(Artger)echtes Leben lehren

(28.09.2023) Human-Animal Studies im Literaturunterricht und in anderen Fächern - von Gabriela Kompatscher und Sonja Schreiner, mit einem Beitrag von Svenja Springer

wbg Academic in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (wbg); 1. Edition (1. November 2022)
Sprache: Deutsch
Taschenbuch, 290 Seiten

Hier bei Lehmanns bestellen ....

Wie lässt sich Unterricht spannend gestalten, bewährter Lehrstoff um interessante Facetten erweitern und die Empathie junger Menschen fördern? Wie können Lehrer*innen gemeinsam mit Schüler*innen neue Sichtweisen und Perspektiven auf Tiere und ihre Beziehungen zu uns kennenlernen? 

Das Forschungsfeld der Human-Animal Studies bietet all dies und mehr als bereichernde Ergänzung für den Unterricht in allen Fächern. 

Human-Animal Studies unterstützen die Schüler*innen bei der Ausbildung ethischer Urteilskompetenz, vermitteln die Bedeutung und Wertschätzung von Diversität sowie andere soziale Kompetenzen. 

Darüber hinaus motivieren die lebensnahen und attraktiven Unterrichtsinhalte die Schüler*innen, sich aktiv am Unterricht zu beteiligen, da viele ihre persönlichen Beziehungen zu Tieren einbringen können. 

Wie Human-Animal Studies in den Unterricht integriert werden können, zeigt der vorliegende Band mittels einer Einführung ins Thema und vielfältiger didaktischer Anregungen für die Praxis.



Weitere Buchtipps

Der Hund als Spiegel des Menschen

Der Hund als Spiegel des Menschen: Behutsame Wege zur Traumaheilung

Bestseller-Autorin Maike Maja Nowak eröffnet uns in diesem Buch auf eine vollkommen neue Weise die Innenwelt von Menschen und Hunden
Weiterlesen

(Un)gleiches Miteinander

(Un)gleiches Miteinander

Konzepte, Methoden und Ideen zu Mensch-Tier-Beziehungen in einem tierethisch begleiteten Lateinunterricht - von Gabriela Kompatscher und Sonja Schreiner 
Weiterlesen

… und wenn es doch Liebe ist?

… und wenn es doch Liebe ist?

Neues zur Hund-Mensch-Beziehung - von Clive Wynne
Weiterlesen

Gutes Tier - böser Mensch?

Gutes Tier - böser Mensch?

Psychologie der Mensch-Tier-Beziehung - von Jürgen Körner
Weiterlesen

Einführung in die Tierethik

Einführung in die Tierethik

Sind die Belange von Tieren von moralischer Bedeutung? Was dürfen wir mit Tieren tun, was nicht? Von Philipp Bode
Weiterlesen

Der Schlüssel zum (Hunde)Glück

Der Schlüssel zum (Hunde)Glück

Über die emotionale Bindung und das Vermeiden von sozialem Stress bei Hunden - von Anders Hallgren
Weiterlesen

Human-Animal Studies  Eine Einführung - von Gabriela Kompatscher, Reingard Spannring und Karin Schachinger

Human-Animal Studies

Eine Einführung - von Gabriela Kompatscher, Reingard Spannring und Karin Schachinger

Weiterlesen

HippoSophia

HippoSophia

Warum Pferd und Mensch sich gut tun. Die Heilkraft der Pferde wissenschaftlich belegt - von Karin Müller
Weiterlesen

Wissenschaft

Internationales

Universitäten