Buchtipps zur Pathologie für Tierärzte
Fachbücher-Neuerscheinungen zur Pathologie in der Veterinärmedizin
Allgemeine Pathologie für die Tiermedizin
Herausgegeben von Wolfgang Baumgärtner und Achim Dieter Gruber
Das Kuscheltierdrama
Ein Tierpathologe über das stille Leiden der Haustiere - von Prof. Dr. Achim Gruber
Spezielle Pathologie für die Tiermedizin
Detektivisch geht die Pathologie der Ursache und den Auswirkungen jeder Erkrankung auf den Grund - herausgegeben von Wolfgang Baumgärtnerund Achim Dieter Gruber
Allgemeine Pathologie für die Tiermedizin
Allgemeine Pathologie auf hohem Niveau aber dennoch verständlich und mit Ausblicken auf die Praxis erklärt
Taschenatlas der Schlachttierkörperpathologie bei Rind und Schwein
Schlachttierkörper-Pathologie auf einen Blick: der erste Farbatlas zum Thema. Mit allen wichtigen an Rind und Schwein auftretenden Befunden, die für die Fleischuntersuchung relevant sind
Pathologie der Haustiere. Allgemeine, spezielle und funktionelle Veterinärpathologie
Der gelungene Brückenschlag von der zellbiologischen Basis bis zum klinischen Krankheitsbild. Von der allgemeinen Pathologie und Histopathologie über die spezielle bis zur funktionellen Pathologie bietet Ihnen das Buch geballtes Wissen topaktuell - angepasst an die deutsche Lehr- und Prüfungssituation
Tierärztliche Impfpraxis
Alle zugelassenen Schutzimpfungen für Tiere auf einen Blick. Ob es um Turnierteilnahmen, Tierseuchen oder rückstandsfreie Lebensmittel geht, Impfungen sind für jeden Tierarzt ein Thema
Grundriß der speziellen pathologischen Anatomie der Haustiere
Das Standardwerk der pathologischen Morphologie bietet Ihnen im Studium eine umfassende Einführung in die pathologische Anatomie der Haussäugetiere unter Berücksichtigung der pathologischen Physiologie, der Infektionsmedizin und spezieller klinischer Verlaufsmuster
Zur Ökologie von Infektionskrankheiten
Borreliose, Frühsommermeningoenzephalitis (FSME) und Fuchsbandwurm
Durch Tiere auf den Menschen übertragene Infektionskrankheiten, so genannte Zoonosen, sind in den letzten Jahren verstärkt in den Blickpunkt des Interesses gerückt
Farbatlas der Schlachttierkörper-Pathologie bei Rind und Schwein
Andre Vallant Mit allen wichtigen an Rind und Schwein auftretenden Befunden, die für die Fleischuntersuchung relevant sind. Mehr als 300 klare und eindeutige Abbildungen, die den Organsystemen und deren Erkrankungen zugeordnet sind
Allgemeine Pathologie
Dirk G. Meurer Die Allgemeine Pathologie berührt als komplexes und großes Fachgebiet viele wichtige Teilgebiete der Veterinärmedizin. Für die Prüfung muss dieser umfangreiche Lehrstoff in engem zeitlichem Rahmen bewältigt werden
Neuigkeiten aus der Wissenschaft
Neue Verordnung zu MKS: Importverbot für tierische Produkte aus Ungarn gezielt angepasst
Importverbot gilt ab 14. April 2025 nur mehr für Regionen mit Schutz- oder Sperrzonen - Maßnahmen zum Schutz der Tiergesundheit bleiben aufrecht
Hardenberg Institute vermittelt Veterinär-Studienplätze
Das Hardenberg Institute vermittelt Studieninteressierte aus Österreich und Deutschland an akkreditierte Veterinär-Fakultäten im EU-Ausland
Neues Artenschutzhaus für geschmuggelte Tiere im Tiergarten Schönbrunn eröffnet
Im Tiergarten Schönbrunn wurde am 11. April 2025 das neue Artenschutzhaus eröffnet
ÖTT-Tagung 2025: 20 Jahre Tierschutzgesetz – wo stehen wir?
Die 15. Tagung der Plattform Österreichische Tierärztinnen und Tierärzte für Tierschutz (ÖTT) findet am 8. Mai 2025 online statt.
Maßnahmen gegen Maul- und Klauenseuche: Grenzübergänge vorübergehend geschlossen
Erhöhte Biosicherheitsmaßnahmen für Betriebe, Importstopp für pflanzliche Futtermittel aus betroffenen Regionen, Abstimmung zwischen Behörden läuft gut
KATZENMEDIZIN #23
Die aktuelle Ausgabe des Fachmagazins für Tierärzt:innen, KATZENMEDIZIN #23, ist soeben erscheinen
Vetmeduni Vienna verschiebt den Tag der offenen Tür
Als Vorsichtsmaßnahme wegen der in der Slowakei und in Ungarn ausgebrochenen Maul- und Klauenseuche (MKS) wird der Tag der offenen Tür in den September 2025 verschoben
Tierärztekammer fordert dringende Maßnahmen zur Bekämpfung der Maul- und Klauenseuche (MKS)
MKS-Ausbrüche in der Slowakei und Ungarn weiterhin nicht unter Kontrolle
Fünf Erfolge der Präparator*innen für das NHM Wien
Im Februar 2025 fand zum 14. Mal die "European Taxidermy Championships", die Europameisterschaft der Präparator*innen, in Salzburg statt
die neuesten internationalen Meldungen
Teile diesen Bericht auf:
Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Esel- und Maultierkrankheiten
(22. Apr 2025) Erstes deutsches Fachbuch zum Thema Esel- und Maultierkrankheiten…Das stille Sterben der Natur
(17. Apr 2025) Wie wir die Artenvielfalt und uns selbst retten…Es war einmal das Huhn
(9. Apr 2025) Eine Forschungsreise durch die bewegte Geschichte von Mensch…Das Pferd und sein Wert –…
(1. Apr 2025) Das Buch Das Pferd und sein Wert richtet…Bewegungsapparat Hund
(26. Mär 2025) Funktionelle Anatomie, Biomechanik und Pathophysiologie - von Mima…Röntgen Hund und Katze: Thorax und…
(21. Mär 2025) Röntgenbilder sicher befunden Gebundene Ausgabe - herausgegeben von…Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

SIVEMAP 2025
(31. Mär 2025) Die SASAP (Serbian Association of Small Animal Practitioners)…EVECC-Kongress 2025
(1. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien
