Erkrankungen der Amphibien
Tierärzte werden immer häufiger mit Problemen der Behandlung von "Exoten" konfrontiert und müssen sich mit Fragestellungen auseinander setzen, die in der Vergangenheit lediglich Zootierärzte berührten.
Frank Mutschmann
Dieses Buch unterstützt vor allem den Praktiker, pathologische Veränderungen zu erkennen und gezielt zu therapieren.
Gebundene Ausgabe: 322 Seiten
Verlag: Enke; Auflage: 2., überarbeitete und erweiterte Auflage. (18. November 2009) Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3830410972
ISBN-13: 978-3830410973
Hier bei Amazon bestellen ....
Der einführende Teil gibt einen Überblick über die rezenten Amphibien, ihre Lebensweise, Reproduktion und ökologische Bedeutung. Zusätzlich werden anatomische und ausgewählte physiologische Besonderheiten wie Thermoregulation, Wasserhaushalt, Stoffwechsel- und Infektabwehrmechanismen sowie Aspekte der Wundheilung bei Lurchen erläutert.
Im speziellen Teil werden die diagnostischen, prophylaktischen und therapeutischen Möglichkeiten beschrieben. Dabei werden wichtige Voraussetzungen zur Pflege von Amphibien, die häufigsten Haltungsfehler und Störungen der Reproduktion dargestellt. Die einzelnen Organsysteme, ihre Erkrankungen und die Behandlung bilden einen weiteren Schwerpunkt.
Die Bedeutung von Amphibien als potentielle Gefahrenquelle für die menschliche Gesundheit wird ebenso angesprochen wie die Rechtsvorschriften im Umgang mit diesen Tier
Neu in der 2. Auflage:
- Ein Kapitel zur herpetologischen Feldarbeit (Hygienemaßnahmen, Transport von Amphibien).
- Vollständig aktualisiert: v.a. Systematik der Amphibien, Rechtsgrundlagen.
- Vollständig neu bebildert.