VET-MAGAZIN logo
Unbekannte Verwandte von Wildtierpopulationen aufspüren
Bonn Aure
Windenergieanlagen verschlechtern den Zugang von Fledermäusen zu Gewässern in der Agrarlandschaft
Leibniz-IZW/Jon A. Juarez
Die giftigste Spinne der Welt besteht aus drei Arten
UHH/Esfandiari
Die giftigste Spinne der Welt besteht...
Malariaresistenz und Lebensraumanpassung bei Schimpansen
Kevin Langergraber
Tapeziertes Eigenheim: Die Garten-Blattschneiderbiene ist die Wildbiene des Jahres 2025
Ulrich Maier
Luftröhre von Schweinen verbessert die Testung von Atemwegswirkstoffen
HS Biberach, CC BY-SA 4.0
Fontänen-Effekt – wie Marline und Sardinen sich gegenseitig überlisten
Matthew Hansen
Außergewöhnlicher Fossilfund eines Säbelzahn-Raubtiers auf Mallorca.
Henry Sutherland Sharpe
Erkrankungen der Amphibien
Allgemein

Erkrankungen der Amphibien

Tierärzte werden immer häufiger mit Problemen der Behandlung von "Exoten" konfrontiert und müssen sich mit Fragestellungen auseinander setzen, die in der Vergangenheit lediglich Zootierärzte berührten.

. . .

Frank Mutschmann

Dieses Buch unterstützt vor allem den Praktiker, pathologische Veränderungen zu erkennen und gezielt zu therapieren.

Gebundene Ausgabe: 322 Seiten

Verlag: Enke; Auflage: 2., überarbeitete und erweiterte Auflage. (18. November 2009) Sprache: Deutsch

ISBN-10: 3830410972

ISBN-13: 978-3830410973

Hier bei Amazon bestellen ....

Der einführende Teil gibt einen Überblick über die rezenten Amphibien, ihre Lebensweise, Reproduktion und ökologische Bedeutung. Zusätzlich werden anatomische und ausgewählte physiologische Besonderheiten wie Thermoregulation, Wasserhaushalt, Stoffwechsel- und Infektabwehrmechanismen sowie Aspekte der Wundheilung bei Lurchen erläutert.

Im speziellen Teil werden die diagnostischen, prophylaktischen und therapeutischen Möglichkeiten beschrieben. Dabei werden wichtige Voraussetzungen zur Pflege von Amphibien, die häufigsten Haltungsfehler und Störungen der Reproduktion dargestellt. Die einzelnen Organsysteme, ihre Erkrankungen und die Behandlung bilden einen weiteren Schwerpunkt.

Die Bedeutung von Amphibien als potentielle Gefahrenquelle für die menschliche Gesundheit wird ebenso angesprochen wie die Rechtsvorschriften im Umgang mit diesen Tier

Neu in der 2. Auflage:

- Ein Kapitel zur herpetologischen Feldarbeit (Hygienemaßnahmen, Transport von Amphibien).

- Vollständig aktualisiert: v.a. Systematik der Amphibien, Rechtsgrundlagen.

- Vollständig neu bebildert.

. . .

Buchtipps zum Thema

Axolotl-Fibel
Axolotl-Fibel
Teaser 14909
Die Kröten Mitteleuropas
Teaser 14457
Der Frosch
Teaser 14459
Die einheimischen Kröten
Teaser 14458
Der Laubfrosch

weitere Meldungen

Kurzmeldungen aus der Wissenschaft

. . .

Universtitäten

Teile diesen Bericht auf:

Werbung via Google
Werbung via Google

Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Zytologie der Haut und Unterhaut
Zytologie der Haut und Unterhaut
(16. Jan 2025) Das Standardwerk von Francesco Cian und Paola Monti...
How and When to Involve Crowds...
(08. Jan 2025) Neues Open-Access-Buch bietet Anleitung für Crowdsourcing in der...
Grundlagen moderner Antibiotikatherapie in der Klein...
(03. Jan 2025) Das gut strukturierte Nachschlagewerk Grundlagen moderner Antibiotikathe...
Vorankündigung: Meine Patienten laufen Trab
(19. Dez 2024) Unterwegs als Pferdeärztin auf dem Land - von...
Operieren lernen Schritt für Schritt
(12. Dez 2024) Das Digitale OP-Buch von Vetion.de erklärt zahlreiche, häufig...
Textbook of Small Animal Pathophysiology
(06. Dez 2024) The comprehensive overview of the essential discipline of...

Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

Webinar zum World Veterinary Dermatology Day 2025
August Stauda
Webinar zum World Veterinary Dermatology Day...
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am...
Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25,...
7. Kroatischer Veterinärkongress 2024
(22. Jul 2024) Der diesjährige Kroatische Veterinärkongress wird vom 24. bis...
EERVC 2024 in Belgrad
(21. Jul 2024) Die Eastern European Regional Veterinary Conference (EERVC) findet...
29. FECAVA EuroCongress in Athen
(11. Jul 2024) Die FECAVA lädt vom 12. bis 14. September...
2.700 Veterinärmediziner auf dem Weltkongress rund...
(11. Jun 2024) Veterinärmediziner aus 65 Ländern versammelten sich vom 4....

Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien

International Prize for Biology geht an Senckenbergerin Angelika Brandt
Thomas Walter
International Prize for Biology geht an...
(17. Dez 2024) Senckenberg-Meeresforscherin Dr. Angelika Brandt wurde am 17. Dezember...
Die Superpower von Katzen und Hunden...
(08. Nov 2024) Wir feiern die internationale Woche der Mensch-Tier-Beziehung mit...
MSD & FVE Stipendienprogramm 2024
(17. Okt 2024) MSD Tiergesundheit und FVE stellen 34 Stipendien in...
David Ebmer mit dem Rudolf Ippen...
(10. Okt 2024) Auszeichnung der European Association of Zoo and Wildlife...
WSAVA ehrt Dr. Bao Lei mit...
(05. Aug 2024) Die World Small Animal Veterinary Association (WSAVA) ist...
Gemma Campling wird mit dem WSAVA...
(24. Jul 2024) Die World Small Animal Veterinary Association (WSAVA) ist...