorschläge für die Praxis.
- Grundlagen der Pferdehaltung: Pferdekunde, Pferdekauf, Zucht, Haltungsformen
- Haltungsareal: Kauf/Pacht, Planung/Bau von Offenställen, Boxen und Paddocks
- Versorgung der Pferde: Haltungshygiene, Fütterungstechnik planen und bauen
- Grundlagen der Pferdefütterung: Anatomie, Stoffwechsel, Ernährungsbedürfnisse
- Futtermittel: Beurteilung, Kauf, Ernte, Lagerung, Unverträglichkeiten
- Praktische Rationsberechnung: Rassen- und leistungsbezogene Vorgaben.
In diesem Doppelband findet der Pferdehalter und Reiter alles, was er zu Pferdehaltung und Fütterung wissen muss!
Weitere Buchtipps
Neuigkeiten aus der Wissenschaft
die neuesten internationalen Meldungen
Stunde der Wintervögel 2025
BirdLife Österreich ruft vom 4. bis 6. Jänner 2025 zur 16. Stunde der Wintervögel, der größten Mitmachaktion des Landes, auf
Futterspende erreicht Zoo Kiew rechtzeitig vor Weihnachten
Pünktlich vor Weihnachten ist eine dringend benötigte Futterspende im Zoo Kiew angekommen
Fotoalbum: Benefizabend Nacht der Kinder 2024
Am 6. Dezember 2024 lud der Verein Future for Kids zum Benefizabend in den Festsaal der Veterinärmedizinischen Universität Wien - wir waren mit der Kamera dabei!
Stunde der Wintervögel 2025
Vom 4. bis 6. Jänner 2025 lädt BirdLife Österreich zur alljährlichen "Stunde der Wintervögel". Haus für Natur und Haus der Wildnis unterstützen Citizen Science Projekt von BirdLife Österreich
Neu in Österreich: Fachtierarzt für Chirurgie Kleintiere
Ende November 2024 fiel in der Delegiertenversammlung der Tierärztekammer die Entscheidung zur Etablierung eines Fachtierarzttitels für Chirurgie Kleintiere
HUNDERUNDEN #33
Die neue Ausgabe des Fachmagazins HUNDERUNDEN 33 ist gedruckt und freut sich auf Leser:innen in Deutschland, Österreich und der Schwei
Charity Event Paradisium zugunsten der ARGE Papageienschutz
Eine Gruppe Studierender der FHWien der WKW lädt herzlich zum Charity-Event Paradisium am 10. Dezember 2024 in der Hannelore Bar & Living Room ein
Vom Weinviertel bis Griechenland: Die faszinierenden Reisen österreichischer Kaiseradler
Vor 26 Jahren kehrte der Kaiseradler nach über 200 Jahren Abwesenheit als Brutvogel nach Österreich zurück
CoolinePharma unterstützt die "neunerhaus Tierarztpraxis"
Mit einer Spende von mehr als 300kg hochwertiger Calibra-Diätnahrung überraschte Cordula Leidler von CoolinePhrama die Kollegen von der "neunerhaus Tierarztpraxis"