Buchtipps zum Hundeverhalten und Verhaltensmedizin
Veterinary Psychiatry of the Dog: Diagnosis and Treatment of Behavioral Disorders
This richly illustrated textbook delivers a functional vision of dog behaviors. Daily applicable, it offers practical solutions for canine behavioral care with a consistently medical approach to disorders
Was Hunde bewegt
Zusammenhänge zwischen Motorik, Psyche und Verhalten - von Karin Jansen
Schmerzen und Verhalten
Zusammenhänge beim Hund verstehen - von Patrick Blättler-Monnier und Katrien Lismont
Verhaltensphysiologie & -medizin
Wie innere Zustände das Verhalten beim Hund beeinflussen - inklusive Einfluss sozialer Faktoren - von Udo Gansloßer
Black Dog - Depressionen und andere psychische Erkrankungen beim Hund
Hier finden Halter betroffener Hunde, aber auch Tierärzte und Verhaltenstherapeuten Ideen für Diagnosefindung und Lösungsansätze, die wirklich weiterhelfen - von Dr. Sandra Foltin
Resilienz bei Hunden
Hunde im Inneren stärken - Für einen gelassenen Umgang mit Konflikten und Stress - von Vanessa Engelstädter
Vier gewinnt! vet
Die erforderliche medizinische oder pflegerische Versorgung des Hundes kann zu einer wahren Tortur werden - Kooperationstraining für Hunde - von Celina del Amo
Souveräne Impulskontrolle bei Hunden
Wie Sie Ihren Hund besser verstehen und zu mehr Ruhe und Gelassenheit verhelfen - von Benedikt Wittner
Emotionen bei Hunden sehen lernen
Eine Blickschule - von Katja Krauß und Gabi Maue. Subskriptionspreis bis zum 30. November 2020
Hundeverhalten unter der Lupe
Verhaltensauffälligkeiten und Problemverhalten analysieren, einordnen, verstehen - von Celina del Amo
Verhaltensprobleme beim Hund: Von den Grundlagen bis zum Management
Ob Aggression oder Trennungsangst, Lärmphobie oder Stubenreinheit - von Dr. med. vet. Patricia Solms
... oder einfach so!
Warum Hunde sich nicht alles verdienen müssen - von Kathy Sdao
Der gelassene Hund
Selbstbeherrschung, Impulskontrolle, Frustrationstoleranz - von Gülay Ücüncü
Hunde erforscht - für die Praxis erklärt
Autor Bo Söderström ist am Puls des aktuellen Forschungsstandes und präsentiert hier leicht verständlich die interessantesten Forschungsergebnisse
Dog Behavior: Modern Science and Our Canine Companions
Modern Science and Our Canine Companions - von James C. Ha und Tracy L. Campion
Geräuschangst meistern
Geräuschangst ist ein bei Hunden weit verbreitetes Problem. Schnell kann sich bei den betroffenen Hunden ein Zustand tierschutzrelevanten Leids entwickeln
Rassespezifisches Territorialverhalten bei Hunden
Richtiges Verständnis und Erziehung - von Karin Jansen
Die Ethologie der Hunde
Wissenschaftliche Grundlagen zum Verhalten - von Raymond Coppinger und Mark Feinstein
Ist Ihr Hund hochsensibel?
Erkennen, verstehen und leben mit hochsensiblen Hunden - von Bela F. Wolf
Die zweite Chance: Hunde mit Vergangenheit
Dieser umfassende Erziehungs- und Verhaltensratgeber von Katharina von der Leyen und Inga Böhm-Reithmeier vermittelt das besondere Know-how, das Besitzer von Hunden aus zweiter Hand brauchen
Verhaltensmedizin bei Hund und Katze
Ätiologie, Diagnose und Therapie von Verhaltensproblemen - von Barbara Schneider und Daphne Ketter
Verhaltensmedizin beim Hund
Leitsymptome, Diagnostik, Therapie und Prävention - von Sabine Schroll und Joel Dehasse
Der Mensch-Hund-Code
Selbstbewusst durch den Dschungel der Hundeszene - von Günther Bloch und Elli H. Radinger
Burn-out beim Hund
Von gestressten Menschen, ausgebrannten Hunden, unfairen Methoden und Wegen aus der Krise - von Angelika Hischenhuber
Zappelhunde - Vom Leben mit überaktiven Hunden
Inga Jung, selbst Besitzerin eines "Zappelhundes" und erfahrene Hunde-Verhaltensberaterin, richtet sich mit ihrem Buch an alle, die überaktive Hunde besser verstehen möchten
Hundepsychologie
Dieses Standardwerk zur Ethologie von Wölfen und Haushunden bietet eine Fülle an Erkenntnissen und verhaltenskundlichen Beobachtungen, die aus der über 20-jährigen Forschungsarbeit der Autorin resultieren. Neu: mit Filmen zum Hundeverhalten auf DVD!
Forschung trifft Hund
Neue Erkenntnisse zu Sozialverhalten, geistigen Leistungen und Ökologie - von Udo Ganslosser und Kate Kitchenham
Stress, Angst und Aggression bei Hunden: Vorbeugen und abbauen
Häufig hilflos müssen viele Menschen mit ansehen, wie sich ihr Hund an der Leine wie wild gebärdet, wenn ein anderer Hund auch nur auf Entfernung zu sehen ist. Wieso sind manche Hunde an der Leine aggressiv?
Der aggressive Hund: Arten der Aggression und Trainingsstrategien
Aggressionsverhalten beim Hund kann sich in sehr verschiedenen Formen und Abstufungen äußern
Hunde: Evolution, Kognition und Verhalten
In seinem Buch fasst Ádám Miklósi die neusten Erkenntnisse über Evolution, Kognition und Verhalten der Hunde zusammen und gibt einen Ausblick auf das zukünftige Zusammenleben von Mensch und Hund
Ganzheitliche Verhaltenstherapie bei Hund und Katze
Einziges Fachbuch zur ganzheitlichen Verhaltenstherapie mit einer Kombination aus klassischer, psychopharmakologischer und vor allem regulationsmedizinischer Therapie
Knurrende Kunden: Aggressionsverhalten bei Hunden
Wer als Hundetrainer mit knurrenden vierbeinigen Kunden zu tun hat, muss weit mehr beherrschen als nur Methoden und Techniken
Verhaltensfragen: Hunde in der modernen Verhaltensforschung
Verhaltensfragen wurde 2008 von der Dog Writer's Association of America als das beste Buch des Jahres zu Hundeverhalten und Hundetraining ausgezeichnet
Dog Behaviour, Evolution, and Cognition
This is the first book to collate and synthesise the recent burgeoning primary research literature on dog behaviour, evolution and cognition
Verhaltensmedizin beim Hund
Verhaltensprobleme beim Hund sind vielfältig. Nur ein strukturiertes und empathisches Vorgehen ist hierbei wirklich zielführend. Aber was ist tatsächlich praktikabel?
Die einzigartige Intelligenz der Hunde
Der Hund ist seit den Zeiten von Konrad Lorenz und Eberhard Trumler ein beliebtes Objekt der Verhaltensbiologie
Wenn Hunde sprechen könnten ... Verstand und Verstandesleistung von Hunden
Der Autor, Professor für Tierverhaltenskunde an der Universität Budapest, kombiniert wissenschaftliche Erkenntnisse und persönliche Beobachtungen zu einem faszinierenden Bild dessen, was im Kopf unserer Hunde vorgeht
Aromatherapie für Hunde
Die Düfte ätherischer Öle können nicht nur Wohlbehagen vermitteln, sondern sogar bei der Heilung körperlicher Krankheiten und psychischer Spannungszustände helfen
Ausdrucksverhalten beim Hund Mimik, Körpersprache, Kommunikation und Verständigung
Dorit U. Feddersen-Petersen Die neuesten Erkenntnisse zur Hundesprache, gewonnen in langjährigen Forschungen an Wild- und Haushunden: Sachkundig, umfassend und verständlich beschreibt Dr. Dorit Feddersen-Petersen das Ausdrucksverhalten unserer Hunde und seine Bedeutung für das Zusammenleben
Hundereich - Ein Arbeitsbuch zur Integration von Hunden aus dem Tierschutz
Miriam Cordt Mirjam Cordt lebt und arbeitet seit vielen Jahren mit Hunden, und ihr besonderes Interesse gilt dabei den angeblich unvermittelbaren, nicht resozialisierbaren, denen keine Chance auf Vermittlung gegeben wird. Seit Jahren holt sie diese Tiere zu sich, trainiert mit ihnen, baut ihr Vertrauen zu Menschen und Hunden wieder auf, hilft ihnen, ihre Ängste und Probleme zu überwinden, gliedert sie in Gruppen ein, vermittelt sie auf gute Plätze weiter oder behält sie bis zu ihrem Tod
Welpenschule mit Linda Tellington-Jones. Erfolgreich erziehen mit TTouch und TTeam
Lernen Sie, wie Sie mit den sanften Tellington-TTouch-Berührungen von Anfang an ein vertrauensvolles Verhältnis und eine tiefe Bindung aufbauen. Erfahren Sie, wie Ihr junger Hund im TTEAM-Lernparcours spielerisch seine Grund-erziehung und damit ein gutes Fundament für jede weitere Ausbildung erhält
Positiv bestärken - sanft erziehen. Die verblüffende Methode, nicht nur für Hunde
Positive Bestärkung ist eine universelle Trainingsmethode für Tier und Mensch, mit der verblüffende Erfolge erzielt werden. Sie lässt sich auf nahezu jede Alltagssituation anwenden - ganz gleich, ob man versucht, einen Welpen stubenrein zu bekommen, eine Mannschaft zu trainieren oder die Katze mit dem neuen Kratzbaum bekannt zu machen
Von der Straße auf die Couch - Streuner aus dem Süden als Familienhunde
Nina Taphorn Kaum ein Thema wird derzeit in der Hundefachwelt so heiß diskutiert wie das, ob man streunende Straßenhunde aus süd- und südosteuropäischen Ländern über Tierschutzvereine nach Deutschland vermitteln soll
Aggressiver Hund - was tun?
Renate Jones Eine unzureichende Sozialisierung in der Welpenzeit, schlechte Erfahrungen oder inkonsequente Hundebesitzer - Aggression bei Hunden hat zahlreiche Ursachen
Antijagdtraining: Wie man Hunde vom Jagen abhält
Pia Gröning, Ariane Ullrich Verfolgt Ihr Hund Kaninchen, jagt er Rehe und scheucht Enten hoch? Ist er nicht mehr ansprechbar, wenn Wildgeruch in der Luft liegt? Haben Sie die Nase voll und wollen endlich etwas dagegen tun? Dann ist dieses Buch genau richtig für Sie. Als Arbeitsbuch gibt es Ihnen Schritt für Schritt Anleitung und Hilfe, das Problem des unerwünschten Jagens in den Griff zu bekommen
If Dogs Could Talk: Exploring the Canine Mind
Vilmos Csanyi Der Biologe Vilmos Csanyi lehrt an der Eötvös-Lorand- Universität in Budapest. Er leitet dort die weltweit größte Arbeitsgruppe zur Erforschung des Verhaltens dieser domestizierten Abkömmlinge des Wolfs
Die Welt in seinem Kopf - Über das Lernverhalten von Hunden
Dorothee Schneider Dorothée Schneider konnte in ihrer über 20-jährigen Tätigkeit als Trainerin einen weitgreifenden, positiven Wandel in der Hundeszene miterleben: Veraltete Ausbildungsmethoden, die den Hund mit Drill und Härte in ein gewünschtes Verhalten zwingen, sind passé. Die gewaltfreie Ausbildung und Erziehung unter Berücksichtigung rassespezifischer Verhaltensweisen ist heute in aller Munde und setzt neue Maßstäbe für ein harmonisches Miteinander zwischen Mensch und Hund
Der Hundeflüsterer
Paul Owens Positive Bestärkung und Erziehung ohne Zwang und Gewalt - mit diesen sanften und erfolgreichen Methoden arbeitet Paul Owens, bekannter Hundetrainer in den USA. Das Besondere an seiner Vorgehensweise: Er setzt beim Menschen Atemtechniken und Yoga ein, um sich auf die Übungen mit dem Hund einzustimmen. Denn die Emotionen des Hundehalters, seine Grundstimmung und möglicher Stress haben Auswirkungen auf den Vierbeiner, beeinflussen sein Verhalten und seine Aufmerksamkeit
Die Duffy-Methode
Stephanie Jaeger Was macht man mit einem Hund aus dem Tierheim, der nur aus Angst besteht, so wie Duffy? Der Angst hat vor Menschen, vor Autos, vor anderen Hunden, vor Katzen; der nur aus Panik besteht, ständig wegläuft, wildert und auf konventionelle Erziehungsversuche mit Aggression reagiert? Ihn aufzugeben, war für Stephanie Jaeger keine Option
Hundeverhalten von A-Z
Roger Abrantes Kein Hundehalter, der sich intensiv mit seinem Hund auseinandersetzt, ihn verstehen und mit ihm kommunizieren möchte, kommt an diesem Buch vorbei. "Hundeverhalten von A-Z" ist gut strukturiert, in leicht verständlichem Stil geschrieben und wird durch wunderschöne Illustrationen veranschaulicht
Timberwolf Yukon u. Co.
Elf Jahre Verhaltensbeobachtung an Wölfen in freier Wildbahn
Wölfe sind ganz anders! Das zeigen die bekannten Wolfs- und Hundeexperten Günther und Karin Bloch und legen mit dieser einmaligen Dokumentation die Krone ihrer durch namhaften Wissenschaftler unterstützten Arbeit vor ...
Eine Couch für alle Felle 2 - Tierische Probleme leicht gelöst
Martin Rütter, Bettina Böttinger Ein halbes Jahr lang mussten die Fans darauf warten: Jetzt endlich ist es soweit: Die heißersehnte zweite Staffel des Quotenknallers "Eine Couch für alle Felle" mit dem zugehörigen Buch kommt! Denn spätestens seit wir Martin Rütter auf den Hundeübungsplatz begleitet haben, wissen wir ja, dass wir nichts wissen über des Menschen liebstes Haustier und dass es allerlei Kommunikationsprobleme gibt zwischen Hund und Halter
Aggressionsverhalten bei Hunden
Renate Jones Dr. Med. Vet. Renate Jones, Tierärztin und Verhaltensspezialistin, beschreibt, welchen Zweck aggressives Verhalten hat, gegen wen es sich richtet und wodurch es ausgelöst wird. Sie zeigt, wie Hundebesitzer und Mitmenschen in Krisensituationen richtig reagieren können
Freundschaft statt Dominanz
Alexander Epp Sie müssen nicht ständig den Boss herauskehren, damit Ihr Hund Sie akzeptiert. Viel fester werden die Bande zwischen Mensch und Hund, wenn sie mit Vertrauen, Freundschaft, Akzeptanz und einer Portion geschickter Diplomatie geknüpft sind. Das Besondere an diesem Buch: Der Autor ist an den Rollstuhl gefesselt und erreicht ganz ohne die Möglichkeit körperlicher Zwangseinwirkungen höchst erstaunliche, auf reiner Freiwilligkeit basierende Erfolge mit den verschiedensten Hunden
Verhaltensstörungen bei Hund und Katze
John Fisher Noch immer erwarten wir, dass die Tiere unsere Sprache verstehen, anstatt dass wir uns bemühen, die ihre zu erlernen. In diesem wichtigen Buch haben vierzehn führende Verhaltensforscher ihr Wissen über vermeidbare Verhaltensstörungen zusammengetragen. Eine Hoffnung vielleicht für Hunderttausende Mensch-Tier-Beziehungen - denn vieles wäre so einfach, wenn der Mensch sich die Mühe machen würde, sich echtes Wissen anzueignen
Das Agressionsverhalten des Hundes : Ein Arbeitsbuch
James O'Heare Aggressionsverhalten des Hundes - ein Thema, das die Gemüter erregt und zu dem immer neue Theorien und Trainingsmethoden entworfen werden.James O`Heare erklärt in diesem Arbeitsbuch : - wie es zu aggressiven Verhaltensweisen kommen kann - welche Formen agressiven Verhalten des Hundes es gibt - wie man das Verhalten des Hundes analysiert und ein Trainingsprogramm für das entsprechende Problem erstellt -wie man Lerntheorien und Methoden zur Verhaltenskorrektur richtig anwendet
Aggressiver Hund - Management aggressiver Hunde in der Praxis
Joel Dehasse Was ist ein aggressiver Hund ? Aggression ist definiert als ein Akt, der dazu führt - oder dessen scheinbares Ziel es ist - die physische und/oder psychische Integrität oder Freiheit eines anderen Individuums zu beeinträchtigen
Ist mein Hund wirklich dominant?
Zusammenleben mit Hunden in Hierarchie
Joel Dehasse Ist mein Hund dominant? Die Frage beschäftigt alle Hundefreunde. In diesem Ratgeber beseitigt der bekannte Tierarzt und Verhaltensmediziner Dr. Joël Dehasse alle Zweifel rund um dieses Grundthema des Hundeverhaltens
Mein junger Hund hat Probleme
Joel Dehasse Ängstlicher Junghund, aggressiver Junghund, nervöser Junghund, unsauberer Welpe, ungehorsamer Junghund, dominanter Welpe, Junghund, der nicht allein bleiben kann, junger trauriger Hund, traumatisierter Welpe?
Woher kommen diese Verhaltensprobleme?
Verhaltenstherapie des Hundes
Wolf-Dieter Schmidt Das Buch ist ein Nachschlagewerk für Tierärztinnen und Tierärzte, die sich mit ethologischen Fragestellungen beim Hund auseinander setzen wollen und Praxistipps für die Durchführung einer Verhaltensberatung und -therapie suchen
Problemverhalten beim Hund
H. Bernauer-Münz, C. Quandt Lösungswege für den Tierarzt Enke Verlag 1996
118 S., 7 Abb., kartoniert
ISBN 3432287216
Behandlung von Verhaltensproblemen bei Hund und Katze
H.R. Askew Dieser umfassende Ratgeber zu Diagnose und Behandlung von Verhaltensproblemen bei Hund und Katze berichtet über eine wissenschaftliche Herangehensweise, die vor fast dreißig Jahren in den USA entwickelt wurde und heute von Tiermedizinern und anderen Spezialisten für Tierverhaltensprobleme in vielen Ländern angewendet wird
Neuigkeiten aus der Wissenschaft
Neue Verordnung zu MKS: Importverbot für tierische Produkte aus Ungarn gezielt angepasst
Importverbot gilt ab 14. April 2025 nur mehr für Regionen mit Schutz- oder Sperrzonen - Maßnahmen zum Schutz der Tiergesundheit bleiben aufrecht
Hardenberg Institute vermittelt Veterinär-Studienplätze
Das Hardenberg Institute vermittelt Studieninteressierte aus Österreich und Deutschland an akkreditierte Veterinär-Fakultäten im EU-Ausland
Neues Artenschutzhaus für geschmuggelte Tiere im Tiergarten Schönbrunn eröffnet
Im Tiergarten Schönbrunn wurde am 11. April 2025 das neue Artenschutzhaus eröffnet
ÖTT-Tagung 2025: 20 Jahre Tierschutzgesetz – wo stehen wir?
Die 15. Tagung der Plattform Österreichische Tierärztinnen und Tierärzte für Tierschutz (ÖTT) findet am 8. Mai 2025 online statt.
Maßnahmen gegen Maul- und Klauenseuche: Grenzübergänge vorübergehend geschlossen
Erhöhte Biosicherheitsmaßnahmen für Betriebe, Importstopp für pflanzliche Futtermittel aus betroffenen Regionen, Abstimmung zwischen Behörden läuft gut
KATZENMEDIZIN #23
Die aktuelle Ausgabe des Fachmagazins für Tierärzt:innen, KATZENMEDIZIN #23, ist soeben erscheinen
Vetmeduni Vienna verschiebt den Tag der offenen Tür
Als Vorsichtsmaßnahme wegen der in der Slowakei und in Ungarn ausgebrochenen Maul- und Klauenseuche (MKS) wird der Tag der offenen Tür in den September 2025 verschoben
Tierärztekammer fordert dringende Maßnahmen zur Bekämpfung der Maul- und Klauenseuche (MKS)
MKS-Ausbrüche in der Slowakei und Ungarn weiterhin nicht unter Kontrolle
Fünf Erfolge der Präparator*innen für das NHM Wien
Im Februar 2025 fand zum 14. Mal die "European Taxidermy Championships", die Europameisterschaft der Präparator*innen, in Salzburg statt
die neuesten internationalen Meldungen
Teile diesen Bericht auf:
Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Leseförderung mit Hund: Grundlagen und Praxis
(20. Jun. 2025) Andrea Beetz und Meike Heyer führen in die…Tierarztpraxis gründen und betreiben
(11. Jun. 2025) Der Leitfaden für die Selbstständigkeit in der Tiermedizin…Suchterkrankung beim Hund
(3. Jun. 2025) Suchterkrankung beim Hund - gibt es das? Offenbar…Wildtierfindlinge in der Tierarztpraxis
(27. Mai. 2025) Grundlagen der Wildtierhilfe, praktische Anwendung, tierärztliche Versorgung -…The Equine Distal Limb
(22. Mai. 2025) An Atlas of Clinical Anatomy and Comparative Imaging-…Tiergestützte Interventionen in der Psychiatrie
(16. Mai. 2025) Grundlagen, Methoden und Praxis der tiergestützten Interventionen in…Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

EERVC 2025 in Ljubljana
(12. Jun. 2025) Die 8. Eastern European Regional Veterinary Conference (EERVC)…SIVEMAP 2025
(31. Mär. 2025) Die SASAP (Serbian Association of Small Animal Practitioners)…EVECC-Kongress 2025
(1. Mär. 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb. 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb. 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan. 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien
