Clinical Radiology of the Horse
Clinical Radiology of the Horse is the best-selling, practical guide to all areas of equine radiography and radiology written by an experienced group of clinicians with a broad range of backgrounds
Janet Butler, Chris Colles, Sue Dyson, Svend Kold and Paul Poulos
Gebundene Ausgabe: 888 Seiten
Verlag: John Wiley & Sons; Auflage: 4 (4. November 2016)
Sprache: Englisch
ISBN-10: 1118912284
ISBN-13: 978-1118912287
Hier bei Amazon bestellen ....
As with previous editions, this fourth edition provides more than 700 normal and clinical images including annotated radiographs and line diagrams.
Many of the images have been replaced by digital images, and there are also many new illustrations, both in the textbook and on the companion website.
It provides a comprehensive guide both to the techniques used to obtain radiographs of the horse, and to radiographic interpretation.
The normal radiographic anatomy of immature and mature horses is presented with normal variations, incidental findings, and details of significant abnormalities. Remarks on clinical prognosis and treatment are also included.
The text has been updated to include new information, knowledge gained from continued clinical experience and the most relevant references from recent literature.
The emphasis throughout is on practical tips, common pitfalls, and the techniques used to obtain the best radiographs of specific areas and conditions.
- Offers an atlas of normal and clinical images, as well as a comprehensive guide to techniques, equipment, positioning, and interpretation for general veterinary practitioners and specialists in imaging and orthopaedics
- Updates to this fourth edition fully reflect the move to digital imaging with many new figures in the book and major revisions to the chapters on the head, thorax, and abdomen
- Contains expanded coverage of the foot, pastern, and fetlock (now in separate chapters)
- Includes a password-protected website with all the images from the book as well as over 200 additional images with examples of more subtle lesions, more fractures, correct technique and positioning versus incorrect, immature horses, progression of disease, and pathological images
- Offers an atlas of normal and clinical images, as well as a comprehensive guide to techniques, equipment, positioning, and interpretation for general veterinary practitioners and specialists in imaging and orthopaedics
Weitere Buchtipps
Neuigkeiten aus der Wissenschaft
die neuesten internationalen Meldungen
Neue Verordnung zu MKS: Importverbot für tierische Produkte aus Ungarn gezielt angepasst
Importverbot gilt ab 14. April 2025 nur mehr für Regionen mit Schutz- oder Sperrzonen - Maßnahmen zum Schutz der Tiergesundheit bleiben aufrecht
Hardenberg Institute vermittelt Veterinär-Studienplätze
Das Hardenberg Institute vermittelt Studieninteressierte aus Österreich und Deutschland an akkreditierte Veterinär-Fakultäten im EU-Ausland
Neues Artenschutzhaus für geschmuggelte Tiere im Tiergarten Schönbrunn eröffnet
Im Tiergarten Schönbrunn wurde am 11. April 2025 das neue Artenschutzhaus eröffnet
ÖTT-Tagung 2025: 20 Jahre Tierschutzgesetz – wo stehen wir?
Die 15. Tagung der Plattform Österreichische Tierärztinnen und Tierärzte für Tierschutz (ÖTT) findet am 8. Mai 2025 online statt.
Maßnahmen gegen Maul- und Klauenseuche: Grenzübergänge vorübergehend geschlossen
Erhöhte Biosicherheitsmaßnahmen für Betriebe, Importstopp für pflanzliche Futtermittel aus betroffenen Regionen, Abstimmung zwischen Behörden läuft gut
KATZENMEDIZIN #23
Die aktuelle Ausgabe des Fachmagazins für Tierärzt:innen, KATZENMEDIZIN #23, ist soeben erscheinen
Vetmeduni Vienna verschiebt den Tag der offenen Tür
Als Vorsichtsmaßnahme wegen der in der Slowakei und in Ungarn ausgebrochenen Maul- und Klauenseuche (MKS) wird der Tag der offenen Tür in den September 2025 verschoben
Tierärztekammer fordert dringende Maßnahmen zur Bekämpfung der Maul- und Klauenseuche (MKS)
MKS-Ausbrüche in der Slowakei und Ungarn weiterhin nicht unter Kontrolle
Fünf Erfolge der Präparator*innen für das NHM Wien
Im Februar 2025 fand zum 14. Mal die "European Taxidermy Championships", die Europameisterschaft der Präparator*innen, in Salzburg statt
Teile diesen Bericht auf:
Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Tierarztpraxis gründen und betreiben
(11. Jun. 2025) Der Leitfaden für die Selbstständigkeit in der Tiermedizin…Suchterkrankung beim Hund
(3. Jun. 2025) Suchterkrankung beim Hund - gibt es das? Offenbar…Wildtierfindlinge in der Tierarztpraxis
(27. Mai. 2025) Grundlagen der Wildtierhilfe, praktische Anwendung, tierärztliche Versorgung -…The Equine Distal Limb
(22. Mai. 2025) An Atlas of Clinical Anatomy and Comparative Imaging-…Tiergestützte Interventionen in der Psychiatrie
(16. Mai. 2025) Grundlagen, Methoden und Praxis der tiergestützten Interventionen in…Laser Therapy in Veterinary Medicine: Photobiomodulation
(9. Mai. 2025) A comprehensive, up-to-date reference to the clinical applications…Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

SIVEMAP 2025
(31. Mär. 2025) Die SASAP (Serbian Association of Small Animal Practitioners)…EVECC-Kongress 2025
(1. Mär. 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb. 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb. 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan. 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt. 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien
