VET-MAGAZIN logo
Studie widerspricht umstrittener These zur Lebensraumfragmentierung
Wolkenkratzer via Wikimedia Commons
Strategische Partnerwahl bei Guinea-Pavianen
Tessa Frank/Deutsches Primatenzentrum GmbH
Strategische Partnerwahl bei Guinea-Pavianen
Wie Zebrafische Herzmuskelzellen regenerieren
Elvira Eberhardt/Uni Ulm
Lebensräume für Fischnachwuchs am Niederrhein
Michel Roggo
Komplexe Evolution: Fortgeschrittene kognitive Fähigkeiten bei Vögeln
Kolossos via Wikimedia Commons
Auswirkungen von Pflanzenschutzmitteln auf Tiere viel tiefgreifender als angenommen
Stefan Meyer
Illegale Tötung ist größte Bedrohung für Luchse
Thomas Hulik - stock.adobe.com
Fledermäuse spielen in Südostasien Schlüsselrolle bei der Bekämpfung von Reisschädlingen
Fledermäuse spielen in Südostasien
Allgemein

Allgemeine Bücher zu Exoten, Reptilien und Amphibien

. . .
. . .
Exotic Animal Medicine for the Veterinary Technician

Exotic Animal Medicine for the Veterinary Technician

Comprehensive full color textbook on common exotic species, written specifically for vet techs in classroom or clinical settings - von Bonnie Ballard and Ryan Cheek

BSAVA Manual of Reptiles

BSAVA Manual of Reptiles

Fully updated and expanded to keep pace with the developments in this area of small animal practice, this new edition covers all aspects of treating reptile patients

Mader's Reptile and Amphibian Medicine and Surgery

Mader's Reptile and Amphibian Medicine and Surgery

Known as "the bible" of herpetological medicine and surgery, Mader´s Reptile and Amphibian Medicine and Surgery, 3rd Edition edited by Stephen Divers and Scott Stahl provides a complete veterinary reference for reptiles and amphibians

Praxisleitfaden Amphibien- und Reptilienschutz

Praxisleitfaden Amphibien- und Reptilienschutz

Mit diesem handlichen Band von Dieter Glandt werden schnelle und zuverlässige Informationen in knapper übersichtlicher Form über alle mitteleuropäischen Amphibien- und Reptilienarten geboten

Amphibien und Reptilien

Amphibien und Reptilien

Herpetologie für Einsteiger. Wissenschaftlich fundiertes und dennoch verständliches Werk über Lurche und Kriechtiere - von Dieter Glandt

MemoVet: ReptilienSkills

MemoVet: ReptilienSkills

In der Reihe MemoVet des Schattauer Verlages ist jetzt das praktische Kompendium im Kitteltaschenformat zu Exoten (Schildkröten, Echsen und Schlangen) von Petra Kölle und Silvia Blahak erschienen

Leitsymptome bei Reptilien

Leitsymptome bei Reptilien

Diagnostischer Leitfaden und Therapie - herausgegeben von Michael Pees

Current Therapy in Reptile Medicine and Surgery

Current Therapy in Reptile Medicine and Surgery

Current Therapy in Reptile Medicine and Surgery is a valuable reference that emphasizes topics of real clinical relevance in reptile and amphibian medicine

Dosierungsvorschläge für Arzneimittel bei Vögeln, Reptilien, Amphibien und Fischen

Dosierungsvorschläge für Arzneimittel bei Vögeln, Reptilien, Amphibien und Fischen

Erstes deutsches Buch mit Dosierungsvorschlägen von A wie Ara bis Z wie Zierbarsch Praktisch: Klar strukturiert und in Tabellenform zum schnellen Auffinden aller wichtigen Informationen Informativ: Empfehlenswerte Homöopathika und zusätzliche Angaben zu Gewicht, Haltung und Blutwerten

Veterinary Nursing of Exotic Pets

Veterinary Nursing of Exotic Pets

Veterinary Nursing of Exotic Pets is the definitive reference book on the principles and practice of nursing exotic species. From rabbits and chinchillas to budgies and iguanas, it not only covers husbandry, nutrition and handling, but provides an overview of diseases and treatments, and explores anatomy and chemical restraint

Ophthalmology of Exotic Pets

Ophthalmology of Exotic Pets

This quick reference handbook covers the diagnosis and treatment of eye disease in a range of exotic companion animal species, including rabbits, rodents, reptiles, birds, amphibians and fish

Genetik für Terrarianer

Genetik für Terrarianer: Grundlagen und Anwendung

Jens R. Poschadel und Martin Plath erläutern in diesem Buch leicht nachvollziehbar die klassische sowie die molekulare Genetik und schildern ihre Bedeutung für Erforschung und Zucht von Terrarientieren

1st International Conference on Reptile and Amphibian Medicine

1st International Conference on Reptile and Amphibian Medicine

Tagungsband zur Tagung der Reptilientierärzte vom 4.-7.3.2010 in München, die von der AG ARK und der ARAV veranstaltete wurde

Amphibien und Reptilien der Schweiz

Auf Schlangenspuren und Krötenpfaden: Amphibien und Reptilien der Schweiz

Die meisten der heimischen Arten sind immer seltener zu sehen und einige bereits vom Aussterben bedroht

Klinische Anatomie und Physiologie bei kleinen Heimtieren, Vögeln, Reptilien und Amphibien

Klinische Anatomie und Physiologie bei kleinen Heimtieren, Vögeln, Reptilien und Amphibien

Für die Interpretation von Röntgenbildern, bei der Blutabnahme oder vor Operationen - das reicht bebilderte Buch unterstützt Sie bei Diagnose und Therapie Ihrer "tierischen" Patienten

Parasitologie bei Schlangen, Echsen und Schildkröten

Parasitologie bei Schlangen, Echsen und Schildkröten

Das vorliegende Werk gibt dem Reptilienhalter einen Überblick über die zahlreichen bei Reptilien auftretenden Parasiten, deren Biologie und die daraus abzuleitenden Maßnahmen

Reptilienpraxis

Reptilienpraxis

Die Hamburger Tierärztinnen Birgit Rüschoff und Bettina Christian haben in diesem sehr gut strukturierten Werk die wichtigsten Krankheiten aus dem Praxisalltag zusammengestellt

Reptile Medicine and Surgery

Reptile Medicine and Surgery

This outstanding clinical reference provides valuable insights into solving a clinical dilemma, formulating a diagnosis, developing a therapeutic plan, and verifying a drug dose

Physiology exotic species

Clinical Anatomy and Physiology of Exotic Species

Bairbre O'Malley The first in-depth textbook dealing solely with the comparative anatomy and physiology of exotic species. Clinical Anatomy and Physiology of Exotic Species bridges the gap between the clinical application of the anatomy and physiology of commonly-encountered exotic species and veterinary treatment

Teaser 14450

Grundkurs Terraristik

Wüste, Steppe, Felsenlandschaft, Uferzone oder Regenwald mit den Tieren, die darin leben - diese faszinierenden Welten können auch in der Wohnung Wirklichkeit werden. Die Terraristik ist ein Hobby, das in den vergangenen Jahren stark zugenommen hat

Teaser 13503

Amphibien & Reptilien Südostasiens

Das einzigartige ökologische System der Tropischen Regenwälder Südostasiens mit bis zu 80 m hohen Baumriesen ermöglicht eine außerordentliche Tier- und Pflanzenvielfalt. Allein von den wenig erforschten Amphibien und Reptilien sind bis heute 688 Arten in der Sunda-Region bekannt

Teaser 13488

Frösche im brasilianischen Araukarienwald

Axel Kwet Eine unglaubliche Artenfülle atemberaubend schöner Frösche auf engstem Raum: So präsentiert sich der Lebensraum Araukarienwald im subtropischen Brasilien. Dr. Axel Kwet stellt alle Spezies mit detailliertesten Informationen zu ihrer Biologie vor. Sein Buch bietet darüber hinaus äußerst interessante Einblicke in die grundsätzliche Funktionsweise einer Lebensgemeinschaft, von der Nahrungsökologie bis hin zu raffinierten Fortpflanzungsstrategien

Teaser 13490

Amphibien und Reptilien in Peru

Edgar Lehr Peru hat eine große Vielfalt verschiedenster Klimazonen und Lebensräume zu bieten.
Entsprechend formenreich ist die Herpetofauna dieses Landes: Nicht weniger als 761 Arten von Amphibien und Reptilien sind derzeit aus diesem südamerikanischen Land des ewigen Frühlings bekannt

Teaser 13483

Die Amphibien und Reptilien eines Tieflandfeuchtwald-Schutzgebietes in Vietnam

Südostasien ist weithin bekannt für seine beeindruckende Vielfalt an Reptilien und Amhibien. Vietnam mit seinen reichen Regenwaldbeständen bildet hier keine Ausnahme, ganz im Gegenteil! Rund 100 Arten werden in diesem brillant bebilderten Buch vorgestellt, natürlich mit umfassenden Informationen zu Verbreitung, Aussehen, der Lebensweise und vielem mehr. Ein einmaliges Buch über eine einmalige Region!

Teaser 2748

Common Reptile Diseases and Treatment

This essential guide provides practitioners at all levels of experience with a concise and complete introduction to the most common reptile diseases and their treatments

Teaser 2746

Reptilien und Amphibien

Taschenatlas für Diagnose und Therapie - Gebundene Ausgabe - 192 Seiten - Schlütersche Verlag, Erscheinungsdatum: April 1997

Teaser 2739.gif

Erkrankungen der Amphibien

Dieses Buch unterstützt vor allem den Praktiker, pathologische Veränderungen zu erkennen und gezielt zu therapieren. Der einführende Teil gibt einen Überblick über die rezenten Amphibien, ihre Lebensweise, Reproduktion und ökologische Bedeutung

Teaser 2738

Krankheiten der Reptilien und Amphibien

Dieses Buch ist eine übersichtliche Darstellung des heutigen Kenntnisstandes in der Reptilien- und Amphibienmedizin. Dabei stehen die häufig auftretenden Krankheiten der Terrarientiere im Mittelpunkt. Schwerpunkte sind die Bereiche Diagnose, Therapie, Krankheiten der Reptilien und Krankheiten der Amphibien

Teaser 2741

Really Useful Handbook of Reptile Husbandry

Vets and veterinary nurses are having to familiarise themselves with reptilian illnesses and husbandry issues without being experts themselves. Access to the answers for these complaints is an ongoing problem for the busy vet

Teaser 2740

Reptilien. Krankheiten und Haltung

Dieses Buch stellt neben der Haltung auch die Diagnose und Behandlung von Krankheiten der Reptilien dar

Teaser 2745

Kompendium der Reptilienkrankheiten

Immer häufiger werden in Kleintierpraxen auch Exoten vorgestellt, für deren Behandlung bis jetzt nur wenige Fachbücher vorhanden sind. Das vorliegende Buch bietet dem praktizierenden Tierarzt eine wertvolle Hilfestellung bei der Behandlung dieser Tiere

Teaser 2744

Atlas der Reptilienkrankheiten, 2 Bde.

Ein weltweit einzigartiges Werk für alle interessierten und sorgfältigen Reptilienliebhaber, die ihren Pfleglingen die optimale Pflege zuteil werden lassen. In Fachbeiträgen von anerkannten Veterinären - allesamt Spezialisten auf ihren Gebieten - bleibt keine Frage die bei der gesunden Pflege von Reptilien auftreten kann unbeantwortet

Neuigkeiten aus der Wissenschaft

Hautplatte des Alligators aus Hernals
NHM Wien, Alice Schumacher

Die Alligatoren von Hernals – das jüngste Krokodil-Fossil Mitteleuropas

Die Sammlungen des Naturhistorischen Museums sind großartige Archive der Natur. Allein die Geologisch-Paläontologische Abteilung bewahrt mehr als 5,6 Millionen Objekte

Melkroboter bereits in 2.000 Betrieben in Österreich im Einsatz
Rinderdatenverbund RDV, Grafik: RINDERZUCHT AUSTRIA/Kalcher

Melkroboter bereits in 2.000 Betrieben in Österreich im Einsatz

Der Trend zur Automatisierung in der Milchwirtschaft setzt sich ungebremst fort. Immer mehr Betriebe in Österreich setzen auf Automatische Melksysteme (AMS), um Effizienz und Tierkomfort zu steigern

13 Frauen. Aus der Geschichte des NHM Wien

13 Frauen. Aus der Geschichte des NHM Wien

Dieses Buch macht die Geschichten von Frauen sichtbar, die das Naturhistorische Museums Wien mitgestaltet haben - herausgegeben von Stefanie Jovanovic-Kruspel, Brigitta Schmid und Andrea Krapf

Luchsdame Elli
Alpenzoo

Luchsdame Elli übersiedelte aus dem Alpenzoo Innsbruck in den Wildnispark Zürich

Die Luchsdame Elli hat Innsbruck am 4. März 2025 im Zuge des Europäischen Erhaltungszuchtprogramms (EEP) verlassen und ist nach Zürich gezogen

HUNDERUNDEN #34: Tiermedizin print & online

HUNDERUNDEN #34: Tiermedizin print & online

Die 34. Ausgabe der HUNDERUNDEN, dem Fachmagazin für Tierärzt:innen, ist am Aschermittwoch 2025 erschienen.

Tierpfleger Niklas Hörper mit den Mähnenrobben
Daniel Zupanc

Inventur im Tiergarten Schönbrunn: 6.043 Tiere aus 518 Arten und Haustierrassen

Von den wendigen Mähnenrobben bis zu den gemächlichen Afrikanischen Schnabelbrustschildkröten - im Tiergarten Schönbrunn wurde wieder gezählt.

Deutsche Wildtier Stiftung

Backstagetour bei Cavalluna Grand Moments: Einblicke in Tierwohl und Tierschutz

Die europaweit tourende Pferdeshow Cavalluna fasziniert mit beeindruckenden Darbietungen, präziser Freiheitsdressur und kunstvollen Reitvorführungen. Doch was geschieht hinter den Kulissen?

Tiertraining im Alpenzoo Innsbruck
Alpenzoo

Gezieltes Tiertraining für mehr Abwechslung und bessere Betreuung der Tiere

Im Alpenzoo Innsbruck steht ab 2025 regelmäßiges Tiertraining auf dem Programm

Aqua-Forschungsstation im Tiergarten Schönbrunn
Daniel Zupanc

Fisch-Umzug XXL: Tiergarten Schönbrunn übersiedelt hunderte Fische, Garnelen und Co.

Seit Dezember übersiedeln im Tiergarten Schönbrunn Fische, Garnelen, Pflanzen und Co. aus dem Backstage-Bereich des bestehenden alten Aquarienhauses in die neu errichtete Aqua-Forschungsstation unweit des Zoos

die neuesten internationalen Meldungen

Teile diesen Bericht auf:

Werbung via Google
Werbung via Google

Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Queer: Sex und Geschlecht in der Welt der Tiere und Pflanzen
Queer: Sex und Geschlecht in der…
(13. Mär 2025) Josh L. Davis ist ist Mitarbeiter des Natural…
13 Frauen. Aus der Geschichte des…
(07. Mär 2025) Dieses Buch macht die Geschichten von Frauen sichtbar…
Wildtierfindlinge in der Tierarztpraxis
(28. Feb 2025) Grundlagen der Wildtierhilfe, praktische Anwendung, tierärztliche Versorgung -…
Der Erfindergeist der Tiere
(17. Feb 2025) Werkzeuge, Ideen und Innovationen. Faszinierende Einblicke in tierische…
Meine Patienten laufen Trab
(11. Feb 2025) Unterwegs als Pferdeärztin auf dem Land - von…
Die Rückkehr der großen Pflanzenfresser
(07. Feb 2025) Konfliktfeld oder Chance für den Artenschutz? - herausgegeben…

Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

EVECC-Kongress 2025
EVECC-Kongress 2025
(01. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…
FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…
Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…
Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…
Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…
7. Kroatischer Veterinärkongress 2024
(22. Jul 2024) Der diesjährige Kroatische Veterinärkongress wird vom 24. bis…

Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien

Bewerbungsfrist für den IGN-Forschungspreis für artgemäße Nutztierhaltung endet am 1. April 2025
Thomas Zimmel/VET-MAGAZIN
Bewerbungsfrist für den IGN-Forschungspreis für artgemäße…
(13. Mär 2025) Der Forschungspreis der Internationalen Gesellschaft für Nutztierhaltung (IGN)…
Felix Wankel Tierschutz-Forschungspreis geht an Studienteam…
(10. Mär 2025) Alle zwei Jahre zeichnet die Tierärztliche Fakultät der…
Ausschreibung des Herbert-Stiller-Förderpreis für tierfreie Forschung
(06. Mär 2025) Ärzte gegen Tierversuche fördert tierversuchsfreie Forschungsvorhaben mit 20.000…
Raubtiere vs. Bauern: Ceva Wildlife Research…
(03. Mär 2025) Der Ceva Wildlife Research Fund unterstützt ein Projekt…
MSD und die FVE fördern 34…
(07. Feb 2025) MSD Tiergesundheit und der Europäische Tierärzteverband (FVE) zeichnen…
ABCD & Boehringer Ingelheim laden zur…
(20. Jan 2025) Das European Advisory Board on Cat Diseases (ABCD)…